Beiträge von Tobi E

    denke mal VW macht das mit ihrem diagnosegerät und damit is es,nur bis zu nem gewewissen kilometerstand mögich.

    dein tacho hat aber an der rückseite eine kleine schnittstelle mit drei anschlüssen,über diese ist es wohl möglich den zu ändern.
    musste mal googlen würd ich sagen

    denke nicht das du die an die anderen relais anschliessen kannst,weil dann is ja die hintere und vordere heizung gleichzeitig an.
    bau doch nen zweites steuergerät mit ein oder nimm für hinten den nachrüstsatz von webasto oder so.

    Thomas
    also wenn die eRecaros hast,dann geht das bei sitzfläche auch ganz gut selbst,is nur etwas fummlig.muss man das leder abziehen,aber wie das geht sieht man alles wenn man ihn ausbaut und die neuen matten haben ja nen klebeband dran und werden dann nur festgeklebt.
    rückenlehne hab ich noch nicht gewechselt,kann ich nichts zu sagen.

    Diabolino
    gibts denn noch was anderes was verschleißen kann?
    hab schon überlegt mal die relais im steuergerät zu tauschen,wenn das überhaut geht.vielleicht sind die kontakte da etwas verschlissen,so oft wie das ding schalten muss.

    wenn ich genug langeweile hätte,könnte man auc überlegen das auf transistoren umzubauen,kein verschleiss und es is leiser.

    hast du denn bei deiner sitzheizung schonmal was wechseln müssen?

    wenn nicht,dann stellt sich jetzt die frage,wo das problem bei uns liegt.
    meine hat ja sporadisch auch die power einer neueren.die matte für den a... auf der fahrerseite hab ich schonmal gewechselt weil die alte kaputt war,aber hab danach keinen unterschied zu vorher gemerkt,also es wurde dann trotzdem nicht richtig warm.

    jo genau so hab ich das gemacht.

    wenn ich an der fernbedienung einen knopf drücke gehen die fenster und türen zu und wenn ich auf den scharfmachen knopf drücke gehen nur die türen zu. wenns sie durch den andern schon zu sind bleiben sie das halt auch.
    in welcher reihenfolge man das dann drückt is jedem selbst überlassen.

    hatte auch bis jetzt noch keine probs wenn ich beide gleichzeitig drücke.
    bei mir is es übrigens ne clifford.

    weiß nich ob du die anlage schon in betrieb hast.aber du wirst sehen das wenn du das fenster offen hast und nur auf fahrzeug schliessen bzw scharfmachen drückst, dann bewegen sich die fenster auch ein kleines stück.weil das signal halt etwas länger is als wenn du am schloss nur kurz drehst.
    (hoffe war jetzt verständlich)

    wenn du aber den temp-fühler "verarschst",dann kann es schneller passieren das die die matten durchbrennen.weil sie eventuell dafür nicht ausgelegt sind.

    von diesem link mit dem verkalcken.
    wie soll da was "verkalcken",das sind bloss drähte,ausser eventuell was rosten kann da nichts und das glaub ich nicht das das da so schnell was rostet.

    also das rote is auf jedenfall nur das dauerplus,weil dieses dann immer jeiweils aufs rot/gelbe oder rot/schware duech geschaltet wird.

    ich habe es bei mir ans rot/gelbe angschlossen und dort nen 10s oder 15s 12V signal drauf gegeben.Dadurch verschliessen sich die türen und gleichzeitig auch fenster und dach.hab als nur das schlüssel halten "simuliert".

    du hast nun die wahl,entweder direkt die motoren ansteuern,was ich vielleicht nicht machen würde,weil ich nicht weiß wo die automtische abschaltung sitzt.
    Du kannst es wie ich anschliessen oder du schließt es an dem Punkt auf seite 32 an,wo sich die kabel vom rot/gelben auf das dach- und das fenstermodul aufteilen und setzt dann noch ne diode zwischen.Dann würden fenster und dach zu gehen,aber die türen würde sich nicht verschliessen.

    wie gesagt hab auch schon gehört das das steuergerät unter der rücksitzbank sein soll,hab aber selbst noch nich nachgeschaut

    das rote kabel was du meinst is das plus(12V dauersignal) kabel, zum schalten der ZV.

    aber laut dem plan könnte es das rot/gelbe kabel sein was für die komfortschaltung verantwortlich ist.
    das geht jeweils vom fenster- und dachmodul zum ZV-modul.
    kannst es ja mal suchen und testen. denke kommst am besten vom zv-modul aus ran,wenn besseres wetter wär würd ichs ja selbst machen.
    bin mit meiner lösung nämlich nicht so hundert pro zufrieden.

    hab auch dei recaros drin und dauert so ca 5 min denk ich.

    habe bei mir noch das prob, das die heizung manchmal richtig powert(also so wie bei den neueren audi&VW modellen) und ich sie dann auf 2 oder 3 stellen muss, aber manchmal hab ich sie auf 5 und sie würd dann nur sprührbar warm.
    einer vielleicht noch nen tip woran das liegt.
    die matte hab ich vor 2 jahren schonmal gewechselt, der NTC bzw PTC war glaub in der matte drin,sollte also nicht an dem liegen.

    also beim 2.9er is definitiv beides möglich, es steht so im handbuch, im tankdeckel und auch im VW Rep.-Leichtfaden. Dort steht auch das bei 95oktan mit leistungsverlusten zu rechnen ist.
    das super plus besser für den motor ist und man damit auch weniger verbraucht,sollte denk ich ausser frage stehen.