aha, jetzt glaubt ihr mir so lagsam
corrado vr6-k
die serien-schwungscheibe wiegt 7,8kg und meine erleichterte 7,2kg.
gruß
aha, jetzt glaubt ihr mir so lagsam
corrado vr6-k
die serien-schwungscheibe wiegt 7,8kg und meine erleichterte 7,2kg.
gruß
jawoll, jetzt fühle ich mich wieder auf der sicheren seite
xMURAT20x
hast du mal unter deine motorhaube geschaut? warscheinlich schlummert ja statt dem vr ein "3,2l V6 24V vom Alfa 156 mit 250 PS"
tut mir leid klaus, aber das musste jetzt mal seien
wir machen doch alle nur spaß
gruß
also, auch wenn es jetzt schon lagweilig klingt, aber ich habe mal wieder auf der gleichen strecke gemessen
diesmal habe ich sogar die tachonadel deutlich über 100 km/h galassen, bis ich gestoppt habe.
von 60 auf 100 km/h im 5. gang:
9,433s
von 60 auf 100 km/h im 4. gang:
6,226
von 60 auf 100 km/h im 3. gang:
4,601s
also ihr könnt mir jetzt sagen was ihr wollt: an eure 10,56s komme ich einfach nicht rann! keine chance
warte auf neue ergebnisse
gruß
P.S. kann es seien, das die server-systemzeit vom forum um 2h nachgeht???
Golf 4 90 PS TDI
und nach ein paar fahrstunden einen neuen golf 4 TDI mit 100 PS da der fahrlehrer wissen wollte, was der so bringt und ich zufälligerweise meine autobahnstunden hatte, durfte ich den gleich mal ausfaren
ich glaube das war der größte fehler vom fahrlehrer
vorallem, weil ja das magnet-fahrschul-schild ja nur bis 160 km/h ausgelegt ist
gruß
corrado vr6-k
6,3kg ist glaub nicht richtig. ich glaub meine erleichterte wiegt 6,8kg, dann müsste also die serie bei 7,4kg liegen. schau aber heut abend mal nach. habe es mir nämlich aufgeschrieben.
also bei sonem extremfall von 5kg gewichtsverlust kann ich nix dazu sagen.
ich habe von der laufkultur des motors nix negatives mitgekriegt, außer das er eben (nach einbildung oder nicht) schneller auf touren kommt. motor ist immer noch schön rund gelaufen. die scheibe wurde ja auch feingewuchtet.
na ich weis ja auch nicht, aber nach so viel gewichtsverlust im kurbeltrieb zieht der doch zwar super schnell hoch, aber wenn du vom gashahn runter gehst, muss des ja wie eine vollbremsung sein, da er ja kaum noch schwungmasse hat?!! also zum weg zur arbeit, oder so, währe das glaube ich nix!
oder täusche ich mich jetzt???
für bergrennen wird das ein guter anfang sein
gruß
ZitatIn der Vmax sowiebei 60-100km/h im 5. Gang dürfte die leichtere Schwungscheibe nicht viel bewirken. Der Vorteil kommt mehr beim Durchbeschleunigen an der Ampel zum tragen. Mehrleistung bringt diese Maßnahme nicht und deshalb auch keine Verbesserung der Vmax.
hast du dich nicht gerage selber wiedersprochen? ist doch gerade gut, wenn ich, bei 60-100km/h im 5. gang beschleunige (wo ja die drehzahl eh im keller ist), weniger gewicht auf den drehenden teilen wie schwungscheibe kolben usw. (eben der ganze kurbeltrieb) habe?!! damit der schneller auf touren kommt.
das ich dadurch im extremfall verlust bei der vmax habe, ist ja klar.
ist nur fraglich, ob 600g beim spurt was ausmachen?
gruß
achsooooo CORRADO VR6-K ompressor!
jetzt verstehe ich.
würde ich mich jetzt mal interessieren, ob du nach der scheibe auch wieder auf 260 kommst. ist ja egal, wg, toleranzen, nur du wirst ja merken, ob die nadel nochmal da hin kommt.
2kg ist ganz schön wenig, meinst du du wirdst damit glücklich? benutzt du das auto nur zum "rennen fahren"? weis jetzt nicht mehr, was die serie gewogen hat, aber auf jeden fall über 6kg!!! müsst mal nach gugen.
gruß
Klaus_Admin
6,7s?
was willst du mir jetzt damit sagen?
was hast du den dahmals für deine fächereintragung bezahlt und wo? so wie es aussieht, habe ich jetzt einen sachverständigten gefunden, der mir das wahrscheinlich einträgt.
