Beiträge von tekkno

    das ist ja mal wieder eine super idee von dir ralf, was hast du wieder genommen? :winking_face: :biggrin:

    aber das mit dem ganze copyrightkack kotzt mich echt solangsam an, man darf ja echt garnix mehr....die hefte sind nun so alt, wer will denn damit noch kapital schlagen? wie siehts aus, wenn man da einfach einen roten streifen über die seiten zieht aber trotzdem noch alles lesen kann. dann ist es nicht mehr orginal abfotokopiert...ich weis nicht, kenn mich in sachen rechte nicht so aus.

    gruß

    hey leute,
    was haltet ihr eigentlich vom neuen A5?
    also ich find den ja mal richtig hammer. die tagfahleuchten wie beim rs6, die linienführung an den seiten wie der neue tt, aber ebend kein tt!!! auch von hinten recht schick an zu schauen.
    und vorallem sollen erstmal nur bewerte 6 zylinder wie der r32 und r36 rein kommen :grinning_squinting_face: also was will man mehr....?

    also ich glaub das ist das nächste coupe für mich, wenn ich mal das geld über haben sollte :winking_face:

    hier mal ein paar bilder:
    http://www.auto-motor-und-sport.de/news/erlkoenige/audi_a5.113029.htm

    gruß

    ne, ich meine schon den querträger vorne, wo in der mitte die aufnahme für das motorlager ist. ich meine aber nicht den motorträger, sondern das blech davor, da wo auch der kühler draufsteht und die servoleitung durchgeht.

    mist, dann wirds wohl echt nicht vom g60 passen :frowning_face:

    danke mal für die info.

    gruß

    wie? du hast keine "masse" im kopf??? :lachen3: :hahaheul:

    ne, jetzt mal ersthaft, was verstehst du unter mechanisch. meines wissens hat auch der vr noch nen mechanischen ventiltrieb. ab 2010 soll denn die umstellung auf elektormechanische ventiltrieb (ohne nockenwellen) umgestellt werden. das kommt dann mit der 48V boardumstellung mit.

    gruß

    so, da sich ja keiner bereit erklärt, es aber doch an interesse nicht fehlt, mach ich das halt jetzt. das mit den corrado-puzzeln wird ja eh nix :frowning_face:

    ich muss aber echt sagen, das ich es ziemlich scheiße finde, das sich unter der kleinen corrado-gemeinde niemand angesprochen fühlt, wenn es sich um allgemeinnützige dinge, wie ne einfache sammelbestellung, handelt und jeder nur auf den anderen wartet, das er den scheißjob macht. so nach dem motto:"irgendwer macht es schon", "also ich wär dabei, wenn es zu ner sammelbestellung kommt".....toll.......

    naja, genug gemotzt, hier der link zur sammelbestellung:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…8525#post798525

    gruß

    aha, weil genau das ist mir am samstag auf der essen motorshow bei irgendsoeinem superdaimler mit den Lorinsern aufgefallen!

    da fragt man sich, ob das auto überhaupt einen luftkanal gesehen hat....:kopfkrat:

    bilder währen echt nicht schlecht...

    gruß

    hallo. hat schon mal von euch jemand diese felgen verbaut oder solche verbaut gesehen? am besten am corrado natürlich und kann ein paar fotos reinstellen?

    und jetzt noch die wichtigste frage, sind das dann vier mal de selben felgen, oder sind sie zwischen der linken und der rechten seite spiegelverkehrt, so das die stömungsgünstigkeit wieder erhalten bleibt?

    dank mal

    gruß

    also um das turboloch würde ich mir dei dem motor keine sorgen mehr machen, schließlich stecken die ja auch nicht mehr am anfang der turbogeschichte.

    der hat doch schon die elektrische schubumluftsteuerung um den staudruck (beim schubbetrieb und beim gangwechsel) auf das verdichterrad, an die saugseite um zu lenken. der turbo wird also nicht mehr abgebremmst, bleibt auf drehzahl und somit entsteht auch kein turboloch mehr.

    so, jetzt habe ich auch mal was positives über turbos abgegeben :winking_face: :ok:
    an die turbofreaks, jetzt aber nicht übermütig werden :winking_face: :lachen3:

    meine überzeugung gegenüber den 6 zylindern bleibt aber trotzdem!!!! :biggrin:

    nun weiter zum thema...

    gruß

    ralf du ratte, wieder nur an sich denken. na du kriegst heute nacht ( auf den weg zu essen motorshow) was von mir zu hören :winking_face: :lachen3:

    ja wie siehts denn jetzt aus, tut sich jetzt mal jemand bereiterklären, ne sammelbestellung an zu leihern?!!! von nix kommt nix....

