hi..
Habe letzten für meine Lader zwei recht gute Ein/Auslasshälften bekommen, da meine fritte waren. Nach ca. 500 km jetzt habe ich komische geräusche gehört, habe den jetzt wieder auf und musste feststellen dass der Verdränger irgendwie nit in die hälften passt. Hat oben an der Kante der Hälften angeschlagen. Scheinbar war die Nebenwelle etwas länger (es gibt ja unterschiede) hat das Lager (kleines nebenwellenlager im Verdräger!) etwas verkanntet und deshalb hat der Verdränger gescheuert. So jetzt mein Problem, ich muss jetzt dieses kleine Lager austauschen weil es fritte ist... es ist eins mit diesen kleinen Kühlrippen und der gummipufferung, leider passen aber die anderen lager die ich habe nit in den Verdränger weil diese Lager einen kleineren Durchmesser haben als den ich drin hatte (alte version haben keinen gummiring)..!!!!! Wo bekomme ich denn dieses Lager her..? oder was kann ich tun damit ich meinen Verdränger weiter nutzen kann??? (ziemlich teuer alles!!!!)
Kann mir einer helfen...ist dringend!!!
gruss schorsch
Beiträge von SchorschG60
-
-
mir auch bitte wenn möglich...
schorschg60@aol.com -
schwierig zu sagen...mach ihn auf... wenn du glück hast sind es nur die dichtleisten...
-
ja habe ich auch so gedacht....!?... habe überlegt...
-
@Tobi38
ja der grosse stecker ist klar... aber diese die untereinander liegen... müssen 2 x 5 pol. buchsen sein... für meine heber... das Steuergerät was ich habe hat 2x 8 pol. buchse...? -
Gregor.... wenn es da andere gibt und ich eins finde mit nem 5 pol... dann kannst du meins haben... ist nigelnagel neu... nix dran... kann das wahrscheilich eh nicht brauchen...
-
weiss keiner ob es zwei verschiedene Steuergeräte gibt??? 5 pol und 8 pol...???
-
ja danke dir erstmal Patrick werd mal mein glück probieren...
-
habe jetzt vom Martin Weigelt ein steuergerät erhalten....leider habe ich festgestellt das die kabel an dem kabelbaum der EFH einen 5pol stecker haben... an dem des Steuergeräts allerdings ein 8pol. stecker passt. Jetzt meine Frage... fehlt mir was? oder gibt es unterschiedliche steuergeräte???
wie wird das ganze eigentlcih gesteckt??? was kommt wo drann??? sorry aber aus den plänen werd ich nicht schlau... -
hi..
heute wollte ich meinem lader was gutes tun und wollte den überholen... bin zu einem bekannten gefahren der den BAR-TEC kennt der schon zich mal lader gemacht hat. Wir machen das ding auf und ich musste mit erschrecken festellen das die wände der Einlasshälfte (dichtleistenwände) in beiden kanälen ca 6cm gebrochen waren...Schxxxx angesagt.... wir haben dann aus ner anderen hälfte einen lader zusammen gebaut... allerdings hatte der auch kleine macken...
das komische war das ich ca 0,9 bar druck hatte... mit dem schaden... jetzt habe ich nur noch 0,4...
Wer kann mir weiterhelfen? bräuchte eine Einlassseite die noch gut ist (also nichts rausgebrochen) der verdränger müsste evtl ein wenig gestifftet werden der hat eine kleine Auswaschung am ende der dichtleiste...
fahre 68´laderrad...
brauche den wagen jeden tag... deshalb diese notlösung...
HILFE............. -
Naja wenn der wagen viel gelaufen hat und die letzte vermessung schon lange her ist ... dann ist das sicherlich sinnvoll...!!!
Aber sonst kann man das ganze auch so wechseln und man spart sich die vermessung... selber so gemacht... allerdings hatte ich kurze zeit voher die vermessung gemacht, deshalb dann meine variante... -
Das mag sein, dass scheckerpig näher dran ist... aber dann ist vermessen angesagt...
bei meiner variante zwar ein wenig mehr lösen, dafür muss er nicht mehr vermessen...hm..???
Oder irre ich mich....
-
Eigentlich nicht so das Problem:
Oben die Domkappe lösen
Abs Stecker abziehen
Achsmutter lösen
Bremszange lösen
Spurstangenkopf lösen
Unten am Dreieckslenker schraube lösen (1 Schraube, nicht die drei kleinen von unten)
Abs sensoren Kabel abziehenDann kannst du das Federbein schon rausziehen, wechelst das Domlager und in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Hoffe ich habe nix vergessen ... -
Ich versuch mal morgen ein paar fotos zu machen... schick mir mal deine mail adresse...
-
Weisse Felgen...???? Ich mein ist geschmacksache aber ich würde wenn überhaupt die Felgen silber machen... bei Weiss sieht das schnell nicht mehr weiss aus durch den Bremsstaub...aber wie gesagt geschmacksache...
-
Fahre auch das 10W40 von castrol habe auch noch nie probs gehabt... fahre auch im winter...!!!
-
würd mich auch interessieren... habe auch ein öldruckgeber mit zwei anschlüssen gekauft...1 für den summer und 1 für die zusatzanzeige...
wo schliess ich dat ding an...? oben an der seite des motorblocks..(blauer geber??
-
Ja genauso wie marcel das hat .... so habe ich das auch...
Unten braucht man ja nix bohren, du nimmst ein vorhandenes Loch! Oben habe ich den Fuss mit zwei dicken Blechschrauben an die Motorhaube festgeschraubt (an Vollmaterial, nicht an einen steg!) hoffe das du aus meiner Beschreibung schlau geworden bist!!! -
Ich habe so ein Lift drin....ne Patrick...
ist bestimmt den du weggeschmissen hast...!!!!
Das ist eigentlich kein problem wenn man weiss wie... ich konnte zwar die schwarze leiste die dabei war nicht verwenden, weil meine strebe im weg war..!!! Habe den dann so dran gemacht... leider schlecht zu beschreiben... ich versuch mal ein bild von zu machen und zu posten....
gruss schorsch -
man merkt es zwar wenn öl raustritt... dies ist aber nicht immer der Fall... sondern bei mir wars so das ich es gemerkt habe, weil der motor beim gasgeben/gaswechsel anfangt zu reissen...(er schlägt) sozusagen...daran merkt man es am heftigsten finde ich... musste schon zweimal wechseln... Tipp: besser alle 3 gleichzeitig wechseln sonst ist der vordere bald wieder am Arxxx...
gruss schorschg60