Beiträge von tekkno

    bist du dir sicher???

    warum soll sich vw die mühe machen und einen neuen rumpf entwickeln :confused:

    ich glaub ich gehe mal zu vw und lasse mir mal die zylinderkopfdichtungen vom ABV, AAA und V6 vorlegen. dann kann ich die ja mal übereinander legen.

    gruß

    hallo leute,

    hat schon mal jemand von euch probiert, ob der v6 24v kopf vom golf4 4motion auf den abv-block drauf pass (von den abmessungen, schrauben usw.)???

    würde mich echt mal interessieren, da ja der v6-block im golf auch nur eine vr6-reihe ist und genau gleich aussieht, wie der abv (bzw AAA).

    das schaltsugrohr währe nämlich auch sehr interessant auf dem vr6. dann müsste man sich nicht das teure vom schrick für 1500€ kaufen :winking_face:

    weis jemand mehr über die köpfe bescheid???

    danke

    gruß

    hallo

    die verstellschraube ist ja nur eine grobe einstellung, die hat ja noch lang nix mit der lwr zu tuen. ab den erstzulassungen 01.01.1990, ist es vorgeschrieben, eine lwr zu haben.

    laut § 29 abs. 1, ist es ein geringer mangel, wenn die lwr nicht arbeitet.
    eine nicht genehmigte ausführung der lwr, wird als erheblicher mangel gewertet.
    deshalb ist es ja auch immer das problem unserer lieben golf fahrer, die rallye-front anzubauen.

    es gibt aber auch sondergenehmigungen, die vom regierungspresidium erteil werden können.

    gruß

    hallo LaMpeXL

    also ich habe damals beim ford galaxy ca 3h für das auswechseln der radlager va gebraucht. du solltest aber auf jedenfall den auspresssatz haben!!!

    um die spurstangenköpfe zu testen, brauchst du nur mal die stange in die hand nehem und mal hin und her wackeln. wenn die ausgeschlagen seinen sollten, wirst du das schon fühlen. oder du legst dich mal unters auto, hebst die spurstange und läst mal von einer zweiten person ein wenig hin und her lenken. dann merkst du das auch, ob die ausgeschlagen sind.

    gruß

    89erHeliusblau

    knappe 60kg??? das stimmt nicht ganz :nein:
    das getriebe wiegt genau 40kg :)
    habe es nämlich extra mal auf die waage gestellt :p: wenn es schon mal draußen ist :winking_face:

    aber das stimmt schon -> diese arbeit sollte man auf jeden fall mit mindestens zwei leuten machen. nicht das da noch was passiert!

    gruß und immer viel spaß und gute laune beim schrauben :p:

    hallo,

    um die kupplung zu wechseln, brauchst du nicht unbedingt den ganzen motor rausnehmen. ist zwar gemüdlicher zu schaffen, aber bis du den motor ausgebaut hast, habe ich dir die glocke zwei mal abgebaut. die glocke ab zu bauen ist das einzigste, wo du ein bischen rummachen musst. ist halt ein bischen eng da unten. und du musst halt ein bischen aufpassen, das dir der block nicht auf den kopf fällt, da er ja theoretisch nur noch (kurzzeitig) auf einem motorlager sitzt. (ich spreche jetzt aus meiner damaligen situation ->selbstausgebudelte grube, draußen im freien :grinning_squinting_face: )

    zentrieren??? was willst du denn "vernümftig" zentrieren? wenn du die glocke ab hast, hast du genug platzt, um die kupplungsscheibe zu zentrieren. auf den millimeter kommt es nicht drauf an. letzt endlich tust du ja nur zentrieren, damit du die zahnstange von der glocke (getriebe) in die kupplung kriegst. du brauchst noch nicht einmal den "speziel-zentrier-zapfen" von vw. einfach rings rum abmessen und druckplatte festziehen.

    viel spaß beim schrauben

    gruß

    hallo leute,

    hätte mal gerne gewust, bei wieviel umdrehungen man den zündzeitpunkt abließt, und wieviel ° vor ot ich habe sollte?

    habe schon die suche befragt, war aber nix brauchbares dabei.

    viellen dank für eure hilfe :p:

    gruß

    hallo,

    an der nocke ist normalerweise ein ansatz, damit du mit (glaube) einem 24er schlüssel gegenhalten kannst. ansonsten nur noch mit der richtigen nuss, die schraube am zahnrad losschrauben. dürfte eigentlich kein problem sein. ist nur mit 100 NM fest und wird ja immer gut geschmiert. dürfte also nicht festgerostet seien :winking_face:

    gruß und viel spaß noch

    hey achim

    cool idee, haste ja schon damals bei unserer D3-Norm-umrüstung verzählt :p:

    kannst mir mal die bilder schicken, dann kann ich mir das mal ein bischen abgugen :winking_face:

    habe auch noch eine idee, zwecks ansaugtrackt, aber da muss ich erst noch ein paar versuche anstellen, bis das spruchreif wird :grinning_squinting_face:

    achso, mein fächer kann ich in der woche vom 18.04. bei hm abholen :p:
    wenn de zeit und bock hast, könnt mer uns ja vielleicht mal treffen? kommst ja aus der gegend!

    werde den fächer dann in tuttlingen eintragen lassen :grinning_squinting_face:

    bist am samstag auch in sinsheim bei der car&sound?

    meine mail hast ja schon, aber trotzdem nochmal :grinning_squinting_face:
    patrick.vwgolf@web.de

    gruß

    hey l.a.

    wir wissen ja alle aus der gegend, was wir von kronenbitter halten müssen, ge :winking_face::grinning_squinting_face:
    und, wie siehs jetzt aus mit deinem sprittverbrauch und der leistung, durch deine zündeinstellung?

    bin schon gespannt, wenn der richtig läuft und angemeldet ist :p:

    war schon scheiße beim tüv!!! :mad:

    gruß man sieht sich :grinning_squinting_face:

    hai achim

    also ich denke mal, das wir alle es so gemessen haben, das die nadel ziemlich genau bei 60 km/h steht und dann zeitgleich gestoppt und aufs gas getreten wird!!! also ich habe es auf jedenfall so gemacht.

    naja, fürn 230 PS-corri sind das nicht so tolle werte! meinste das liegt an deinem winterschlaf? tu ihn erstmal wieder eine weile gut einfahren und rotz ihn mal wieder auf der AB richtig aus. vielleicht bedankt er sich ja dann :winking_face:
    motor vorher warm gefahren?

    klar, deine schlappen können auch viel ausmachen! mess mal nochmal bei trockener fahrbahn :winking_face:

    wie es aussieht ist mein corri immer noch spitzenreiter :face_with_rolling_eyes: bin mal gespannt, wenn ich nen fächer drin habe :p:
    den sprinnt von 90 auf 140 km/h im 3. gang muss ich auch mal auf gerader strecke machen!!! habe sie damals bei kurviger strecke gemacht :frowning_face:

    gruß

    xMURAT20x
    mit 8,34s... geht deiner ja wirklich oben rum nicht so gut!

    Klaus_Admin
    ja, ist schon erschreckend, was da an abweichung drin ist :frowning_face:
    bin aber gestern nacht mal mit navi spitze gefahren, konnte aber nur bis 240 laut tacho fahren, da das mir dann doch zu gefährlich wurde. war zu viel los.
    das navi hat bei 240 km/h genau 230 km/h angezeigt.

    gruß

    so, dann lege ich mal vor.

    von 90 auf 140 km/h im 3. gang:
    6,876s

    von 60 auf 100 hm/h im 5. gang nochmal:
    9,373s

    und von 60 auf 100 km/h im 4. gang diesmal nur:
    7,329s

    habe jetzt mal meinen tacho mit dem gps überprüft:

    30 km/h -> 26 km/h
    40 km/h -> 36 km/h
    50 km/h -> 48 km/h
    60 km/h -> 57 km/h
    80 km/h -> 75 km/h
    100 km/h -> 96 km/h
    120 km/h -> 112 km/h

    bei 130 km/h fahre ich genau 120 km/h und da geht auch der spoiler hoch. gibts doch ganz schöne differenzen :frowning_face: aber vielleicht sind sie ja bei hohen geschwindigkeiten nicht mehr so groß. werde heute mal auf die piste gehen und den freund mal richtig ausfahren :p: mal sehn, was wirklich geht.

    gruß

    VR6 Alf
    du bist ja ganz schön arm dran, bis 21:30 :frowning_face:

    habe gestern mal getestet, wie der anzug bei 5000u ist -> geht echt LANGSAM etwas nach unten, aber nur leicht.

    ok werde es auch mal von 90 auf 140km/h im 3. gang stoppen. ich hoffe ihr macht die tests alle auf verkehrssicheren straßen :winking_face: wir wollen ja nicht das da noch was passiert :student:

    also, bis dann

    gruß

    ja genau?
    vmax?

    ab 5000u/min.? ich habe leider noch nie eine originale leistungs/drehmoment-kennlinie von vr6 gesehen, aber ich glaube, ab 5000 geht es solagsam wieder richtung berg ab, oder!??

    meiner geht ab 3800u richtig gut ab und ab 5000u geht er dann auch wieder zurück? müsste mal wieder gugen, so oft fahre ich garnicht in dem drehzahlbereich. außer natürlich, wenn ich !alfa 156 3,2l V6 24 V mit 250 PS" abzocke :winking_face::winking_face::winking_face:

    --SORRY-- klaus :winking_face::cool:

    gruß