Beiträge von sulu

    also wenn ich das oberteil vom luftkasten komplett herausnehmen möchte muss ich erst 4 halterungen lösen, schläuche abmontieren und dann einen stecker abziehen der auf dem oberteil gesteckt ist. wenn ich mich nicht irre, dann ist doch das der stecker vom luftmengenmesser oder?? und der wird, wie auf dem bild zu sehen ist, doch dann wieder an das rohr direkt hinter dem luftfilter angeschlossen. und genau das rohrförmige teil mit anschluss für diesen stecker fehlt mir...

    so hab grade was gefunden: http://www.mkportal.de/default.aspx?catid=27 und dann auf "Adapter für Luftmengenmesser".


    sieht ja schon mal nicht schlecht aus oder? ich nehm mal an an das runde ende wird der filter angeschlossen, nur stellt sich für mich jetzt die frage wo ich das eckige ende dranmontieren soll?? den luftfilterkasten kann ich doch trotzdem nicht entfernen, an dem ist doch noch ein stecker dran oder muss der adapter direkt auf den luftfilterkasten montiert werden?? so richtig was mit anfangen kann ich mit diesem teil noch nicht...wäre für eine kleine anleitung sehr dankbar :lol:


    gruß, sulu

    ja sowas in der art bräuchte man schon. davon gehört hab ich auch schon, leider hab ich so einen adapter noch nicht gesehen. naja wie gesagt gehts mir ja um den sound. wenn ich den auch mit nem plattenfilter verändern kann, dann wäre das ja auch kein problem. hab nun schon das resonanzrohr entfernt aber das ganze ist mir noch bissl zu leise. ich will mir aber nicht gleich ne neue muffleranlage zulegen. bringt denn so ein plattenfilter soundmäßig überhaupt was?


    mfg, sulu

    hi,


    hab vor nen neuen luffilter einzubauen, hauptsächlich wegen dem sound. es sollte aber schon ein offener sein, nun ist das bei diesem modell ja so ne sache, man brauch dafür nen speziellen adapter. hab mich deswegen mal bei ebay umgesehen und folgendes gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=44196&item=2456652719 ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen wie ich dieses teil einbauen soll, wenn ich mir das bild so anschaue. vielleicht hat jemand von euch schon mit diesem modell erfahrung gemacht oder kann mir ne kleine anleitung geben wie ich dieses teil (wenn es überhaupt geeignet ist) einbauen muss??


    ok, dann noch ne frage: bringt ein plattenfilter auch ein hörbares dumpfes ansauggeräusch wie ein offener filter? wie gesagt ich will bissl den sound verändern..


    gruß, sulu

    ich hab dieses problem ja nicht immer, ich glaube es kommt auch erst dann vor wenn ich den zweiten von unten raus beschleunige und nicht bei hohen drehzahlen einsteige. wie gesagt, es kommt wirklich sehr selten vor, wenn es an der kupplung liegen sollte, dann müsste es doch merklich häufiger vorkommen.
    ich denke mal ich werd ihn einfach mal in die werkstatt geben und mal checken lassen was das nun sein könnte.


    mfg, sulu

    ich hab mal folgendes ausprobiert: handbremse ziehn, motor an, 2ter gang rein und kupplung kommen lassen. wenn der motor dann ausgeht ist die kupplung eigentlich noch ok denk ich mal. weiß nicht ob man sich auf diesen trick hundertprozentig verlassen kann aber wenn man die kupplung mal ausschließt, woran könnte es dann viel. noch liegen?

    hi,


    hab nen corrado 2.0 / 85kw. wenn ich im 2ten gang beschleunigen will, hab ich so bei ca. 3000 umdrehungen kurzzeitig keinen anzug mehr. es ist wie als wenn man mit dem gaspedal ins leere treten würde oder wie wenn die reifen beim schnellen anfahren auf glattem kopfsteinpflaster mal kurz keinen grip haben. die drehzahlen steigen zwar weiter aber der anzug ist halt für ne kurze zeit weg. dieses phänomen kommt eher selten vor, ab und zu aber auch mal im 3ten gang. woran könnte dies liegen? der motor hat 120t km runter, kupplung ist meines wissens nach in ordnung.


    mfg, sulu

    aha. ich hab davon nicht soviel ahnung, wollte nur mal wissen ob es generell möglich ist weil ich vor hab bissl mehr leistung aus der maschine zu hohlen. weiß nun nicht genau ob ich lieber auf fächerkrümmer+chiptuning usw oder auf einen g60 setzen soll.



    danke, sulu

    ok danke erstmal für die vielen antworten.


    naja chiptuning für 350€ und dafür 12ps mehr leistung, ne ist mir zuviel geld.
    ich dachte bei diesem corrado modell ist es garnicht möglich einen sportluftfilter einzubauen oder habe ich mich da getäuscht? welche leistungssteigerung kann man denn von nem luftfilter oder einer neuen auspuffanlage erwarten??

    hallo,


    hab mal ne frage zum chiptuning für nen corrado 2.0 L (85kw, kein G60). und zwar, gibt es überhaupt für diese maschine chiptuningmöglichkeiten, wenn ja von welchem hersteller? (internetadresse usw. wäre nicht schlecht) hab mich schon halb dusslig gesucht, bin aber immer nur auf tuning für corrado G60 gestoßen. wäre es nicht auch möglich den tuning chip für den passat cl zu nehmen, müsste ja eigentlich dieselbe maschine sein?


    mfg, sulu