hm, naja. ich habe ab morgen 4 Tage frei. Ich versuchs aber nochmal.
Muss den Schalter haben!!!!!!
hm, naja. ich habe ab morgen 4 Tage frei. Ich versuchs aber nochmal.
Muss den Schalter haben!!!!!!
@ tomas:
Tja, aber wenigstens ist der Service fast überall in Deutschland so mies...
Da muss ich wohl das nächste Mal mit einem meiner 5 Phaeton hinfahren.
@ tomas:
Ich hatte mir auch schonmal überlegt, einen anderen VW-Händler zu fragen. Heute war ein etwas jüngerer Herr da, der sich anscheinend nicht so gut auskannte.
Denke mal, der hat das mit dem Nachrüstschalter zu mir gesagt, damit ich endlich gehe und er die anderen Leute, die hinter mir in der 5 Meter langen Schlange standen, bedienen konnte.
Wegen so einem popeligen Schalter kann man von VW keinen Service erwarten. Wenn das im Rahmen einer 500 € Reparatur gewesen wäre, hätte es sicher anders ausgesehen....
Wäre aber gut, wenn du was rausfinden könntest.
MfG Ralf
@ SandroG60
Genau! So ein Schalter wär schon was besonderes. Einen zweiten Nbeler oder Heckscheibenheizungsschalter wär ja viel zu einfach...
Ich war übrigens schon beim freundlichen aber hab nix rausbekommen können. Es sei wohl ein Nachrüstschalter von irgendwo anders aber nicht VW.
Also wird es wohl doch ein zweiter Neblerschalter werden. Aber einer vom Polo. Der sieht wenigstens etwas anders aus.
Trotzdem danke für die Tips!
MfG Ralf
@ tomas:
Soll ein Zusatzschalter sein. Für die Beleuchtung der Lüftungsdüsen. Passt doch irgendwie zusammen, oder? Habe mir LEDs die in die Schächte zeigen, eingebaut. Also nicht direkt ins Gesicht, sondern in die andere Richtung. Bilder kann ich mal machen und posten.
MfG Ralf
OK, dann auf zum VW Händler... Jetzt ist die Auswahl ja etwas begrenzter.
Ich meld mich nochmal, wenn ich den Schalter bekommen hab.
Danke für die Tips.
MfG Ralf
http://lupo.besonic.com/audio_018/0672/053/gallery37488.jpg
Keine Ahnung, ob der Link geht. Wenn man es in den Browser kopiert, sieht man das Bild jedenfalls.
Ich weiß nur, dass der Schalter für die Umluft (?) zuständig ist. Sieht aus wie vom Passat oder halt vom Corrado...
Kennt jemand die Teilenummer? Oder hat irgend jemand den Schalter schonmal gesehen?
Danke im Voraus!
MfG Ralf
OK, dann werd ich ma schauen. Ich dachte nur, jemand kann das so machen.
Habe auch schon gehört, dass das mit dem 4er Stecker hinten nicht geht.
Zum Thema "schwarzes Schaf" habt ihr sicher alle recht. Das kann auch missbraucht werden. Ich habe aber für alles Papiere und Quittungen. Das ist also kein Ding.
Verkaufen will ich das Auto auch nicht mehr.
Mal sehen, im Jahr 2019 kann ich ja ein H-Kennzeivhen beantragen...
@ stefan_corri: Hab dir ne PM geschickt...
Hallo Leute,
ich habe in meinem 89er G60 einen VR6 eingebaut.
Der Rumpfmotor ist NEU. Aber der Kilometerstand im Tacho zeigt leider schon über 150.000km.
Da ich beim Klima- einbauen eh alles erneuere, will ich gerne den Kilometerstand im Tacho
zurück auf "0" stellen.
Es ist ein normaler Corrado VR6 Tacho mit digitalem Kilometerstand und MFA.
Wer kann das einstellen, bzw. wer weiß wie das geht?
MfG Ralf
Hi,
habe meine Mutter solange bekniet, dass sie das Auto auf sich nimmt. Ich geh im Januar zur online-HUK. Dat is wohl am güstigsten.
VR6 und G60 ist wirklich gleich, macht keinen Unterschied.
Ich danke euch allen für euer Hilfe. Wenn ihr mal ein Treffen in Dresden oder Umgebung macht, sagt Bescheid...
MfG Ralf
Hallo,
das quälen der Suchmaschine hat nix gebracht, daher hier meine Frage:
Mein 89er ex G60 wurde auf 2,9er VR6 umgebaut + Passat Achsen. War mal kurz angemeldet und ist auch alles eingetragen.
Jetzt wollte ich den von März bis Oktober anmelden. Habe ein Angebot von der Allianz bekommen: 211,90 Euro pro Monat. Nur Haftpflicht. Garagenwagen, unter 9000km pro Jahr + 25% Rabatt für Infineon-Mitarbeiter.
Habe mal gehört, dass es billiger ist, wenn man serienmäßig einen "kleinen" Motor drinhatte und dann hochgerüstet hat; als wenn man den großen Motor schon serienmäßig hatte.
Also müsste der Serien VR6 noch teurer sein?
Ich wollte eigentlich einen Corrado versichern und keinen Geldtransporter!
Hat jemand auch nach einem Motorumbau das der Versicherung erklären können?? Der Allianz-Mann meinte nur das der aktuelle Motor zählen würde. Obwohl er ja nicht Serie ist.
Bitte um Tips bzw. günstige Versicherungen!
Danke, MfG Ralf