Tja gibt es wohl doch unterschiede... ich kenns nicht anders.
Beiträge von SchorschG60
-
-
Bei mir haben die beide male eine AU gemacht! Sowohl beim G als auch bei einem VR.... mit der Prüfbescheinigung und der Veränderung musste ich zur Zulassungstelle!
Ohne AU Bericht mit den Grenzwerten für Euro2 keine Änderung an der Zulassungsstelle.... denke nicht das es irgendwo anders einen Unterschied geben wird... -
Jo meinte sicherlich eher den Druck als die Lautstärke;-)
Davon ab habe ich keinen 38er sondern 2x 30er:-) -
Ich habe meinen kompletten Wagen gedämmt ja, auch die hinteren Seitenbleche.
Es gibt Leute die sagen hinten muss man keine "Rearfill" reinbauen. Ich persönlich mag es, weil es den Raumklang etwas unterstreicht, davon mal abgesehen das mein Ausbau ein Showausbau ist, da wird auch schonmal hinten am Wagen Musik gehört, da brauch ich nunmal auch ein paar Mitten. Nur die Subdröhnung is dann an dieser Stelle auch nix:-)Würde ja zu deinem Frontsys passen...
-
Ich habe alles Aussentürblech wie auch am Innenblech mit 2mm Bitumenmatten beklebt, da vibriert auch nix..;-) Dieses Brax is nur super teuer...
-
Danke dir...;-)
genau so sieht es aus Berni..., meistens kann man das garnicht bezahlen was an Arbeit drauf geht. Selber machen ist die Devise:-)
-
Da muss ja schon bestätigt werden das es eine andere Euro Klasse ist und normalerweise wird dann hierzu auch eine AU gemacht.
Fahr nochmal zum Tüv und erkläre es denen.... Anschliessend erst zur Zurlassungsstelle! -
@ Shyness
1. das Bild öffnet sich nicht bei mir
2. mach doch bitte ein eigenes Thema auf, in fremde Themen deine Sachen posten gehört sich irgendwie nicht;-) -
Joa bis auch die blöden Popups bei Bilder Space, sieht das ja ganz ordentlich aus. Angelehnt an die orginalen, nett für die die drauf stehen...;-)
Erzähl mal was zur Produktion... -
Soweit ich ERKENNEN konnte sieht es ja ganz nett aus...;-) Gibts die Bilder auch in groß?
-
Corrado G60 Bj.1988 Model 1989
1.) Felgengröße inkl. ET = vorne 9x16 ET10 incl. 5mm Distanzen pro seite
2.) Felgengröße inkl. ET = hinten 9x16 ET0 incl. 15mm pro seite
3.) Reifengröße/hersteller vorne = 215/40 16 / Ventus (Hankook)
4.) Reifengröße/hersteller hinten = 215/40 16 / Ventus (Hankook)
5.) Fahrwerk = KW Gewindefahrwerk Vari. 1
6.) Tieferlegung = ca.80/60
7.) Karosseriearbeiten vo/hi = vo. ca 3cm gezogen und gebördelt / hi. ca. 1cm gezogen und gebördelt
8.) welches Modell = altes Modell
9.) Plusachse ja/nein = nein
-
Vorallem bedenken, dass die LLK Rohre nachher auch passen müssen. Diese Muss man sich auch anfertigen lassen, oder teure Samcos mit Verbindern nutzen (es sei denn du kannst es selber). Das andere Kit gibt es zu kaufen. Wahrscheinlich bisse alles in allem fast beim selben Preis;-) Mal von dem Aufwand und rumgeflexe abgesehen...:-)
-
Da mache ich meine Musik auch immer aus, sonst verstehen die nicht was ich bestelle....lach:-)
Trotzdem ist es geil mit lauter Musik zu fahren, dazu muss ich nicht das Fenster bis unten aufmachen und den Ellebogen raushängen;-) -
Vielleicht pulverbeschichten in schwarz...;-)
-
Stimmt nicht, dann ist das ne scheiss verdichtung sorry... aber meine haben nicht einmal irgend ne schlumpfwixe gesehen, noch musste ich die nachpolieren..!
-
Beide Kofferraumausbauten sind so aufgebaut... auf meiner Seite siehste auch meinen ersten Ausbau!
-
Grundierung ist nicht verkehrt, dann lacken.... wobei wenns Winterfelgen werden wozu das entlacken?
-
Pflegeintensiv????? Was machst du mit den Felgen..? Ich habe jetzt 1 Jahr die hochglanzverdichteten Felgen ich wasche die nur mit Wasser und Leder die ab... Nix nachpolieren oder so...
Grundsätzlich auch bei verchromten Felgen muss man auswaschen... nen halben Jahr fahren ohne was zu machen ist grundsätzlich nicht möglich... Von daher... -
Ich denke um es genau zu machen, muss der Chip eh den jeweiligen Modifikationen angepasst werden. Die genannten Chips sind Erfahrungswerte. Aber alle kann man weiter empfehlen, solang nit son Egay mist kaufst;-)
-
Nö steht doch was zur Erfahrung von den Chips...;-)
Zum LLK soll sich jeder mal eigene Gedanken machen...