Zumindst steht das oft als Beschränkung in der ABE drin, das eine höhenverstellbare Lenksäule notwendig ist, gerade beim 28er.
Beiträge von SchorschG60
-
-
normalerweise sind die ja auch gebördelt, weiss garnet warum da ein gerade Stück bei war?
-
Ein richtiger Schweisspunkt verbindet sich mit dem Material, da fällt nix ab...!!!!
-
Naja und was bringt es dir wenn du 35 Euro ausgibst und trotzdem kein tolles Wischergebnis hast? Weil das biegen ist nur für eine gewisse Zeit, die schlechte Sicht wird immer wieder kehren wenn die Arme ausgenudelt sind!
Deshalb einmal vernüftig investieren und dann lange Ruhe haben! Naja ist zumindest meine Einstellung zu dem Ganzen. Jeder muss es aber für sich selber wissen. -
oder einfach den dünnen spalt, ohne zerlegen etwas mit silicon abdichten und fertig!
Oder Aquariumdichtungssilicon...
hehe...
-
Davon mal abgesehen ist der Anbau der Lupo Arme, abgesehen vom Preis, ganz einfach. 2 Mal Fahrerseite dran halten, anschrauben fertig...!? Weiss garnicht was es da für Probleme gibt, nachgebogen werden mussste zumindest bei mir nix!?
-
Kleiner Tip wenn die Druckkraft deiner Orginal Corrado Wischerarme nachlässt, haste mit den Aeros auch kein gutes Wischergebnis...nur mal als Info!
-
Also ich habe die auch... und muss sagen 1 mal im jahr wechsel ich die eh... wenn du natürlich ganzjahres fahrer bist ist der verschleiss was höher aber denke zu den orgialen tut sich da nix von der halbarkeit, jedoch vom wischergebnis super wie ich finde..;-)
-
mr.rossi.sr ja so isses gott sei dank
-
tja passiert im eifer des gefechts...;-)
-
hi... danke für dein post aber ich glaube ich werde alt...lach
Man sollte einfach die zündung an machen...hahahahha oh man.. sorry -
hi..
habe die suche benutzt aber irgendwie nix passendes gefunden!Also ich habe einen Relaissatz drin (alter von zoran) und die neuen Inpros. Jetzt mein Problem: ich mache das licht auf Ablendlicht und es gehen nur die Ringe an..!!! Wenn ich das Fernlicht anmache (ziehe, weil gezogen bleit es nicht!) dann leuchtet das Fernlicht und Ablendlicht zusammen jedoch das Ablendlicht nicht alleine! und wie gesagt der hebel bleibt nicht gezogen wie normalerweise beim fernlicht, sondern geht direkt wieder aus. Man muss es gezogen halten...!!!
Irgendwie völlig der wurm drin, verstehe nicht warum...? Kann mir jemand helfen der sich ein wenig mit elektronik auskennt... Vorher hat alles gefunzt mit den alten Scheinwerfer....
Brauche dringend Hilfe... -
Ich habe in meinen Ledertürpappen schon die EFH Schalter drin..! Fahre zurzet noch die alten Türpappen... auch ein grund endlich umzubauen...;-)
-
Ihr seid super.... vielen dank..
Dann werd ich das mal angehen, evtl. sogar mal bebildern für die Nachwelt...hehe;-) -
Beim ausfädeln der scheren gibts da noch einen trick...;-)
Jemand ne teilenummer für die Rollen und für die Gummilager..? -
Hi Schrauber...
es ist nun soweit der lang ersehnte Umbau meiner Efh´s steh vor der Tür.
Wollte euch fragen was ich beachten muss beim Umbau. Habe ja noch Kurbel drin und will jetzt auf Efh umbauen. Habe dazu komplette orginal Corrado Scheren, Efh Motoren, Kabelbaum etc.
Wie funzt der Umbau der Scheren...? gibt es was besonderes zu beachten?, irgendwas Wichtiges dazu zu wissen... etc.
Bin für jeden Tipp, Zeichnung, Bild oder sonstiges dankbar....thx...
-
meiner auch 12/88
-
pole tauschen????
-
als letzte lösung den grill opfern... grill raus und dann kommst du von innne seitlich an die Entriegelung der Haube mit nem Schraubenzieher...
-
mark76 leider bekomme ich kein personalrabatt mehr, bin schon ein paar jahre da raus... sorry. Ein Zeit lange hatte ich es noch da mein Vater auch 35 Jahre dort gearbeitet hat, jetzt isser in Rente....