Beiträge von tekkno

    der erste unterschied zw. neuem und alten model ist:

    - alte kriegst du noch wie sand am meer, eue sehr rar
    - alte kriegst du für 1 euro hinterher geschmissen und neue fangen bei 100€ an und gehen bis 150€
    - die alte hat links und rechte die erhöhung, die sich von hinten bis nach vorne zieht, ähnlich dem golf 2
    - die neue hat die erhöhung (hutze) wegen des großen vr-akregates in der mitte ziemlich breit und ist vorne an der abschlusskante auch ziemlich abgerundet.

    also ich finde, das das alte model ziemlich sportlich / flizig rüber kommt und das neue, sehr bullig :biggrin:

    schau mal bei ebay, da hibts ein paar fotos.

    gruß

    der motor ist ja im A6 und im S4 verbaut worden.
    nur durch komfortabstimmung, wurden zweierlei steuergeräte entwickelt.
    der A6 ist ja mehr als familienkutsche oder geschäftswagen gedacht und soll eine gemüdliche fahrweise darstellen.
    dem zu folge hat er 169KW und 310Nm. das drehmomentsband zieht sich konstant von 1700U/min bis 4600U/min bei 310Nm durch. also schon mehr eine dieselcharakteristik, nur mit geilerem sound :grinning_squinting_face:

    der S4 soll natürlich ein sportferkel sein und hat somit 195KW und 400Nm.
    die drehmomentskennlinie besagt 400Nm bei 1850U/min bis 3600U/min und fällt dann stätig ab. hat aber bei 5800U/min immer noch 300Nm!!! :)

    das alles wird nur durch die steuergerätsabstimmung vom werk her geschafft.
    leider sind die beiden steuergeräte aber durch einen tuningschutz versehen, damit man das stg vom S4 nicht im A6 verbauen kann :frowning_face:
    die tuner müssen sich eigentlich nur das kennfeld vom S4 anschauen und schon ist ein geeigneter chip für den A6 gemacht :winking_face: aber da kenn ich mich zu wenig aus um aussagen treffen zu können, obs dadruch jetzt ein klacks ist, sowas zu machen.

    gruß

    ähm....aida??? musst du mal genauer erklären. bin da noch nicht so ortkundig. aida sagt mir jetzt echt nix.
    in ner halben stunde? eigentlich nix, jedoch wohn ich ja noch nicht in magstadt sondern bin da nur öfter mal zu besuch.
    von mir aus sind es noch ca. 35km.

    gruß

    Zitat

    Rein Logisch gesehen, läuft ein Turbo über den Abgasstrom, also ohne zusätzliche Antriebsleistung vom Motor. Ein Kompressor hängt immer an nem Riemen, somit muss der Motor den Kompressor mit antreiben = weniger Leistung.

    eigentlich will ich mich in diesem gespräch ja garnicht einmischen, aber deine theorie stimmt nicht ganz.

    bedenke bitte, das auch der turbo ein erhöten widerstand an den motor (kolben, also somit am kurbeltrieb) darstellt! stichwort: Aufstauverhältnis.

    ihr vergleicht auch schon wieder völlig falsch. ihr könnt doch nicht altmodische komressor-motorverbund-systeme mit neumodischen turbossystemen vergleichen. ebendso könnt ihr sie nicht andersrum vergleichen.

    im endefekt kommt es doch immer auf die abstimmung drauf an.

    und warum liefert der kompressor kühlere luft? nur weil er an der kühleren und der turbo an der heißen seite sitzt? ich glaube dieses gesichtspunkt ist so gering, das er kaum dem endprodukt ins gewicht fallen würde.
    die temperatur der ladeluft hängt überwiegend von druckverhältnis und vom wirkungsgrad der laders ab.
    aber um mal kleinlich zu sein, wäre das mal äußerst interessant dies mal messteschnisch zu ermitteln :winking_face:

    so, das wars auch schon von mir. viel spaß beim weiteren diskutieren :super:

    gruß

    arg, was lese ich da grad?
    und ich habs nicht mitbekommen :frowning_face: war doch den ganzen tag am autoschrauben :frowning_face:
    erzählt mal näherst über den stuggitownpart.

    ich schau auch immer, das ich mithöre, wenn der gute dark auflegt. ist ganz nett die mucke und wünsche nimmt er auch gerne an :winking_face:
    aber bitte leg dir noch ein neues mic zu!!! :winking_face:

    gruß

    ich werde mir auch noch die tage den kompletten kit zulegen und alles dann mit pu lager bestücken. habe aber in der sache auch noch keine erfahrung sammel können.
    ist zwar ganz schön teuer aber wenn deine lager eh hinüber sind und du sie bei vw neu holst, bist du bei der gleichen preiskategorie.
    ich denke schon das die lager was bringen. was bingt es wenn man sein auto "härte" durch sportfahrwerke macht, wenn die alten ausgelutschten gummilager wieder alles abfangen. von dem her kann ich mir schon eine positive auswirkung in sachen kurvenfahren und co vorstellen.

