@ Mark76 klar das es mist ist wenn es nicht richtig gemacht wurde, ich vertraue aber irgendwie diesen quetschmist nicht so... meine Meinung vernüftig Löten und es ist nicht nur sauber sondern auch sicher...
Beiträge von SchorschG60
-
-
zum quetschen kann ich nur sagen --> völlig für den popo. Hatte ich und habe alles rausgeschmissen und verlötet! Fehler waren gang und gebe! Z.B bei meiner Alarmanlage.... nach dem löten mit Schrumpfschlauch geschützt und jetzt läuft alles bestens keine Fehler oder aussetzer! Beim Radio änliche Erfahrungen gemacht...
-
bördeln mindestens...
-
Was mir dabei nicht gefällt ist, das der Corri doch sehr hoch aussieht obwohl er tiefergelegt ist... irgendwie tendiere ich eher zu 16 max. 17 Zöllern...
-
Wendet euch mal an Brainwave hier aus dem Forum... bilder davon gibts auf meiner Page unter Freunde...!
Er hat 18 Zöller drauf und eingetragen! Müsste einiges umändern, Breitere Kotis vorne Hinten, aber auch in der Innenradschale wurde was geändert. Am besten ihn per Mail anschreiben, er ist nicht sehr häufing hier drin...gruss schorsch
-
corrado goose, schau mal bitte in dein mailfach.. habe eine anfrage bzgl deinen tachoscheiben... danke
-
also meint ihr das ist die welle? hat die noch jemand rumliegen zufällig?
-
kann nur davon abraten... nur orginale würde ich verbauen habe 3 verschiedene gestestet und habe alles rausgeschmissen... jetzt nur noch orginal..
-
Ne habe ich nicht ausgebaut, sach ja einfach so ging es nicht mehr...
-
Hi Schrauber...
habe ein Analoges Tacho (altes Modell) im meinem Corrado. Letztens wollte ich losfahren und habe bemerkt das mein Tacho kein leben mehr hatte. Es ist völlig tot, kein tageskilometerzähler, kein kilometerzähler mehr! obwohl es am tag davor noch gefunzt hat...??
Kennt jemand das Problem? Kann es sein das einfach die Welle kaputt ist? oder kann es auch was anderes sein?
Wenn ja ist es schwer auszutauschen???
Und hat vielleicht jemand noch eine rumliegen, oder weiss jemand was die neu kostet?
P.S.: die MFA funzt noch drehzahlmesser auch, ausser das Tacho.Danke schonmal...
gruss schorsch
-
also ich kann aus erfahrung sagen, dass es sehr schwierig ist die wieder so zu montieren das sie drehen... bei mir wars ähnlich bin dann losgefahren dann hats peng gemacht!!!! kranz gerissen.... musste eine neue kaufen ca 90 euro..
Ich habe alles ausprobiert stundeslanges schrauben um anschliessend den mist wieder auseinanderzubauen und ne neue rein zu machen... also wenns jetzt fest ist würde es garnit einbauen... -
Hier mal mein Ausbau...:
http://www.supreme-ev.de/supreme/cpg132…MAG0117%7E0.JPGübrigens
auf dem Hagener 53i Treffen...;-)
-
ab zu vw und reklamieren...
-
die zwei muttern meinte ich auch... habe mich falsch ausgedrückt mit spritzwand.. sorry...
-
um das abzukürzen, es sind noch 2 oder 3 schrauben noch im motorraum an der spritzwand...;-)
-
der Passat hat den alten tacho drin mit den zwei pfleilen als blinkerleuchten, ist aber sonst der selbe glaube ich...
-
hahahhahahahahha......;-)
-
wenn das ladelusftsystem nicht dicht war, dürfte er eigentlich garnit so dolle ziehen weil der ladedruck flöten geht....????
-
ja habe ich drin.... die kurbeln verkürzt und die boards mit einbuchtung dann geht das... schau mal auf meine seite...;-)
komm auf das kölner treffen am 18.09 und schau es dir an... auch ne möglichkeit...
-
blauer tempfühler...?, oder unterdruckschläuche an der drosselklappe?