Hmmm also irgendwie kommt das ganze nicht an...
schick mir das doch mal zum Test hierhin--> Sinless2002@aol.com
Beiträge von SchorschG60
-
-
jo genau, da stehts ja schon..hehe:-)
Ralf keine sorge ich schick dir noch ne PM vorher..;-)
-
Gregor was will man heutzutage mit nem VHS Band...
-
Auch bei mir gings heute weiter...
Heute habe ich mich um den Aufbau gekümmert diese "Hörner" wie ich sie nenne....
Zuerst also mal anzeichen, aber wie??? Da hat sich mein technisches Zeichnen früher in der Schule bewährt..;-)
Also habe ich mir Maßband, Stift un einen alten Rahmen eines Spiegels zur Hilfe genommen...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1203&fullsize=1
Durch immer den gleichen Durchmesser, kann man wunderbar schöne Bögen ziehen und mit Schnittpunkten arbeiten..;-)Und so soll das Teil dann später aussehen
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1205&fullsize=1
natürlich müssen noch ein paar Rundungen nachgeschliffen werden und die KAnten gebrochen werden.Das Teil habe ich dann ausgesägt und ausgerichtet..
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1206&fullsize=1Zum mühelosen An-Abbauen habe ich wieder die GEwindebuchsen benutzt und schön mit edelstahl Senkkopfschraueben fest gemacht
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1208&fullsize=1
Von hinten sah das dann so aus..
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1210&fullsize=1Damit ihr euch das mal vorstellen könnt wie das dann später aussehen soll, habe ich den Monitor und die Ringe für die Reafills mal angelegt
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1209&fullsize=1So nun kann morgen das Rückenteil endlich mit Flies bespannt werden,
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1211&fullsize=1
dann die Subrahmen befestigen, Powercaphalter und das dann auch bespannen...
Hoffe das ich Sonntag laminieren kann... -
Corrado955 ne habe noch nichts bekommen...:-(
-
@Skyblue ihr seid ja auch egal wenn ihr den seht, aber bekanntlich gibt es ja nit nur schrauber im Forum;-) wenn du weißt was ich meine;-)
@alder... danke danke... Aber feine Sicht habe ich auch;-)
-
Was meinst du genau? das ich nicht das komplette Kennzeichen zeige??? Wenn ja, dass mache ich grundsätzlich möchte nicht mein Kennzeichen hier so zeigen... das ist alles. Mach ich grundsätzlich wenn ich Bilder poste. Entweder ganz weg oder nur Teilweise sichtbar.
-
wie verfremden? Das ist mein Orginal kennzeichen;-)
-
Hier nochmal ein paar aktuelle Bilder... Bald isses soweit... es kribbelt schon
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1199&fullsize=1
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1200&fullsize=1
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1201&fullsize=1
-
Vielen Dank..;-) Ich bemüh mich...:-)
-
Bezog sich da drauf....
Ich red nicht von Kosten, sondern von Gewicht. Geht doch mal in eine Schreinerei, die haben immer Reste da, die teilweise auch verschenkt werden, und nicht nur in den Baumarkt gehen. Ihr braucht doch immer nur kleine Stücke im Verhältnis zur der Schreinerei, die das immer in großen Platten bekommen. Macht euch vorher ne Holzliste was ihr braucht, und euch wird bestimmt geholfen. Oder mal hier im Forum Fragen, hier soll es auch Schreiner geben nicht nur KFZ Mechaniker oder so.
-
Weiter Gehts...
*schwitz*
Heute habe ich nicht allzuviel gemacht, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Heute habe ich die Rückenplatte weiter bearbeitet, da die Halter für die Oberplatte (Hörner) fehlten. Dazu habe ich seitlich zwei Langlöcher gemacht.
Anschliessend habe ich in das Enstufenpodest zwei Gewindebuchsen reingemacht.
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1194&fullsize=1Dann angeschraubt von oben durch das Langloch...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1195&fullsize=1Das ganze dann schön ausrichten, um die Löcher zu markieren...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1196&fullsize=1Nun die Kabeldurchführung auf die richtige länge schneiden und montieren, darüberhiaus die seitlichen Rahmenleisten dran, dann sieht das ganze dann so aus...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1197&fullsize=1Die Rückenplatte ist somit dann fertig und kann dann morgen bespannt werden.