corrado vr6-k
600g ist ja glaube ich noch nicht so viel, aber ich war der meinung, das er besser hochgezogen ist. du weist ja wie das so ist. gestern mehr ps gezaubert, bis zur nächsten woche noch gespührt, und irgendwann wird das dann zur gewohnheit. ich müsste jetzt mal wieder einen serien vr fahren, um das jetzt wieder beurteilen zu können.
außerdem bin ich ja, als ich die leichte schwungscheibe reingemacht habe, ne woche nicht mehr mit dem corri gefahren ->wg. der generalüberholung.
wielleicht war das nur einbildung
P.S. du musst dich aber ganz schön ranhalten, um mal kurz an einem samstag die schwungscheibe zu wechseln ist aber machbar
vergiss aber nicht mal deine vmax. mit serie und danach zu messen! das würd mich mal interessieren. wieviel wiegt die aluscheibe?
gruß
Klaus_Admin
weist du was der alfa 156 wiegt??? -->1485 kg!
gruß
VR6 Alf
nene, ist noch fast wie serie. nix rausgeschmissen das einzigste ist halt ne 600g leichtere schwungscheibe und halt jetzt die bi-sound.
P.S. bi-sound steht für zwei endrohre hinten mit 70mm rohrdurchmesser komplett, und nicht für zwei kat´s. die "bi-kat" ist ja für den g60!
so steht es auf der hm-seite:
"Jetzt ist sie da - Die Corrado Bi-Sound Anlage von Hartmann Motorsport !
Anlage komplett aus Edelstahl mit einem Rohrdurchmesser von 70mm.
Auf die Anlage gewähren wir 3 Jahre Garantie und wir rechnen durch die Veränderung der Abgasführung und des reduzierten Abgasgegendruckes mit ca. 8 PS Mehrleistung."
Preis 949€. habe sie aber für 750€ gekriegt war halt ein halbes jahr verbaut. habe aber die restgarantiezeit überschrieben bekommen
und sah noch recht ungebraucht aus.
mit dem vr6 ist schon klar. habe auch schon mit dem g60 gemessen, mit der gleichen stoppuhr! und der hat auch deutlich läger gebraucht. weis jetzt leider nicht mehr die werte. ich glaube von 60 auf 100km/h im 4. in 8.7s oder so. also die gleichen bedingungen!
ich wunder mich ja auch schon: ihr fahrt hier alle mit fächer und chips rum...
P.S. en scheiß chip kann aber auch genau das gegenteil von "mehrleistung" bewirken. was hast den für einen drin?
also ich hoffe jetzt mal schwer, das deeptroat mit seinem kompressor und achim noah mit 3.0l eine bessere zeit fahren, sonst muss ich echt an mir selbst zweifeln
Klaus_Admin
stimmt ja, ich habe ja ne 24V kopf drauf gesetzt scherz!!!
ich weis auch nicht. kann es daran liegen, das ich ja letztens mein motor general überholt habe? sprich: neue kupplung, zylinderkopfdichtung und planung, steuerkettensatz??? vielleicht ist er ja jetzt wieder richtig in schuss?
eins muss ich aber noch hinzufühgen -> beim montieren der bi-sound ist mir aufgefallen, das mein kat halb leergebrannt ist.
--nicht schlagen--
gruß
hallo leute
habe soeben nochmal von 60 auf 100 km/h im 5. Gang gemessen
1. 8,921s
2. 9,17s
und nochmal von 60 auf 100 km/h im 4. Gang mit:
6,401s
auf kerzengerader strecke bei 10° umgebungstemperatur und 205er schlappen.
ich weis ja auch nicht, aber solangsam komme ich mir schon blöd vor
was sind den jetzt eure bedingungen? habt ihr alle einen 100kilo-sack im kofferaum?
gruß
HARTMANN natürlich!!!
ne, ich kann bastuck garnicht beurteilen. bin aber echt zufrieden mit hm und kann sie mir garnicht mehr weghören
Klaus_Admin
preisvergleich zw. hm und serie?? kannst du gleich vergessen. bei vw kriegst du für 750€ gerade mal den msd und den esd. und das noch nichtmal edelstahl.
gruß
"TACHOWERT" "TACHOWERT" "TACHOWERT" !!!
gruß
Klaus_Admin
215 bis 226 PS hat er mit sicherheit nicht ich werde das mal mit dem navi messen und fotografieren.
fakt ist, das die nadel mit der serienauspuffanlage gerade mal so auf die 240 km/h kam, und jetzt deutlich über die 245 km/h kam. abzüglich der 4% toleranz!!!! also verbesserungen konnte ich verbuchen. aber das ist ja gar nicht das thema!
bist ganz schön am zweifeln
gruß
VR6 Alf
also in den ganzen "auto motor und sport-zeitschrifften" werden die tests immer:
von 60 auf 100km/h im zweithöchsten gang und
von 80 auf 120km/h im höchsten gang
gemacht. aber gut, ich werde bei gelegenheit auch mal im 5. messen.
