Beiträge von StefanUSG60

    Wenn das Rechte Rad vorne belastet wird,(Linkskurve) habe ich ein Brummen so ähnlich wie ein lautes Abrollgeräusch.

    Habe daraufhin das Radlager vorne Rechts erneuert!
    Nun ist das brummen aber noch genauso da.... :confused:

    Könnte es doch das linke Rad sein? Wäre schon ungewöhnlich das es brummt wenn es quasi entlastet wird.

    Schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Danke

    Da ja immer erzählt wird das ein offener nur warme Luft saugt, hab ich mir was einfallen lassen!
    Einfach den Außentemp-Fühler vom Bremsenlüftungskanal in den Motorraum (nähe K&N) verlegt!! (außentemp interessiert mich wenig)

    Nun habe ich meine Ansaugluft- Temperatur in der MFA angezeigt

    Heute bei 20 Grad Außentemperatur immer so zwischen 25 und 30 Grad

    mein saisonstart war eigentlich ziemlich mies
    Radlager im Sack, heute gewechselt aber Geräusch immer noch da...
    Vermutlich doch die andere Seite. Werde ich am Montag erledigen

    Kühler undicht, hat gestern auf 30 km nen halben Liter wasser verloren, heute morgen so ein anti-Kühlerleck Mittel draufgekippt und siehe da, dicht!!

    Ansonsten bin ich mit der Motorleistung 1000% zufrieden, das Auto ist nicht wiederzuerkennen. Letztes Jahr mit 70er Rad und Chip und jetzt mit
    asy- Nocke, großem LLK, 68er Rad und Neulader

    Allerdings hat er untenrum ein wenig verloren, aber so ab 3000 gibbet richtig feuer :grinning_squinting_face:

    achja habe am Vorabend des 1.Aprils noch mein Bypassrohr demontiert und vom Ölnebel befreit!

    Xave
    wo es dran gelegen hat kann ich dir also nicht sagen, aber das beweist das es auch mit der eckigen KGE und mit diesem komischen US-spezifischen Stecker am Bypassrohr pfeifft wie ***!

    so habe seit gestern nun 200 km gefahren! (genug eingefahren :grinning_squinting_face: )
    Pfeifft nun richtig geil beim schalten mit hoher Drehzahl :winking_face:
    Einfach nur fett!!

    68er LR
    Neulader BJ-99
    Golf G60 Ladeluft-System
    268/276 er Nocke
    Ladedruck: 1 Bar bei 6000 UPM

    so mein Auto ist eigentlich nun fertig für dieses Jahr, vor einigen Tagen war hatte ich ihn in der Werkstatt wegen Lenkgetriebe umbauen und einigen Sachen unter anderem auch Motorgrundeinstellung

    soweit so gut Zündung wurde eingestellt auf 8 Grad, allerdings konnte der Mechaniker den CO-Gehalt nicht einstellen (freie Werkstatt)
    Ich soll 1,5% vor Kat haben (268/276er Nocke, LS-Cartec Chip)
    Kann ich jetzt nach VW hingehen und sagen "einmal 1,5% vor Kat bitte" und die kriegen das geregelt?

    oder wissen die das auch nicht??

    Zitat von psychopath

    Was hatt in nem Lader reibung auser den Dichtleisten?
    Einen G-Lader braucht mann nicht einfahren!


    Naja Kugellager sollten generell schon ein wenig einlaufen....
    So habe ich das gelernt als Mechatroniker
    Aber jeder so wie er will...

    Habe heute meinen neuen Reifen auf meine Alus ziehen lassen, der Corrado stand den Winter über auf den alten Reifen :winking_face:
    Jetzt noch ein paar Feinheiten (z.B VR6 Haube vom Lackierer holen)
    Dann werde ich so Mitte April wieder anmelden! :grinning_squinting_face:

    Nunja da von von RPM sonst eigentlich nur schlechtes hört, würde ich die Sache sehr skeptisch sehen...
    Warum hat VW denn wohl Magnesium genommen, wenn Alu doch viel billiger ist?
    Wie kann das Gewicht identisch sein, wenn die Maße identisch, die Materialien aber verschieden sind?
    Wenn die Dinger bei original-Rädern laufen sollten, wie siehts dann mit nem 65er LR aus?