Dann habe ich schonmal die bodenleisten auf Maß gesägt, morgen die Ringe montieren und in der Mitte den Powercaphalter, dann kann das Mittelteil auch bespannt werden.
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1198&fullsize=1Ich hoffe das ich am Wochenende dann laminieren kann..
Sodass ich nächste Woche wohl mit schleifen, schleifen, schleifen und auch schleifen verbringen werde...
-
-
Ne Holzliste habe ich mir gemacht, ich nehm MDF weil es stabil ist und sich am besten als Unterkonstruktion eignet... Ich lass es mir direkt zuschneiden, habe es direkt und kann es direkt mitnehmen ... Da warte ich bestimmt nicht auf irgend einen Schreiner der hier im Forum rumgeistert...;-)
Die dicke Platte ist die einzige die in der Stärke ist, die muss alles halten und ausserdem gute Vibrationen aushalten... die andere ist fast zersägt--> kaum Gewicht...
Und wenn genau schaust, habe ich die Rahmen genau in dem Holz was du da oben gepostet hast...Und nun genug OT...;-)
-
Offener Filter auf dem G ist schon 10000000 Mal diskutiert worden.;-) Muss jeder selber wissen, jedoch ich die Wahrscheinlichkeit einer Verschmutzung und dadurch die evtl. Riefenbildung auf dem Verdränger sehr hoch. Ich würde es nicht unbedingt meinem G antun, aber wie gesagt musst du wissen. Wenn du einen Filter findest mit ABE dann haste auch keine Probleme...
Zu deinem Schleifen... das musst du mal zeigen! Denn 10mm Unterschied ist ja schon einiges... wie ist das mit den Stegen gelöst worden???
BILDER BILDER BILDER....:-) -
Ja normal die zeit läuft ne...;-) Habe ja extra dafür Urlaub genommen...
-
DVD Player aber Recorder hat nicht wirklich jeder...;-) Solang man Leute kennt die einen haben reicht es doch;-)
-
Nicht nur Kopien, sondern sogar Fälschungen....:-) Das guten alten Muschwitz Gutachten...lol;-)
-
Na dann weiter gehts...;-)
Heute habe ich mir die Endstufenempore nochmal zu gemüte gehührt. Habe mir gedanken gamacht, wie ich die Endstufen befestige (da es innen sehr eng ist und von oben man nicht besonders gut dran kommt.
Zumnächst aber habe ich in die Seiten Löcher für die Zuführung der Chinchleitungen gemacht, sonst hätte es nicht gepasst...http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1188&fullsize=1
Dann habe ich kleine Langlöcher in dei Bodenplatte der Empore gemacht. An die Endstufen werde ich kleine Schrauben an den Blechboden (in die Befestigungslasche) punkten... somit kann ich die dann wunderbar von unten eine kleine Mutter draufsetzen und die Endstufen fest zu ziehen.
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1189&fullsize=1
Gleichzeitig habe ich alle notwendigen Kanten gebrochen um eine schöne Rundung zu bekommen.
Nun habe ich die Seitenteile mit dem Flies bezogen, damit ich Morgen die Rahmen innen setzen kann, sonst passt das mit den Maß nicht, dadurch das das Flies auch schon gut dick ist...;-)
Das soll dann nachher 1 Teil werden, links und rechts jeweils..
Das mittelteil wo die Subs und die Powercap rein kommt ist dann ein weiteres Teil und die Rückwand mit der Endsutfenempore ist dann auch ein Teil. So kann ich nachher immer schön ein und Ausbauen nach dem Lacken..http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1190&fullsize=1
Nun alles schön abgeklebt und das Sietenteil montiert... Im hinteren bereich soll das Bündig mit der Karrosse sein, sodass ich es mit Heißkleber fixiert habe (auf dem Klebeband;-)) Nun konnte ich das schön spannen....
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1191&fullsize=1
Nun die zweite Seite und dann erstmal wieder geung für heute;-)
-
Hi... ja immer her damit, ist immer nett von anderen was zu sehen... schick mir mal auf meine Mail;-)---> Schorschg60@Aol.com
Und ja ich habe noch einiges vor am schlimmsten finde ich die Schleiferrei;-)