    gruß

    hey, soll das hier ne verschwörung gegen die vr´s sein? :winking_face: :)

    auf jedenfall sind alle motoren ein spannende sache und lohnen sich im corrado. wenn der r32 irgendwann nicht mehr langt, kann man ja immer noch auf "turbomang60" oder "kampfhamster" zurückgreifen :hahaheul: :lachen3:

    ich bin schon mal auf das frühjahr gespannt, da dürften ja dann einige umbauberichte hier im forum zu lesen sein.... :biggrin: es blaibt also spannend.

    gruß

    die getriebestütze/halter sieht nicht übel aus.

    ja was hast denn so am laufen? lass mal raus :winking_face:

    also ich habe mir jetzt mal die elektrik angeschaut und musste ganz schön schlucken, aber das wir schon hinhauen. das wär doch gelacht. schließlich ist ein kabel nur ein kabel! nur das es viel kabel sind :lachen3:

    also die elektrik ist wirklich das eklichste geschäft an der ganzen sache, wo ich mich überhaupt nicht dazu aufraffen kann, aber der winter ist auch nicht mehr lang und die nächste saison wartet schon!!!! datt klappt schon.

    über (detail-)bilder freut sich hier glaub ich jeder, also immer her damit, denn das hilft ganz schön.

    gruß

    :lachen3:
    ....ist es sowieso :biggrin: :ok: das ist halt meine überzeugung, und deswegen kommt für mich auch an erster stelle nur der r32 in den corri.
    den restlichen kleinkram kann ich mir dann mal aus reiner neugier, wenn mal ein bischen kohle übrig ist und ich noch ein paar corris habe, auch mal reinbauen :hahaheul: :lachen3: spaß, man sollt ja auch die turbovernatiker tollerieren und respektieren! :winking_face: :lachen3:

    gruß

    DennZ:
    ja kannst du mir mal noch ein paar deteilbilder mehr schicken? wer echt cool, damit ich mir das mal ein bischen genauer anschauen kann. aber das linke motorschwenklager kommt mir echt ein bischen zu wackelig und unstabil vor. das getriebeseitige geht ja noch. hast da nen zwischenblock reingesetzt, damit du wieder auf die höhe des länksträgers kommst?

    dark_reserved:
    hmmm.....so würde ich an die sache nicht rangehen. du solltest schon aus überzeugung den motor deiner wahl reinbauen und nicht irgend ein motor, der dir evtl. spaß machen könnte und nach ner woche doch nicht...oder?

    Danilo:
    warst du schon mal live dabei, bei sonem motorumbau? hört sich so an :winking_face:

    gruß

    also ich denke mal, das die platzproblem für den luftfilterkasten oder sämmtliche ausgleichbehälter das klainste problem sein wird....

    ghuru:
    versteh ich das jetzt richtig, das du den 1.8T motor verbaut hast und das an den normalen drei lagern?

    dark_reserved:
    warum interessierst du dich denn eigentlich so für den verbrauch? ich denke das der jenige, der sich sowas einbaut, nicht großartige den kopf zerbricht zweck dem verbrauch :winking_face: soll ja dann spaß machen und nicht fürs einkaufen sein :lachen3:

    hat jemand ne ahnung, wo die neueren motoren mit den schwenklagern an der seite noch befestigt sind? denn das kommt mir ein bischen wenig vor und unstabil. klar, die haben noch ne getriebeseitige drehmomentsstütze, aber die hällt ja nicht das triebwerk, sondern soll nur die wankbewegung ein bischen abfeder, oder?

    gruß

    ja genau, so stell ich mir das auch vor, ne adapterpaltte auf den längsträger scheißen und dann das lager befestigen. muss doch gehn. aber dann ist es zwingend notwendig, auch das seitliche getriebelager am längsträger zu verwenden, wegen der motorwangbewegung.... wie siehts denn auf der getriebeseite aus? könnte das auch klappen?

    ich muss mir das mal genauer anschauen....

    weil von der golf4 befestigung ist das doch bestimmt besser, wie die alten dreipunktlagerungen....

    gruß

    mal ne frage, hat noch keine versucht die neueren motoren (tfsi, r32 usw.) auch an deren ürsprünglichen motorlagern (pendellager am riehmentrieb und getriebe) auf zu hängen? das wär doch mal was...

    auf den bildern (ein paar posts wieter oben) sieht man ja auch noch die lager an den seiten....

    gruß