Hmmm weiss net bei nem weißen Corrado würde ich schwarze gut finden aber auf silber??? *kopfkratz*
Beiträge von SchorschG60
-
-
Am besten ALU politur....;-)
-
Ne zusammenfallen nicht... vielleicht auch nur Produktionsbedingt ist ja aluguss! Viel bringen wirds zwar nicht wenn man den weg macht... Aber die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt als ich es sah...:-)
-
Hab mich auch schon gefragt was die blöde Strebe da macht. Kann mir nur vorstellen das die zur Stabilität dient... weil für was sonst?
-
Oder dieses P21 oder wie es heisst (grün/chrom Packung)... ist auch sehr gut und speziell für Aluminium....
FAKT aber ist, dass du es mit der Hand nicht mehr so hin bekommen wirst wie maschinell gemacht... -
Ansonsten ALUMAGIC habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit gemacht!
-
Sehe ich änlich wie Corradoman, wenn es klar ist das die mit E Zeichen sind, fahr zum Tüv lass dir was ausstellen das alles Rechtens ist und fahr damit zu den Grünen. Ich würde es garnicht soweit kommen lassen...
-
Alles völliger Humbuck... die Dinger haben E Prüfzeichen und haben alles was die dazu brauchen.
Fahr zum Tüv und lass dir bestätigen das die Dinger so völlig ok sind! Damit zu den Grünen und fertich ist die Kiste.... MAnchmal denke ich die haben nix zu tun... Hauptsache einen reindrücken! *brechreiz*Es sei denn die sind ohne E Prüfzeichen, dann bisse aber selber schuld, weil die gibt es alle mit E Norm...
Gregor wie dir kommt das SPANISCH vor???
was hat das mit meinen Landsmännern zu Tun;-) *lol*
-
Kann man bestimmt was dranbasteln masti
-
Wenn man es ganz genau nimmt hast du Recht CorradoXXG60
Wobei es immer noch nichts dran ändert, dass die werte ohne auch erreicht werden... weil die Grenzwerte eingehalten werden. Komischerweise wurde in späteren Baujahren die Euro2 im Schein bestätigt, obwohl an der Abgasanlange nix verändert wurde...*kopfkratz* -
Sitzschalen sind einfach geklemmt, nach oben ziehen und rausnehmen.
Die Rückenlehnen sind unten (wenn die Sitzschale entfernt ist sieht man die) verschraubt. Also Rückenlehne nicht umklappen sonder einfach so lassen und unten die muttern lösen (vom Innenraum aus gesehen). Oben den Schnapper aufziehen und schon kannste die raus nehmen!
Die Armlehne ist mit vier Schrauben gesichert, sieht man wenn man die nach vorne aufklappt. -
Das einzige was sein könnte, ist das die Werkstatt natürlich bestätigt das der Minikat verbaut ist! Dadurch ja die Steueränderung, wenn der dann raus ist bei Tüvvorführung könnte es Probleme geben. Deshalb zur Vorsicht den Minikat für den Tüv rein. Die Werte sind definitiv auch ohne minikat im grünen Bereich.
-
Ne nix Arme, größe des Drehmoments...*lach
-
masti, das ist ja indirekt was "shyness" damit sagen will.... wens stört runter damit und für den Tüv wieder einbauen! An den Abgasen verändert es eh nichts...
-
Kann ich bestätigen, da meiner ja gerade beim Lackierer ist und alles offiziell läuft. Der Preis ist völlig realistisch!
-
So siehts aus....bei Dehnschaft sowieso und bei normalen auch. Ist mir zu kritisch die nochmal mit dem Drehmoment anzuballern...
-
Und da wären wir mal wieder beim Thema.... Muss oder müssen sie es nicht ausgetauscht werden...
Jeder so wie er mag, ich würd gerade Kopfschrauben immer neu machen! -
Ja gut, Zahnriemen, Anbauteile etc. müssen ja auch ab oder?... Heisst nachher auch wieder einstellen... das meinste ich!
-
Ich würde alles neu machen...
Preis ca 100-130 mit Kopfschrauben.Besonderes gibbet immer beim Kopfdichtungswechsel, ist nicht mal eben so gemacht!
-
@Passi der Spruch von Silvester galt Hr. Shyness
net dir, nur zur Verständigung!