Fahre selber seit 4 Jahren einen 89 Lader mit dem Verdränger neuerer Genaration mit Gummiwackelauge. Auch ein 68 er Laderad ist verbaut und habe bisher NULL probleme gehabt. Immer schön gewartet, riemen gewechselt und Dichtleisten etc. Also ich habe damit keine Probleme.
Beiträge von SchorschG60
-
-
Ich denke das 0,8 bar schon ok ist. Bekannt ist zb. ich fahre zur Zeit ein 68er Laderad mit orginale Nocke mit passenden chip. Zur Zeit 1,0 Bar Ladedruck. Wenn ich mir nun eine 268 Nocke verbauen sollte sinkt der Ladedruck um 0,1-0,2 Bar. Von daher ist mit einem 72er Rad 0,8 schon recht gut.
Ich bin zwar kein Profi in solchen Sachen, aber denke das ich damit nicht ganz verkehrt liege... -
Hallo also die Frage die er stellt versuch ich zu übersetzen, da er mich angeschrieben hat so als Spanischer Landsmann
Seine Frage ist welche die richtige Position ist für das Gegengewicht? A oder B? Er geht davon aus das die logische Position eigentlich B ist, da die einbuchtung genau mit dem Ring passen würde.... Beim G60!
Beim G40 (ein neuen den er aufgemacht hat) hatte das Gegengewicht genau andersrum verbaut! Jetzt ist er etwas verunsichert welche Position die Richtige ist!Meine Meinung ist und das habe ich ihm auch so vermittelt: Das bei beiden G´s also 40/60 die richtige Position A ist! So habe ich es immer gesehen, bzw auch auf Bildern so bestätigt bekommen....
Kann uns einer genau sagen was nun richtig ist, um uns vielleicht auch erklären wieso das A und nicht B ist!? Obwohl es "logisch" eher B sein müsste...
Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt, werde ihm das dann auf spanisch mitteilen...
Danke..
-
Ich denke das dort ein gewisses Spiel vorhanden ist 2mm im durchmesser ist ja nicht viel, 1mm auf jeder seite, denke das liegt in der Toleranz und man kann das Gewinde noch normal rein schrauben. Nur halt der Kopf muss ja richtig sitzen! Und diesen zieht sich ja dann in die richtige Position, da er beweglich ist
-
Das Gewinde passt ja Turbomann, nur muss man sich vorstellen, dass der Kopf der Schraube beweglich ist, sodass die den Versatz ausgleicht!
-
Lange Rede kurzer Sinn, wenn nichts anderes geht neu Anmelden... Alle anderen Möglichkeiten sind bereits angesprochen worden....
-
Jut dann hat er ja jetzt alle Infos die man braucht;-)
-
Hab nochmal geschaut... bei mir steht definitiv abgasanlage in dem bereich abmontieren,von unten Hitzeblech entfernen etc. etc.....
-
Versuch es von oben, ich fand es fummelig und habe lieber die etwas aufwendigere aber bequemere Variate ausgesucht
-
Also ich bin von unten dran.... habe den ganzen Schaltkasten ausgebaut und in ruhe die verkürzung rein gesetzt.... sonst wird es doch fummelig!
Hab auch ne Montageanleitung mit Explosionszeichnung
-
Ahhhhhh ok... also dann kann man also beruhigt jeden BDR mit Anzeige verbauen...
Wann sollte dieser denn aufjedenfall eingebaut werden (sprich bei veränderung welcher Komponennten?) bzw. wann KANN dieser oder oder SOLLTE eher nicht verbaut werden...?
-
Aber eigentlich kann da nix passieren.... da bricht nix ab..;-) musse nur ordentlich einstellen nachher... aber etwas hackeliger schalten lässt sich das ganze schon... muss man sich dran gewöhnen...
-
Gebraucht würde ich nicht mehr als 60 bezahlen... sonst direkt Gema!
Allerdings brauchte ich bei meiner lang nix absägen...lol;-) -
Habe die Lang Motorsport Schaltwegverkürzung verbaut!
War kein Problem..? Was haste denn für Fragen? -
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, würde meine Aussage oben doch stimmen... oder..?
-
Keiner der mir weiter helfen kann???
-
Meine ist zwar nicht von Gema aber die Gemas sind sehr gut!
-
Spray dencke is viel zu dünn aufgetragen... Entweder dick einschmieren (wird aber teuer!) oder halt mit Dämmmatten
-
Bekommt man in jedem Carhifi laden...;-)
Ich glaube die sind so 2mm dick... gibt es auch dicker -
JA jungens wo sind die Fachmänner/frauen???