gruß
Klaus_Admin
klar, mit tacho wird das ganze natürlich auch noch ungenauer. habe das aber ein paar mal gemessen und bin immer aufs selbe ergebnis gekommen.
ok, eine erleichterte schwungscheibe habe ich auch drinne, aber das sollte nicht so viel ausmachen, da sie nur 600g leichter ist als die serie. also quasi nur feingewuchtet.
was ich mit der bi-sound auch fest gestellt habe, ist das der vr jetzt knappe 250km/h fährt . aber mit der serie schaffte er gerade so 240km/h laut tacho. muss mal mit dem navi messen.
gruß
hallo leute,
habe die letzten tage auch mal meinen spurt wegen der bi-sound-anlage vorher und nachher getestet.
aber wird die elastizität nicht im 4. gang von 60 auf 100km/h und im 5. gang von 80 auf 120km/h gemessen?!!!!!!!
also meine ergebenisse waren mit der serien-anlage:
von 60 auf 100km/h im 4. = 7,37s
von 80 auf 120km/h im 5. = 9,40s
mit bi-sound-anlage:
von 60 auf 100km/h im 4. = 6,80s
---gemessen natürlich auf ebener strasse---
unglaublich aber war
natürlich muss man da noch die bereifung und die umgebungstemperatur berücksichtigen um sagen zu können, das der corri schneller ist als der corri!
gruß
hallo
also, hier noch meinen senf zum
Golf 2 Limited
(Modelljahr: 1989)
1989 brachte Volkswagen die auf 71 Stück limitierte und von "Volkswagen Motorsport" produzierte Serie auf den Markt. Der damalige Neupreis lag bei exakt 68500 DM. Als Motor kam ein G60 mit 16V-Zylinderkopf zum Einsatz, der hier 210 PS leistet. Das maximale Drehmoment beträgt 252 Nm. Erreicht wird diese Leistung durch eine scharfe 16V-Nockenwelle, sowie Verdichtungsanhebung auf 8,8 : 1 (G60: 8,0 : 1).
Dadurch konnten Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 220 km/h erreicht werden. In 7,2 sec ist die 100er-Marke erreicht.
Aber trotz dieser Daten hat VW den Limited nicht zu einem Spoilermonster verkommen lassen. Ein Sportfahrwerk und Breitreifen sorgten für den richtigen Strassenkontakt.
Gebaut wurde der Wagen in Handarbeit - seine Exlusivität wird durch eine Plakette mit Modellnummer im Motorraum bestätigt.
Ausstattung
Aussenausstattung
5 Türen
LM-Räder "BBS" 6,5Jx15
abgedunkelte Rückleuchten
Heckspoiler
schwarze Kotflügelverbreiterungen
Dachantenne
"VW Motorsport"-Logo im Kühlergrill
Innenausstattung
beheizte Ledersitze
Schiebedach
nummerierte Plakette im Motorraum
Funktionsausstattung
ABS
Allrad
Servolenkung
elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Motor/Preis
MKB: 3G
Hubraum: 1.781
Leistung: 154KW/210 PS
Drehmoment: 252 NM
Mit geregeltem Katalysator
Getriebe: 5 Gang
Türen: 4
Preis: 68500 DM
wenn ich nur einen eizigen in die finger bekommen würde
so ein fahrzeug mit so einer geringen auflage sollte man nur noch luftdicht einschweißen
leider habe ich letzens wieder einen bei ebay gesehen, der nur als karosserie mit brief wegging und der rest in einer anderen auktion:(
gruß
corrado-g60
ist doch ganz klar, wenn du kaum noch querschnitt (reifenmaterial) auf der felge hast, leidet der komfort. ist wie wenn du deine reifen mit der max. zulässigen druckmenge vollpumpst, da merkst du jede unebenheit der straße.
ich bin mir auch schon am überlegen, was für ne kombi ich mir zu legen soll. wollte eigentlich auch 17"ler haben. habe mir überlegt, 8x17" felge mit 215/40, das passt den auch mit dem abrollumfang.
nur ob das runterpasst? habe keine lust zu ziehen!
gruß
Jürgen 16V
danke
MaikVR6
du hast ne mail bekommen!
werkstatt->mir fehlen die worte .......
wenn man mal überlegt, das du ja schon für beide lager plus schrauben und muttern um die 75€ zahlst. 60€?????nur führs auspressen????? das ist doch gar keine arbeit für die, wenn du schon die achse im rohen zustand anbringst!!! das sind alles banditen!!!
aber hey, das ist doch nicht der einzigste grund, warum wir alle schrauben!!! sondern weil es spaß macht, am eigenen corri zu basteln!!!!
das wir dann eine menge geld sparen, ist ein positiver nebeneffekt
gruß und viel spaß