Hi,
seit kurzem habe ich bemerkt das mein lenkrad doch merklich stärker vibriert als wie gewohnt. zu spüren ist das vor allem wenn er steht oder beim rausbeschleunigen. woran kann das liegen? achse? oder viel. spurstangen ausgeschlagen?
Hi,
seit kurzem habe ich bemerkt das mein lenkrad doch merklich stärker vibriert als wie gewohnt. zu spüren ist das vor allem wenn er steht oder beim rausbeschleunigen. woran kann das liegen? achse? oder viel. spurstangen ausgeschlagen?
bin zwar kein fachmann aber ich könnte mir vorstellen das es viel. am alten filter liegt, der hat dann bestimmt nisch rischtisch gefiltert, deswegen hast du bestimmt auch dreck in der leitung.
ja hatte aber vergessen die temperatur zu nehmen, deswegen gibts nur ne grobe schätzung
bin mal ne stunde autobahn auf anschlag gefahren, kühlflüssigkeit lag bei 75- max 80° und öl bei max 110°. an diesem tag hatte es geregnet es waren schätzungsweise 16°.
ok danke erstmal für eure hilfe, ich werde mich dem vorschlag von Tomy mal annehmen.
ok und wann merke ich wann der motor kocht? ich mein der siedepunkt des kühlwassers liegt ja nicht bei 100°... spätestens wenns vorne dampft oder wie?
@wilddog
interesse hätte ich eher an einem neuwertigen, den man sich zurücklegen könnte für den fall der fälle. aber das ist zur zeit eher unwichtig.
könnte mein problem vielleicht mit einem defekten thermostat zusammen hängen?
ich habe auch keinen vsd, ist wie gesagt nur ein ersatzrohr vom kat zum msd. was soll denn der msd kosten? in welchem zustand ist er?
bin heute das erste mal mit neuem auspuff gefahren (ca. 15 minuten) und hatte so nach 3-4 minuten knappe 70° gehabt und heiß war das wetter heute ganz und garnicht, eher frisch. es ist nur seltsam weil mit serienanlage regte sich der tempzeiger nur wenn ich ich längere zeit im stau stehe, und mit neuer anlage geht er zügig auf 70° und auch mehr, wenn man mal kurz! an einer ampel steht.
ok mach ich mal, nur stellt sich für mich die frage wo da der zusammenhang zur steigenden kühlwassertemperatur liegt?
wie stell ich das an?
Hi,
da kürzlich mein MSD kaputt ging, habe ich mir aus kostengründen eine MSD Attrappe und ein neues VSD Ersatzrohr besorgt, ESD ist nach wie vor serie. Was mir nach dem Einbau sofort auffiel ist, das die kühlwassertemperatur ziemlich schnell 70° erreicht. Nach kurzem stehen an der ampel klettert die anzeige ungewohnt zügig weiter hoch. vorher war dies nicht der fall, außer im stau aber das ist ja eigentlich normal. meine vermutung ist, das es mit der neuen auspuffanlage einen wärmerückstau zum motor hin gibt, ich glaube die neuen rohre haben nicht den originalen durchmesser. meine frage ist nun ob dies auf lange sicht hin zu einem motorschaden oder irgendwelchen problemen führen kann? man macht sich ja so seine gedanken..
Hi,
ich kann dir zwar selber keine persönlichen Erfahrungen vermitteln aber Produkte von Sonax oder A1 sollen ganz gut sein. Gutes hab ich auch von http://www.petzoldts.de/shop/product_i…4&products_id=4 gehört. Wenn die Kratzer zu tief sind das du sie nicht mehr mit Füllpolitur wegbekommst, wirst du wohl mit schleifpaste arbeiten müssen.
Hab ihn beim vorbeifahren flüchtig nur gesehen, zufällig auch hier?
Hi, letzten Sonntag (18.4) stand in Neusörnewitz ein glaub ich weinroter Corry (2.0l neues Modell, MEI-xxxx). Er stand auch schonmal vor einer Woche dort... zufällig hier im Forum?
gruß, sulu
Verdammte axt du hast recht!! Das ist erst so seitdem ich mir neue Treter gekauft habe. Da hät ich auch selbst drauf kommen können..
sulu
Hi Leute,
seit neustem bekomm ich jedes mal wenn ich den motor abstelle, austeige und die tür ins schloss werfen will eine gefatscht. jemand ne idee woran das liegen könnte, das nervt ungemein. hab am auto selbst nix verändert.
gruß, sulu
also manche wollen 60-70€ (Dauer: 2-3h) andere 100€ u. mehr (Dauer: 1 Tag)
also bei mir lohnt sich das schon weil ich auf dem gesamten lack haarfeine kratzer habe die mit schleifpaste runtergeschliffen werden müssen. also die meisten firmen bieten eine komplette lackreinigung bzw. repararatur mit anschließender lackversiegelung an. das mit der teflonbeschichtung habe ich auch schon gehört, kostenpunkt ca. 130€. keine ahnung was die bringt aber ich denke mal der lack wird dadurch speziell geschützt vor kratzern usw.
Hat jemand schon mal mit der Firma CleanCar Erfahrungen gemacht, da kostet eine kompl. Lackaufbereitung 70€.
sulu
Hi,
da ich selber keine Poliermaschine besitze und mein Lack doch schon recht angegriffen ist wollte ich ihm mal eine Lackaufbereitung gönnen (Schleifen u. Polieren). Gibt es speziell im raum Dresden empfehlenswerte Firmen die soetwas machen? Ich mein wenn ich mir die gelben seiten anschaue hab ich mind. 5-6 angebote, kann mich aber nicht entscheiden wohin ich ihn geben soll, hab damit auch noch keine Erfahrungen gemacht...
gruß, sulu
ja da hast du recht, ich werde mich auf jeden fall mal weiter umschauen was es noch für angebote gibt, man muss ja nicht gleich den erstbesten nehmen.
hat schon mal jemand so einen komplettumbau bewerkstelligt und kann mir evtl. eine übersicht über teile zukommen lassen die ausgetauscht werden müssen oder zusätzlich noch hinzukommen? ich will wirklich erstmal wissen was ich definitiv alles brauch, GonzoM79 hat ja schon einiges aufgelistet, falls da noch wichtige teile fehlen sollten wäre ich für weitere ergänzungen sehr dankbar.
soweit, sulu