Beiträge von CORRADO VR6 (SWITZERLAND)

    hallo

    habe das gleiche problem wie ihr auch, aber eine lösung habe ich auch nicht gefunden.....mühsam...
    es närvt auch sehr mit der zeit, das er einfach so abstellt...vorallem ist es auch peinlich wenn du mit so einer aufgemotzten kiste auf eine ampel rollst, und der corri enfach abstellt....hab mich aber daran gewöhnt....
    aber kann das sein, das der corri auch wegen dem fehler vom abstellen, auch schwierig anlässt... ist es vermutlich das gleiche teil????
    die von vw konnten bei mir auch nichts finden, sagten aber es könne das steuergerät sein,das ich aber nicht glaube.... :frowning_face:

    gruss noli

    Die Symptome sind, das wenn er kalt ist und ich ihn anlasse er lange braucht...etwa 4 Sekunden. Und die leerlaufzahlen sind beim starten auch gut! Aber wenn ich ein wenig rumgefahren bin und irgendwo anhalte und die Kupplung drücke, fangen die Leerlaufzahlen an zu schwanken! Manchmal kommts au vor das er abstirbt... peinlich peinlich...... :oops: .

    Hatte ihn auch zwei mal am Fehlerspeicher, leider zeigte der nichts an..Die vom VW sagten es könnte das Steuergerät sein, aber sicher waren die nicht...

    Denke das ich vielleicht auch mal den Hallgeber auswechsle.....mal schauen.....

    Noli

    Ich habe neue Zündkabel mit Zündtrafo drinnen, neuen anlasser und neuen leerlaufregler drinen, aber der corri spinnt immernoch.......weiss auch nicht mehr weiter. Habe auch alle Kabel im Motorraum durchgechekt, waren alle io.
    Wollte nähmlich als nächstes auch den Hallgeber auswechseln, aber sicher bin ich nicht das der defekt ist.

    Was für ne Funktion hat eigentlich die Lambasonde, villeicht ist dort der Hund vergraben???

    Gruss Noli

    Hallo

    ich glaube, hab das gleiche Problem wie du mit dem Abstellen vor einer Ampel...peinlich peinlich....aber nur wenn er kalt ist.Beim Zweitenmal anlassen, lauft er einwandfrei?????
    Hab keine Ahnung was es sein könnte. Habe auch hier im Forum nachgefragt, einige schreiben Hallgeber, Luftmassenmesser.....habe wircklich kein Bock noch mehr Geld in die Suche zu stecken...
    Und die VW Werkstäten sind doch nur abzocker, hatte nie eine gute erfahrung mit denen gemacht....

    Ich würde dir Gerne helfen, aber anscheinend ist das eine CORRADO_KRANKHEIT!!

    Gruss Noli

    :cry:

    hallo Fox


    habe auch die gleiche krankheit in meinem Corry, dass er beim einkuppeln einfach abschaltet. Habe auch keine Ahnung was die Ursache dafür ist. Hatte ihn auch in eine VW Garage am Fehlerspeicher, doch da war kein Fehler vorhanden... Mir sagte man es könne nur am steuergerät liegen, aber sicher waren die nicht..

    Würde mich auch interessieren von wo die Krankheit ausgelöst wird..

    MFG Noli

    hallo zusammen,

    hab ne frage, mein corrado läst sehr schwer an, also dauert etwa 4 sekunden. und wenn ich ihn am morgen anlasse, und einbisschen herumfahre, und irgendwo anhalte und die kupplung drücke, stellt er mir manchmal fast ab, oder auch ganz. aber wenn ich ihn wieder anlasse lauft er einwandfrei und stellt mir nicht mer ab. hatte ihn auch in der garage, am fehlerspeicher gerät, aber alles war i.o. der garagist sagte mir es könne am steuergerät liegen, das das so spinnt.
    aber mich kotzt das einfach an, habe sehr viel investiert in dieses auto, das niemand weiss wo der fehler ist, es heisst einfach immer: ja das könnte es sein, aber sicher ist keiner.

    vielleicht hatt jemand das gleiche problem, oder das problem schon gelöst bei seinem.
    währ für jede auskunft sehr froh.....

    Danke im voraus........