    naja, mal schauen....

    gruß

    die ersten zwei jahre bin ich meinen corri das ganze jahr über gefahren.
    ab diesem winter steckt er im vollen motorumbau und anderen kleinen dingen. hab mir als überbrückung einen golf 2 mit 90 ps zugelegt, welchen ich eigentlich als winterauto nutzen wollte. allerdings ist es jetzt schon fast ein alltagsauto :frowning_face:
    aber wenn ich endlich fertig werde mit dem umbau, wird der corrado nur noch im frühling / sommer gefahren (saison)!!!! der wird keinen winter mehr sehen!!!

    gruß

    ja, auf jedendfall, aber die 55W-birnen dafür zu nutzen finde ich verschwendung und völlig übertrieben. die normalen standlichtbirnen würden auch schon reichen.

    ich muss mal schauen, ob ich mir in irgendeinerweis die neuen S6-tagfahrlichter im corrado intergrieren kann. die finde ich sowas von hammer.

    gruß

    werde meine hinteren scheiben auch noch irgendwann dunkel tönen lassen.
    wenn dann aber auch nur geflutet! folien kommen mir nicht ins auto.
    die vorderen darf man ja nur in einem bestimmten grad tönen (30%??).
    naja, das hat noch zeit. finde es aufjedenfall gut.

    gruß

    Zitat

    Also bleibts dabei das der R36 V6 der größte passende motor ist ohne das man das gesamte auto komplett umbaut?

    glaubs mir alienkiller, auch beim R32 / R36 wirst du das komplette auto mehr oder weniger umbauen müssen :super: es sei denn du fährst auf sparflamme ud baust nur auf VR-5gang, ohne klima, etc.

    gruß

    ihr träumt euch hier ja ganzschön was zusammen :lachen3: aber darf man ja!
    ich habe mich auch noch nicht damit abgefunden, das der W8 nicht in den corrado passen könnte. aber der aufwand für das bischen leistung (280 ps) ist einfach zu groß, da sollte dann aufjedenfall, wie es sich gehört, ein vernünftiger kompressor drauf :biggrin:

    vom gewicht her würde ich mir beim W8 keine gedanken machen, der wiegt gerade nal 190kg, jetzt lass das getriebe noch mal max. 100kg wiegen...
    aber das getriebe ist nunmal das problm, das wird ohne neuen mitteltunnel keinen platz finden, und das lenkgetriebe müsste dann auch weichen.

    billig sind die motoren ja. letztens ist ein komplettes technikpacket mit allem drum und dran für 1200€ weggegangen.

    gruß

    ne, also vorne wird es eigentlich nicht dazu kommen, das dir wegen eines defekten radlagers das ganze rad weg fliegt. vorher hast du es dann doch ausgetauscht, weil du kurz vor einem hörschaden bist :winking_face: die dinger werden mit ner weile immer lauter und lauter.
    das einzigste, was sich negativ auswirken wird, wenn du die leichten geräusche weiterhin ignorierst, ist das irgendwann dein radflansch durch das defekte radlager macken bekommt und du deshalb auch einen neuen radflansch brauchst. und somit liegst du dann nicht nur bei 40€ material pro seite, sondern gleich bei 140€.
    also mach das radlager so bald wie möglich und heiz die tage nicht mehr so schnell um die kurve :winking_face:

    gruß

    was heist "schon" ?
    der ABV hat doch schon immer die M 2.9.1 gehabt. später kam dann die M3.8.1 raus.
    von dem her müsstes es bei dir auch der pin 48 sein. probieren geht über studieren. mess doch einfach mal deinen pin 48 durch, so wie es auch der achim gemacht hat, dann weist du auf jedenfall sicher was sache ist.

    gruß

    naja, sinnvoll hin oder her. im endefekt ist keine modifikation sinnvoll. kostet doch alles geld ohne ende.
    und das das ssr vom preisleistungsverhältnis eher schlecht abschneidet ist auch bekannt. wenn man davon aber absieht , denke ich das diese kombination schon was bringt.
    du muss mal ein bsichen rumlesen, wie die kompressorfahrer immer rumplären, das die ihren bock immer auf erhöhte drehzahl halten müssen, damit was geht.
    mit dem ssr, könnte man dafür sorgen, das man auch noch in unteren umdrehungen ein wenig mehr spaß haben könnte und der motor ein wenig agiler wird.

    gruß


    Hier noch ein Link dazu:
    https://corrado.xyz/faq-s/245-frag…altsaugrohr-vsr