Beiträge von Ground-zero

    Zitat

    Wollte von 0 auf 100 gleich den Film synchron zur Musik haben. Das war das längste Wochenende meines Lebens- für gerade mal 94 Sekunden Filmlänge.


    Ja ja, manche brauchen halt länger auf 100....:lachen3::lachen3::lachen3:


    nee, mal im ernst- bin total gespannt auf das video- zumal es da letzte große

    Corri-treffen für mich war:cool:

    Ist dann so ne art andenken.;)

    @ netfreak: was het denn dein "dicker" V8 so gezogen? 3.6er?

    ich hatte nen 3.6er mit 260" u der hat so 13-15l/100KM gezogen.
    war aber flott unterwegs- nicht gerast aber flott.

    war spaßiges gefährt, deshalb hab ichs tatsächlich 2 winter gefahren-
    normal kommt die gurke im frühjahr wieder weg...

    sollte ich einen mit gas finden, würd wieder kaufen.
    wenn ich bedenk daß der jetztige 5E mit 136PS 10l min. nimmt,
    würd ich lieber 13l in kauf nehmen u nen V8 fahren:fahren:

    HI

    da das audio-system - meiner meinung nach- einen eher harten,spaßorientierten hochtöner hat,
    würd ich dann verstärkertechnisch eher auf weichere "klangtypen"
    gehen. die da wären: audison, Steg, ältere soundstream stufen,
    gibt sicherlich noch viel mehr, die hab ich halt selbst gehört.

    solltest es mögen einen "etwas härteren" hochton zu haben,
    wären da noch die Helix-Brax sachen.

    wenns nicht ganz so high-endig werden soll,aber deswegen nicht schlecht:
    nimm die passende Audio-System stufe, die F2 300 im high-pass sollte reichen. je nach budget auch höher :)

    grundsätzlich würd ich "sateliten" u Bass verstärkertechn. trennen.


    gruß u ciao WF

    also für mich ist der Corri auch ein Sport-coupe, u das ist nichts schlechtes...
    Sportwagen sind für mich mehr oder weniger kompromisslos auf Sportlichkeit
    getrimmt, heißt neben der leistung auch fahrwerk usw... meist auch hecktriebler, oder allrad seit geraumer zeit.

    ein sportcoupe ist zum schnellen-aber auch bequemen reisen gedacht;

    wie z.B 200SX, audi Coupe, eclipse u wie sie alle heißen,
    auch ein 300ZX ist mehr coupe als sportwagen (allein wg. automatik..)
    selbst ein 350 Z/audi TT ist eher coupe

    Sportwagen heißen z.B. dauerbrenner 911 (auch ein alter carrera mit 231 PS
    geht sehr ordentlich....) ein gallardo, ferraris, u soweiter, einen honda NSX
    zähl ich eher zu Sportwagen.. usw....

    Nun aber zur eigentlichen frage: heutzutage sollte ein sportwagen in min. 5-6sek. auf 100 spurten u locker min. 280 erreichen, sonst sieht es gegenüber
    Sportcoupes schlecht aus- auf gerader strecke....
    je nach gewicht braucht man min. 300 PS

    mit Corri muß man sich heutzutage ja schon mit Dieseln rumschlagen....
    u denen zeigen was sache ist :ok:

    also ich hab ja keinen platz um ein winter-auto zu behalten,
    also gibts jedes jahr nen anderes:p:
    was auch so seine vorteile hat, so tobe ich mich da ein wenig aus u
    hol halt geräte die ich schon mal fahren wollt- turbo-quattro 5 zylinder
    oder letzes jahr nen Audi V8 usw...

    kosten so ca. 1500 - 2500.- die aber beim wiederverkauf im frühjahr wieder reinkommen.

    weiterer vorteil, man hat nicht so möhren die evtl. mal nicht anspringen usw.

