Vielleicht abhängig wo man es macht, hier im Umkreis war nix zu machen, Tüv´s haben gleich abgewunken... Da hatte ich kein bock mehr und bin nach Rheinland Pfalz...
Beiträge von SchorschG60
-
-
Ich habe es hier in meiner Umgebung probiert mit vergleichsgutachten, freigabe etc. Nix zu machen... Deshalb nach Rheinland Pfalz gefahren dort beim Tuner gings dann...
-
So einfach wirds nicht gehen, aber da gibt es diverse Meinungen zu... Probier mal und du wirst sehen was ich meine;-)
-
SONDEREINTRAGUNG.... genau aus dem Grund hatte ich das damals bei einem Tuner machen lassen, die haben die geeigneten Gutachten da.
Von dem einen oder anderen habe ich hier im Forum gelesen, dass es auch so geht. Am besten ist du rufst beim Tüv an und fragst nach was die alles brauchen in dem Fall... -
Danke Danke...;-)
-
Also mit dem haltbaren habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht!
Wenn du orginale verbaust oder Febi ausm Zubehör hält das meistens begrenzt. Das hat aber auch höchstwahrscheinlich einen Grund. Habe das ca 2-3 Mal gemacht, bis ich endlich mal die anderen zwei seitlichen Motorlager gemacht habe. Seitdem hält auch mein vorderer;-) Deshalb mein Tipp, wechsel mal alle 3 aus und du wirst sehen, da haste dann länger was von den Motorlagern... -
HAbe mir sagen lassen vom Ralley Golf...??? fand das jetzt auch net härter als orginal G60 Lager...
-
Was soll es für einen Trick geben?...ausser immer wieder nachpolieren? geht ja auch im eingebauten Zustand
-
Motorträger leichter Befall... noch vergessen;-)
-
An den Radläufen ist immer der selbe Fehler... immer nur dann wenn die Leute die Kanten umlegen und/oder ziehen und anschliessend nicht mit Karroseriemasse abdichten...
Oder schlechte Konservierung! Ansonsten dürfte an den Radläufen kein Rost sein.
Ich kenne nur wie gesgat unter der Batterie, Am Heck an der Schrift oder Nummernschild und unter den Seitenleisten... aber sonst null Rost... Im Normalfall;-) -
Kann ja nur am Bezindruckregler, Einspritzleiste etc. sein einfach mal genauer schauen...
-
Einen Austauschkat von TwinTec Metallkat in Edelstahl 300-400 Zeller und auch noch Euro2 Umrüstung... gehts besser?...;-)
-
Probier es doch aus, bau sie ein und teste... wenn der Hebel von allein zurück geht, dürfte wohl keine zweite Feder notwendig sein.;-)
-
Müsste ok sein...
-
Mit der Co-Bra flattert auch nix...;-)
CORRADO COLOGNE wolltest du nicht mal meinen Wagen anschauen kommen? dann kannste dir die Bra mal anschauen und Pics machen wenn du willst. Habe 2 da eine ganze für die komplette Front und eine Haubenbra...;-) -
Genau und das ständige aufpolieren haste dann mit einer Hochglanzverdichteten Felge nicht mehr, davon ab das es noch geiler glänzt;-)
-
Haste eine Alarmanlage drin? Wenn ja ist da ja bestimmt eine LEd angeschlossen, greif da doch ab und zieh es in die Türen...
Geht natürlich nur wenn du eine Alarmanlage hast:-) -
Habe ich aber auch so ähnlich;-)
-
Mach den Kabelbaum doch auf und hol dir nur die Strippen für die efh raus, habe ich auch gemacht...;-) Musst nur an das Blau/schwarze kabel Zündungsplus legen. Sonst Leuchten die led´s auf Dauerplus und wenn du die Batterie mal abklemmst haste keine Spannung auf dem Relais;-) Habe ich so raus gefunden...:-)
-
So dachte mir halte euch auf de laufenden;-)
Habe jetzt mal meine Doorboards, meine Spiegelecken und mein DVD Deckenhalter heute mal den Grobschliff verpasst. Muss natürlich alles noch gespachtelt werden, wieder geschliffen, dann Spritzspachtel, dann wieder schleifen etc. Bis die Oberfläche für die Lackierung Perfekt ist. Das ganze soll dann schön in Wagenfarbe lackiert werden.http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1115&fullsize=1
Zu sehen: Die Doorboards, vorne die Spiegelecken, den DVDPlayer Deckehalter, und in der Mitte das gerade angefertigten Zusatzinstrumentenhalter für die Mittelkonsole, dieser muss aber noch laminiert werden, ist nur Vorbereitet;-)