da habe ich doch schon mal was dazu geschrieben....
leistung würde das teil erstmal grundsätzlich nichts bringen, da es ein schaltsaugrohr ist und dadurch "nur" einen satten drehmomentsverlauf untenrum bringt. die leistung obenrum wird so zeimlich gleich bleiben.
dann passt die brücke auf keinenfall, da du dann keine öffnungen mehr für die einspritzventile hast. bei den neuen 24V-köpfen werden die ventile in den kopf direkt eingesetzt. die ssr ist einteilig und die orginale ist ja zweiteilig und dir würde ein stück von der krümmung zum kopf fehlen. dann müsstest du auch noch die neuen ventile mit luftumspühlung übernehmen (was nur vorteile bring), dann passt deine drosselklappe nicht auf das rohr und die neue vom r32 kannst nicht nehmen, da es ja E-gas ist. dann müsstest du auch noch den kunststoffventildeckel vom r32 übernehmen und der passt erst recht nicht auf den kopf (wg. 24V).
dann kommt auch noch der ganze ansaugtrakt auf die linke (fahrerseite) wo dann die batterie stört und und und.....
kurz und gut, datt wird nüscht
ich werde euch aber dazu noch was interessantes berichten, wenn es soweit ist 

gruß