Beiträge von tekkno

    also ich weis es nicht genau, aber ich habe mir mal den g60 von unten genauer angeschaut. klar ist da die untergruppe, besonders der tank, ein bischen anders, aber ich bin der meinung, das das rohr für den rechten fluter auch untern g60 passt.

    das musste man echt mal ausprobieren.

    gruß

    :biggrin:
    und keine gläser mehr im passat :biggrin:

    du kommst ja nicht zum stuggitown, oder? dann hättest dir des gleich mal live anschauen können.

    also bei dunklen autos kommt das echt gut. wie es bei helleren aussieht weis ich nicht, da das ja duch dir tönung ziemlich herausstechen würde. selbst bei meinem (aubergine) sieht man das glasschiebedach ein bischen. aber meine freundin ist ebend vom schaffen wieder gekommen und ist dran vorbei gelaufen, und ihr ist es zum beispiel nicht aufgefallen :)

    wenn man bedenkt, das nur das glas schon bei vw über 350€ kostet, bin ich jetzt mit den (letztendlichen) 170€ recht billig bei weggekommen.

    gruß

    sodele,
    gestern ist mein glasschiebedach endlich angekommen :) aber leider ging es nur schräg auf und nicht nach hinten *grrrr*
    werde mich mal gleich beschweren, da es als "voll" funktionstüchtig galt!

    jetzt habe ich heute halt noch die 38€ bei vw für die hintere gleitführung (da wo auch das rastsegment mit der feder draufsteckt) hingelegt. jetzt geht es aber auf und zu :)

    der einbau selber hat sich als unkritisch erwiesen. in ner halben stunde war das teil mit sammt allen abdeckungen dran.
    also die wöllbung ist ja wirklich nur ganz ganz minimal anders, da muss man schon genau hinstarren.

    ob es jetzt 100% dicht ist habe ich noch nicht getestet. ->"regen komm du doch"!!!

    im großen und ganzen: das teil sieht einfach klasse aus und von innen ist der kleine panorablick einfach spitze.

    gruß

    ich weis, das der achim sein vr dort machen lassen hat.

    ja, das war bei ralf.

    ich weis nur nicht, was der ralf mit dem king dort ausgemacht hat. deswegen sage ich hier erstmal nix. aber naja. vielleicht ist der ja trotzdem ganz gut. man kann ja auch mal einen schlechten tag haben. :winking_face:

    gruß

    der golf3 gti 16v ist doch ein 2.0l motor. so wie ich das mal gelesen habe, packt der g60 ech nicht das fördervolumen für 2l hubraum. da müsstest ja ne murmel als laderad fahren. ich glaub die oberste grenze liegt bei 1.9l.

    also kannst des eh mit dem motor vergessen.

    aber trozdem viel spaß aber beim basteln.

    gruß

    da habe ich doch schon mal was dazu geschrieben....

    leistung würde das teil erstmal grundsätzlich nichts bringen, da es ein schaltsaugrohr ist und dadurch "nur" einen satten drehmomentsverlauf untenrum bringt. die leistung obenrum wird so zeimlich gleich bleiben.

    dann passt die brücke auf keinenfall, da du dann keine öffnungen mehr für die einspritzventile hast. bei den neuen 24V-köpfen werden die ventile in den kopf direkt eingesetzt. die ssr ist einteilig und die orginale ist ja zweiteilig und dir würde ein stück von der krümmung zum kopf fehlen. dann müsstest du auch noch die neuen ventile mit luftumspühlung übernehmen (was nur vorteile bring), dann passt deine drosselklappe nicht auf das rohr und die neue vom r32 kannst nicht nehmen, da es ja E-gas ist. dann müsstest du auch noch den kunststoffventildeckel vom r32 übernehmen und der passt erst recht nicht auf den kopf (wg. 24V).
    dann kommt auch noch der ganze ansaugtrakt auf die linke (fahrerseite) wo dann die batterie stört und und und.....

    kurz und gut, datt wird nüscht

    ich werde euch aber dazu noch was interessantes berichten, wenn es soweit ist :biggrin::super:

    gruß

    da war ich schon dran und habe mir vier messleitungen rangelötet.
    da kommt nix brauchbare gegen masse an :frowning_face:

    ich werde jetzt warscheinlich an die zündspule gehen und den pulseingang abzwacken.

    gruß