Beste Lösung Aero Twin Vom Lupo Gti, möchte sie nicht mehr missen!
Beiträge von SchorschG60
-
-
Oder Schaltwegverkürzung drin die nicht richtig eingestellt ist... wäre dann die 3. Variante;-)
-
Sollte... lach genauso wie an den Scheinwerfern...lol;-), leider kommen da meistens keine 12 an...hehe
-
Wenn da noch ne Batterie dran ist, mess es doch mal schnell durch wieviel die kriegen, müsste aber theoretsich gehen.
-
Der Kabelbaum an sich geht von der Seite in die Einspritzleiste. Aber jede einzelne Düse hängt nochmal an diesem besagten "kleinen" Kabelbaum!
-
Gezielt würde ich da mal auf die Düse für den 1. Zylinder schauen;-) und deren Kabelstrang!
-
Hast du denn was an den Düsen gemacht? Also mal ausgebaut oder so?
Wie ich vor kurzem erfahren habe, sollte man wenn man was an den Düsen macht, den Kabelbaum oben, der Düsen austauschen, weil der von der Hitze so brüchig wird, das man den nur anschauen muss und der Kontakt ist unterbrochen! Heisst evtl ist das ein Kabelbruch vorhanden was die Funktion natürlich beeinträchtigt;-)? -
Von Supersprint? Italienisch vielleicht?
Wenn du eins hast bitte zumailen...
-
Ich hab glaub ich ca. 90 Euro bezahlt damals... aber werde mir jetzt gebrauchte Achswellen kaufen, ist mir zu heickel das wieder so zusammenzu bauen. Nachher darf ich den mist nochmal machen... keine lust drauf.
-
corrado g 60 kannst du mir die ABE für den Fächer zumailen?
schorschg60@aol.com -
Ne Käfig ist in der gleiche Position geblieben.... Weiss net ich glaub ich besorg mir gebrauchte Antreibswellen ist mir zu heikel, nachher den mist wieder raus bauen....
-
Erfahrungen damit habe ich jetzt nicht, aber denke das die schon was mehr aushält als die normale. Wär ja sonst unsinnig für getunte Motoren zu werben.
-
Wäre dann sowas den Unterschied zur normalen steh ja da:
http://www.bar-tek-tuning.de/lshop,showdeta…ub--500000,.htm -
Beim verkehrt rum einbauen (Reverse) muss man aber mit einkalkulieren, dass wenn du die Woofer mit dem Magnet in die Kiste packst das Volumen grösser sein muss. Also das Volumen was der Korb wegnimmt musst du dazu rechnen! Beim reverse Einbau (Magnet nach Aussen) kannst du das errechnete Volumen nutzen, da der Korb ausserhalb ist!
Ich habe 2 30er Woofer in einem geschlossenem Gehäuse. Auch das muss man anhand des Woofers festmachen, mache sind für geschlossene Gehäuse andere für Bassreflex etc. Meistens kann man auch beim Händler erfragen was für Woofer für welches Gehäuse geeignet sind und welches Volumen der Woofer benötigt.
Ich habe zb. meine Reseveradmulde als Gehäuse mit einalkuliert. Habe dann einen Rahmen drum geschraubt sodass ich auf das Gesammtvolumen von 75l gekommen bin. Darüber eine 22mmMDF Platte in den Umrissen des Kofferraumbodens. Darein habe ich die beiden Woofer angeordnet.
Ansonsten kann man auch ein MDF RAhmen machen und mit GFK arbeiten, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, höchstens der handwerklichen Fähigkeiten
Also Möglichkeiten gibt es dann viele. Aber erstmal erfragen wieviel Volumen der Woofer braucht. Danach der Einbauposition klarwerden, anschliessend errechnen wie das ganze dann umgesetzt werden kann. -
Der Nachteil bei SLC Chrom ist doch aber das die so dunkel gefärbt sind oder? Also nicht so hell wie normal verchromte ... oder vertausch ich was?... meine die sind eher dunkler..
-
Das ist ja das schlimme das Gelenk ist noch nicht einmal alt! Vielleicht gerade mal 1 Jahr!
Und beim ausbauen, passiert das schonmal das man das Gelenk nach hinten zieht, dann isses schon zu spät!
Mein Problem ist es jetzt, dass ich nicht weiss ob ich das richtig zusammengebaut habe. Kugeln sind drin, bewegen tuts sich aber etwas schwer.... Wie siehts denn aus muss sich das sehr leichtgängig bewegen?Beim letzten Mal dachte ich auch, dass es richtig sitzt habe es eingebaut und durfte nach 2km abgeschleppt werden, weil der Käfig gebrochen ist. Habe kein Bock das mir das selbe nochmal passiert!
-
Fahre den auch vom Zoran! Noch zusätzlich ist zu sagen:
Den Relaissatz an die Batterie + und -
die Stecker an die Scheinwerfer und die Kabel wie oben im Bild an die orginalen vorhandenen Stecker des Kabelbaums im Auto!Dann müsste alles klappen;-)
-
Keiner von euch das Problem schon mal gehabt?
-
Hier mal ein paar Bilder damit ihr wisst was ich meine..
-
hi...
Habe jetzt schon zum 2 Mal das Problem mit dem Achgelenklager (linkes Getriebeseite).
Jedes mal wenn ich es ausbaue fällt es auseinander und man bekommt die blöden Kugel nicht mehr rein!
Ist das normal? Hat da jemand mit Erfahrung? Und die blöden Kugeln wie bekommt man da die wieder rein....
Beim letzten Mal habe ich die reingesetzt anschliessend ist mir der Käfig gerissen und musste wieder alles raus machen...
Wollte nach dem Einbau da nicht wieder alles raus ruppen weil der Käfig wieder reißt!
Danke schon mal für die Tips.;-)