Billige chinchleitungen können auch ein Störfaktor sein...
Beiträge von SchorschG60
-
-
In meinem Interview während der Fahrt, habe ich genau das geäussert! Das ich mich von diesen prolligen, Typischen "Tuner" klar distanziere und ich meinen Corrado einfach aus Liebe an diesem Automobil veredel oder verändere! Hoffe das wird auch so gesendet! Auch möchte ich nicht in das Bild des Rasers gepackt werden, fahre gerne schnell aber nur wenn es die Gegebenheiten es zulassen und ich auch schnell fahren darf...
-
Es schein ein Masse Problem zu sein...
wie sieht es aus mit der Stromleitung und den Chinchleitung sind die getrenntvon einander? meisten der Fehler schlechthin... -
hi jungs... habs gerade gelesen
Gregor danke aber auf der seite sind leider keine wirklich aktuellen bis auf die letzten ..
CORRADO COLOGNE Danke für die Blumen
roland habe dir welche zusammengestellt und die aktuellsten zu geschickt!Naja ob es dann der berühmteste Deutschlands ist mag ich zu bezweifeln, dennoch fühl ich mich etwas geehrt an der Sendung teilgenommen zu haben!;-)
-
warum genau musst du denn die Spurstange wechseln? weil hast auch noch die möglichkeit nur den Kopf zu wechseln. Dann wirds ganz einfach, abziehen oder schlagen, gewinde messen, rausschrauben des Kopfes, neues rein, auf Maß des Restgewindes was du vorher gemessen hast drehen (gesammtlänge des Kopfes und Gewindes zur Vorsicht mal vergleichen). reinhängen fest schrauben und gut is!
Dürfte mit der Spur fast hinhauen wenn du genau mist! Man hat ja auch ein paar minuten Toleranz... Gut zur vorsicht, bzw wenn du 100% sicher gehen willst kannste vermessen lassen... -
Ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung wie du. Mir war aber von Anfang an klar, dass wenn ich den Corrado mache dann auch richtig heisst mit Motor raus, Anbauteile lackierern etc.! In dem Fall ist meine Meinung, möchte ich ein Einzelstück haben, mit einer Farbe die nicht typisch ist für den Corrado. Habe mir sehr viele Farben angeschaut und habe jetzt meine Farbwahl eingeschränkt auf perlmut Lacke von BMW oder AUDI.... höchstwahrscheinlich wird es ein BMW Lack...
Aber wie oben schon mehrfach erwähnt, solltest du dir Gedanken machen ob es ein Orginallack werden soll oder, ein Lack einer anderen Autofirma. Dann check mal deine Lieblingsfarben ab und sortiere in deiner Farbwahl verschiedene Fakten wie zb.: Farbe deiner Innenausstattung, evtl Umgestaltung etc. Dazu kannste ja auch mit den Farbkarten ans Auto und an die Innenteile legen etc. Wenn manche Farben dann in der engeren Wahl sind, lass dir irgendwie mal ein paar Bilder so ungefähr "Faken" mit deinem Fahrzeug und der Farbwahl. Frag dann im Freundeskreis rum, was die von Halten etc. So habe ich es gemacht und habe eigentlich schon gut die Farbauswahl einschränken können... Im Moment schwanke ich noch zwischen 2 Farben, die ich hier nicht nennen will
Was du aufjedenfall nicht tun solltest, ist dir einen kompletten Farbpaletten Ordner mit zich Automarken anschauen, da wirste nur Wahnsinnig! *lach*
Ansonste, auch schön ist, Autohäuser abchecken und dir den Lack in echt betrachtenDir hier eine Farbe vorzuschlagen ist Blödsinn, jeder hat einen indivuduellen Geschmack der mit vielen Faktoren behaftet ist!
Deshalb einfach mal ein wenig gezielter und organisierter an die Sache ran gehen. Ist ja schliesslich nicht billig so eine Aktion und vor allem mit sehr grossen Aufwand verbunden, wenn du es vernüftig machen willst!Hoffe ein wenig geholfen zu haben...
-
Normal nicht sooo billig, ab 700 neu...;-) Wird ein altes gebrauchtes sein je nach vari ist der preis unter Freunden vielleicht ok... aber weisste was für patronen drin sind?;-)
tekkno ja das vari 1 finde ich echt ok, ist noch alltagstauglich (nicht knallhart) aber trotzdem sportliches fahren möglich... gute Alternative! Das ganze dann noch in inox line dann PERFECT
-
Ja sind ausgeschlagene Gelenke, ein Freund hat es auch während der fahrt in Kurven ganz heftig. Die müssen dann erneuert werden...
-
sagte ich ja
Aber gut zu wissen das du aus der Branche kommst
-
Spread ich wollte es gerade sagen;-)
Habe das bei meinen gemacht, neuer riemen drauf, Schwungscheibe auf Ot, Markierung am Nockenwellenrad und Markierung im "Verteiler". Wenn das stimmt dürfte nix verstellt sein, auch nicht die Zündung. Es sei denn die war schon vorher verstellt..
-
Ansonsten Pulverbeschichten... es wird dann schwierig wenn nur zwischenräume gemacht werden sollen!
-
-
Ich schmeiss mich bestimmt weg, wenn ich mich selber sehe im Fernsehn... ist ja dann doch nicht wirklich alltäglich. Auch wenn ich schon ein wenig "Bühnenerfahrung" habe;-)
Wurde ja viel doppelt und dreifach aufgenommen, das beste oder die beste Einstellung wird dann hoffentlich genommen. Von daher wär eine "extended version" vielleicht doch etwas langweilig...
Aber ich will euch nicht zu viel versprechen, nachher ist das nur bockmist und dann?
-
Hätte da was, das Problem ich habe keinen Scanner.
Habe ein Gutachten für eine Dietrich Rs2 -
-
Ja schon klar das das nicht jede Woche kaputt geht! Trotzdem unnötig viel aufwand ist dann auch nix.
Naja zurück zum Thema Tips und Tricks zum Formenbau... Jemand Ideen, Anleitungen ect? -
Aber in allen Aubauten habe ich noch nix seperates gesehen. Bei Gfk alles bis hinten durch gezogen, da frage ich mich immer wie machen die das wenn die mal ne Birne tauschen wollen*kopfkratz*
-
Ja wollte schon das vorhandene rein machen, bin damit vollstens zufrieden! Nur anders aufteilen und zur Geltung bringen....
Mein Umbau verschlingt schon wieder mein Erspartes, da wird es kein anderes Hifizeug geben, davon ab das ich zufrieden bin. Evtl hier und da ein monitor aber sonst bleibt es. -
Und wie habt ihr diesen befestigt?
-
@ Mods frage mich gerade ob ich dafür nicht lieber ein neues Thema aufmachen soll???
Flagg Danke für deine Pics, ganz so heftig sollte das bei mir nicht werden, wollte nix zubauen...*lol*
Aber auch hier immer wieder zu sehen, die Rücklichter sind von innen nicht mehr erreichbar...!?