    HI Leute,


    also ich komm auch nicht unter 10L, gemachter G.

    hab so ca 30 KM einfach Landstr. zur arbeit, paar laster überholen ansonsten
    ca 120, sehr wenig stadt= ca 420KM mit 55L Tank, aber nicht bis zum letzten
    tropfen gefahren, ergibt ca 11,5L/100KM

    ABER:

    wenn meine freundin den hat-haben extra mal getauscht- kommt die locker unter 10, auf ca 9L, auch ca 30KM landstr.

    da kann mal man sehen, der "spaßfaktor" im rechten fuß macht sich bemerkbar, OK sie ist am rande der verkehrsbehinderung :biggrin:
    aber als sportlicher heizer bezeichne ich mich auch nicht.

    man kann zwar grob vergleichen, um ne richtlinie zu erhalten, aber mehr schon nich- da sind die rados inzwischen zu unterschiedlich-setup usw.
    schon wenn die lambda nich 100%ig arbeitet...

    Ich geb meinen vorrednern recht, hab auch ne etwas größere anlage die
    schätzungsweise mehr strom braucht als deine, aber unter 12,6 gehts bei mir NIE,dann gehts aber schon heftig zur sache u ich fahre die subs analog an,
    schlechterer wirkungsgrad-mehr stromverbrauch.

    hab halt neben einer guten-orig.-lima halt auch 2 optimas u nen cab von rockford 100 F :super: kabel usw. nat. auch angepasst.

    würd echt mal die lima checken ob die den vollen saft bringt u die verkabelung/Batt. usw. mal checken, was nützt ne 200A Lima wenn die Batt im ars... ist u nichts aufnehmen kann, geschweige denn wieder abgeben kann,
    vorallem nicht schnell genug......:kopfkrat:

    ich fahr so nun schon das 8. jahr rum, keine probs, u ich gebs mir ab u an schon mal kräftig:biggrin:

    Hatte sowas ähnliches mit meinen 2 Red Top, allerdings war ich da selber schuld :ohmann: :ohmann:

    naja hab wieder die gleichen u dazu das CETEK Ladegerät, gibt versch.,
    hab mir das große für knapp 130.- geholt u bin voll zufrieden damit :ok:
    kannst auch gleich nen stecker dauerhaft an die batt. anschließen,
    damit kannst z.B. den ganzen winter laden u pflegen mit dem teil.

    wäre also für dich auch ne überlegung, nicht nur zum laden, sondern
    auch zum pflege-laden zwischendurch, muß ja nichtmal LIMA abklemmen,
    über nacht Laden u gut.

    HI

    hatte das gleiche:
    auf ner 8.5er 17 zoll einen Good year eagle F1 u nen Dunlop SP 9000 wars glaub ich, kannst nicht vergleichen, sieht aus als obs 2 versch. größen wären-Dunlop optisch viel schmaler.Good year-flanke gerade, Dunlop schräg, hab evtl. noch irgendwo pics.

    auf 9x16 in etwa das gleiche, hatte die Toyos drauf-die mit V-profil ohne R- kamen recht gut, kumpel Dunlops, die hats mal übel gezogen...

    aber mein reifenhändler meinte, freigaben von Dunlop gibts, bei anderen siehts eher schlecht aus weils die so zieht u dann bei topspeed wollen die keine haftung übernehmen wenns den evtl. zerstört-sichern sich halt ab.

    @ netfreak:

    hab einen 92er 3.6, soll ja der bessere motor sein; weniger verbrauch u haltbarer.

    hab allerdings keinen 4.2er gefahren u kanns nicht vergleichen.
    Bin jedenfalls zufrieden damit, hab ihn schon den 2.winter- was für mich eher
    nicht normal ist:biggrin:

    Aber heuer muß er weg, also wennst wen weißt...:ok:

    was hast du für einen?
    probleme gehabt?

    gruß

    also ich "mag" hifonics schon, gute qualität u auch leistung, vor allem die guten alten 8er:ok:
    mir ist bis jetzt auch nichts von denen hochgegangen,u ich hab schon einiges verbaut.
    bei lautsprecher allerdings gibts-wie schon gesagt- besseres.
    kommt halt immer auf geldbeutel an.
    preiswert sind auch die sachen von audio system z.B.

    HI

    also ich habs mit einigen anderen mods parallel abdrehen lassen, also kein vorher u nachher ergebnis.
    aber meins ist um ca 4 KG erleichtert u ich merk nichts vom unruhigen lauf usw...
    anfahrschwäche usw. hat er auch nicht,4 KG sollte meiner meinung nach
    problemlos möglich sein-feingewuchtet nat.:ok: