Danilo haste die schonmal probiert?
http://www.bar-tek-tuning.de/lshop,showrub,…3190432,,,,.htm
Fahre die jetzt seit letztem Jahr und habe null Probleme bisher gehabt! Habe ja auch ne grosse Anlage drunter vom Stüber.
Danilo haste die schonmal probiert?
http://www.bar-tek-tuning.de/lshop,showrub,…3190432,,,,.htm
Fahre die jetzt seit letztem Jahr und habe null Probleme bisher gehabt! Habe ja auch ne grosse Anlage drunter vom Stüber.
DAnn werde ich auch mal den Durchschnitt etwas anheben...;-)
Am besten aus dem Schiffs oder Teichbau die sind super und sehr hitzebeständig. Bekannter von mir hat sich aus GFK eine komplette Motorraumabdeckung gemacht, garkein Problem und verformt hat sich auch nichts;-)
Franky noch nicht gehört das die alten Modelle noch Drehzahlwelle hatten? Das sind die mit dem Analog Tacho, bevor es auf Digital umgestellt wurde.
Zu der Wasserwarnleuchte kann ich mir nur denken, dass es entweder ein Relais ist oder der Kühlmittelstandgeber im Behälter.... Bei mir hat es völlig rumgespinnt und war auch nach einer Zeit aus etc... habe dann das Relais gewechselt und schon war alles ok.
Absolut genial die Matten
MEnsch jetzt haste mir was gezeigt, würd die auch gern haben...naja habe ja bald geburtstag;-) lol
Ist doch ganz easy sowas zu bauen;-) MDF ein paar Ringe, ein paar Klötzchen, etwas gfk, anschliessend ledern oder mit Stoff beziehen etc.
Oder halt mal bei Egay rein schauen, haben auch manchmal welche drin...
Meiner auch nur Garage auch auf der Arbeit;-) Sommer wie Winter
Ne also da sind Dämmmatten und Dämmpaste am besten... Aber wie gesagt das rappeln in der Mechanik des spoilers bekommt man nicht ganz raus.
Habe einfach ein wenig mehr fett reingeschmiert. Ist dadurch etwas gedämpfter, aber ganz weg isses nicht.
Das bekommste so nicht weg, denn wie du richtig erkannt hast isses das Gestänge, also die kunstofffassungen und die Rohre die drin stecken um den Spoiler auszufahren....
Das Problem ist hier schon mehrfach angesprochen worden, bisher aber keine Lösung dafür.
Die Kabel und so kannste ja noch was festbinden etc. Auch mit Dämmmatten und Dämmmasse arbeiten, aber sonst wüsste ich nicht wie man das mit den Spoilergestänge hinbekommen kann, ausser volleicht mit Fett vollsauen um den Spalt dazwischen zu verkleinern.
Ich fahre mittlerweile schon seit 3 Jahren mit klaren (smoke). Erst mit den normalen, jetzt mit den LED´s. Ich muss sagen bin voll zufrieden. Weder hatte ich Undichtigkeitsprobleme noch hat sich irgendwas gelöst!!!
Kann mich da also nicht der Meinung der anderen anschliessen...
Orginal wäre das letzte was ich machen würde und wenn dann nur lasiert!
Was für eine Wagenfarbe willste denn lackieren lassen? Orginal?
So wie versprochen die Pics von den Ringen..;-)
Meine Rearfill´s
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1322&fullsize=1
Meine Doorboards
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1323&fullsize=1
Off: dann leer mal dein postkasten...:-)
Hi G-Shock.... die Felge kenne ich ja bereits..;-)
übrigens gratulation nochmal für dein Pokal in Genk, habe ihn ja zusammen mit meinem abgeholt....:-)
Hier mal eben schnell gemacht...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1321&fullsize=1
Hier mal meiner, auf dem Bild sind noch die normalen klaren in smoke drauf. Habe jetzt auch die LED in smoke drauf...
Vielleicht auch abgebrochen was am Griff?
Einfach mal raus damit dann siehste es ja...