Dann sag mir Bitte die Modellbezeichnungen Christian!
Gruß Stefan
Dann sag mir Bitte die Modellbezeichnungen Christian!
Gruß Stefan
Na dann viel Erfolg!
An der These mit immer Recht haben ist wirklich was dran...
... und dann wieder ausbauen.
Hmm Mist, ich glaube das war eine Anleitung zur Steuerhinterziehung!?
Günter?
Ich kenne das beschriebene Problem vom 2E und da war es letztendlich der Drosselklappenpoti. Leider ist das Ding zu teuer um einfach mal so zu tauschen, wobei soviel wie du in den Motor gesteckt hast, da machen 100 Euros den Kohl auch nicht mehr fett...
Gruß Stefan
Additive können schon ne feine Sache sein...
Ich würde die 25,20 Euro aber lieber in 19,8425197 Liter Super Plus oder 2 Kisten Bier investieren.
Bei meinem alten 2E mit 350tkm auf der Uhr habe ich öfter mal "Ventilsauber" oder so reingeschüttet, hat das Gewissen etwas beruhigt!
Solche Tuningsachen sind meiner Meinung nach aber Bauerfängerei. Oder gibt es Testergebnisse?
Gruß Stefan
Oha Ralph, da haste aber schön gefettet...
Mein Bild ist im eingebauten Zustand.
Farbe schwarz anbei im Anhang...
Gruß Stefan
Will halt nicht viel so viel investieren...
Frontsystem max. 90 Euro, Subs mit Kiste max. 200 Euro. Also nicht viel ausgeben und keinen großen Einbauaufwand!
Aber die 13er passen doch vorne ohne Arbeiten in die Doorboards oder?
Gruß Stefan
Offiziel war ZV wirklich nicht Serie, aber die meisten haben sie trotzdem...
Federn und und Grill für zusammen 80 Euro sind für mich halt kein Kaufargument. Die Standhaftigkeit dafür schon.
Gruß Stefan
900 Euro ist deffinitiv für einen 93er kein Maßstab!
2400€ kommt da schon eher hin...
Wenn die Laufleistung glaubhaft scheint ist der Preis ok. Keine Austattung und nicht wirklich nennenswertes Zubehör machen ihn aber nicht wirklich zum Superschnäpchen. Wenn der technische Zustand stimmt würde ich zuschlagen, vorausgesetzt es ist das was du suchst...
Gruß Stefan
Also ein gelernter Karosseriebauer sollte eigentlich wissen was passiert, wenn man eine Kante anlegt, die nicht durchgängig ist, sprich Löcher hat...
Jetzt sind die Kotis endgültig was für den Profi.
Der 16V wurde leider nur bis 1994 gebaut...
Außerdem ist Dortmund ne Hochburg!
Ne, Baujahr war ein paar Wochen früher...
Warum hast du so einen Wagen noch einmal abgegeben?
Gruß Stefan
Das ist der Wagen, steht da für 9500 Euro drin...
Ein gutes Beispiel, dass die Scene die Anzeigen teilweise mit 3 Monaten Verspätung abdruckt.
Mein Tipp fürs nächste mal: Einfach hier oder bei eBay 2 Kotis kaufen, bei denen die Kanten schon angelegt sind. Dann zum Lacker bringen und schön versiegeln lassen. Damit sparst du ne Menge Zeit und Arbeit.
Ein guter Karosseriebauer bekommt das mit ner Menge Zinn bestimmt wieder hin... Lass blos die Finger weg vom Spachtel! Wenn du vorne schon solche Probleme hattest, dann lass hinten lieber wen anders ran...
Wichtig ist vor allem, dass man sich Zeit nimmt und mit viel Gefühl die Rolle schwinkt, dann geht das eigentlich auch gut.
Guck doch einfach auf den Tacho oder in den Kofferaum!
Geht die Skalierung der Tankanzeige bis 55 oder bis 70?
Hast du einen kleinen oder großen Kofferaum? Hat der Teppich eine Auswölbung oder ist die Fläche gerade?
Weil sie zu breit sind!?!
EDIT: Hmm, nicht schnell genug...
Nach und nach stelle ich in der Database mal ein paar aktuelle Bilder ein...
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=3027