Beiträge von StefanUSG60

    passend zum Thema, habe ich folgendes Problem und deswegen den Thread ausgegraben...

    Heute ist ein Seil (das untere) meines Fensterhebers gerissen...
    grade Türverkleidung ab und mal nachgeschaut.
    Ist das jetzt EIN Seil, welches einmal rum geht, oder sind das ZWEI Seile?
    Wäre interessant, weil ich morgen das Seil ersetzen will...

    ich habe seit dieser Saison auch den Golf LLK drin
    zudem noch eine 268/276er Nockenwelle, 68er Laderrad und passende Software

    Ist im Gegensatz zum letzen Jahr mit 70er Rad und original LLK eine wirkliche Welt. Wenn man mal von echten 210 PS ausgeht die jetzt anliegen, kann man wirklich die 190 PS die SLS bei dem Kit 1 verspricht (70er, Chip)
    bezweifeln... (zumindest bei mehr als 20 Grad Außentemp)
    Sind dieses Jahr "gefühlte" 40 PS mehr... :winking_face:

    was ich damit sagen will ist ich werde nie wieder G60 fahren mit diesem Zigarettenschachtelgroßen LLK den VW dem Corrado G60 angetan hat :nein:

    Mein Corrado hat hat seit einigen Tagen immer weißen Staub im Auspuffrohr..
    Ich bin selbst schon hinter meinem Auto hinterhergefahren, beim vollen beschleunigen kommt eine weiße Staubfahne (Qualm?) aus dem Auspuff
    Aber nur kurzzeitig..

    Könnte Wasserkampf, oder was anderes sein. Wasser wird aber nicht weniger :confused: , vielleicht minimal (könnte aber auch irgendwo anders rauskommen)

    Tippe trotzdem noch auf Kopfdichtung, habe Dichtung & Schrauben schon zuhause...

    Was mich nur stutzig macht ist dieser weiße Staub am Rohr, so ganz feiner Staub, also weißer Ruß
    Vor einigen Tagen war schon mal ein solcher Threat, da war die Rede vom KAT :confused:
    Aber wenns der Kat wäre müsste dann nicht irgendwann mal der weiße Staub zu ende sein :winking_face: ?

    Probleme mit dem Kühlwasser hab ich keine, er kocht nicht über (blauer Deckel). Wenn ich allerdings den Deckel bei heißem Motor öffne kocht er ganz schön heraus.. (Normal?)

    Anders gefragt, kann eine defekte ZKD und damit verbundenes Verbrennen von Kühlwasser weiße Ablagerungen am Endrohr verursachen? Wie ich weiß hinterlässt G12plus beim verdampfen ganz schöne Rückstände, aber könnten die auch bis zum Endrohr kommen?
    :confused:

    Zitat von Xave

    warum hat der rally golf 160ps mit dem fettem Kühler und der corrado mit dem kleinem kühler 160ps und es heisst wenn man einen fetteren verbaut das man ca.6-10ps mehr hat.

    was stimmt was stimmt nicht?

    Mit original Laderrad macht es noch nicht sooo den großen Unterschied, ob Golf LLK oder Corrado, ABER:
    Je kleiner das Laderrad umso heißer die Ladeluft und da merkt man den großen LLK doch schon heftig!
    Bei mir ist es jetzt auch geil mit dem gr. Golf LLK
    Zwar ein klein wenig schlechteres Ansrechverhalten, aber wenn erst mal Druck da ist geht es schon richtig vorwärts...

    Zitat von enricocorrado

    Hallo,werde am Wochenende meine Wasserpumpe ausbauen(Winterpause ist ihr nicht gut bekommen).Und der Lader (G60)muss natürlich auch weichen.Es ist ein Nagelneuer Lader den ich anfang 04 bei Licher gekauft habe.Er ist jetzt ca.
    7000 km gelaufen.Wolte ihn dann mal aufmachen um reinzusehen,ob alles ok ist.

    Frage 1:hat der Lader in der Mitte einen Dichtung,die ich bein öffnen ersetzen muss?

    Frage2:Besteht ein unterschied zwischen den alten Ladern z.B. BJ 1989 und einen neueren Lader ?

    Frage 3: Ladedruck ok? 68 LR ,offender LF 1,0 bar

    gruß enricocorrado


    zu 1: Nein, er hat keine Dichtung nur Flächendichtmittel

    zu2: Ja, es gibt drei Generation ( Unterschiede in der Geometrie, Achsabstand, Verdrängerlager zur Nebenwelle)

    zu3: Eigentlich ok, könnte vielleicht 0,1 höher sein, ich fahre zum Beispiek 1.0 Bar mit gr. LLK und Nocke (68er)

    Inwiefern klackert er denn?
    Hydrotickern?
    Wenn die Hydros jetzt Tickern kann es sein das vorher nen dickeres öl drauf war (z.B. 15W40) Jetzt durch das dünnere Öl fällt der Öldruck ein wenig und dann kanns schomal Tickern

    15-W40 draufkippen ist natürlich keine Lösung, eher Hydros erneuern

    Wenns nicht die Hydros sind, weil als Klackern würd ichs nicht beschreiben,
    keine ahnung

    Ölablassschraube hast aber wieder reingedreht, oder? :grinning_squinting_face:

    kanns nicht verstehen das es G-Fahrer ohne analoge LDA gibt...
    Sowas ist doch das A und O, immer den Ladedruck im Blick zu haben

    Und die 50 Euro für ne Anzeige sollten schon da sein, sonst brauch ich keinen Corrado fahren