Laptop Acer Aspire 6930G
Beiträge von AndiH1979
-
-
Versandkosten : 14,60 € bei 2 Modellen
Wollte per Paypal bezahlen. Brauche dazu deren Daten? Bin mal gespannt ob noch was kommt per Mail.
Beim Registrieren hats bei mir über 24 std gedauert bis die Zugangsdaten kammen. -
Habe mir auch 2 stück vorbestellt. Hat da jemand Erfahrung mit dem Bezahlen? Bekomme ich noch eine Rechnung? Habe bis jetzt eine Bestätigung der Bestellung per Mail bekommen.
-
Habe die Reinigungsbürste von Lederzentrum benutzt. Habe Kernseife in einer hohen Schale eingeweicht. Mit der Bürste etwas aufgenommen und gereinigt. Durch die Bürste werden die losen Lederschichten gelöst. Das erste Foto ist nach dem 2 Reinigungsdurchgang. Durch die Bürste kriegt man auch die Poren relativ sauber. Lieber häufiger drübergehen mit weniger Druck als es durch Kraft sauber zubekommen. Nach dem Reinigen hat man einen besseren Überblick über den Zustand des Leders. Brüchige und abgeriebene Stellen mit dem Schleifpad glätten. Leder vom staub befreien und mit dem Reinigungsbenzin vorbereiten. Habe die Farbe nur sparsam auf den Schwamm getropft. Was wichtig beim Auftragen ist das man tupft und nicht wischt. Habe mehrere Schichten aufgetragen , bis ein zufriedenstellendes Ergebnis da war. Am nächsten Tag habe ich Lexol Leather Conditioner aufgetragen.
-
Ich habe meinen Sitzen ebenfalls mit Lederzentrum Produkten neues Leben eingehaucht.
Hier ein Bild vorher: http://www.abload.de/image.php?img=vorher1vpin.jpg
Nach dem schleifen: http://www.abload.de/image.php?img=nachdemschleifen7upfs.jpg
Nach dem färben : http://www.abload.de/image.php?img=fertig2ewqez.jpg
Zoom: http://www.abload.de/image.php?img=fertigaioqd.jpg -
Soweit es mir bekannt ist wird im Gutachten auch ein Restwert ermittelt. Dieser Betrag wird von der Versicherung einbehalten. Und Du kannst dann mit dem Corrado machen was Du möchtest.
-
Ich denke das es darauf ankommt, wie viel man schraubt. Um ab und zu mal die Kerzen zu wechseln würde ich auch nichts teueres kaufen. Besitze selber seit 10 Jahren einen Knarrenkasten von Proxxon. Super. Bei Vielschraubern denk ich mal das, die Qualität sich schnell bezahlt macht. Wem ein Ring/Maul Schlüsel beim hantieren gebrochen ist, der kauft kein billig zeug mehr. Hatte vor kurzem auch das Glück das in der Nähe ein Autohändler konkurs gegangen ist. Konnte da
einen bestückten Werkzeugwagen ersteigern. -
Hi. Bist gestern vom Weserblick abgebogen. Dunkler Corrado. Auch hier?
MfG Andi
-
Hi,
VW produziert in China den Santana und den Jetta 2 immer noch, sogar mit Facelift. Wer weiss was in Zukunft an alten Modellen im Ausland noch kommt. -
Hallo, hast Du den ganzen Sitz mit der Farbe behandelt? Oder nur die abgeschürften Flächen?
-
Original ab Werk? Da wärst Du der erste der das hat. Super!
Hmmm nu machste mich aber doch nachdenklich... War ne beige Recaro...
Leider habe ich den Corrado verkauft, sonst wär ich just mal nachschauen gegangen...
Hi. Habe nachgeschaut. Der linke ist normal, ohne Beleuchtung
Mfg
-
Hallo,
finde die Recaros im Corrado ok. Würde auch echtes Leder bevorzugen. Wertsteigerung des Autos und der Geruch im Auto ist einfach nur Geil. Orig. Vw Leder ist leider sehr teuer. Wenn es nicht Vw-Leder sein muss dann kostet 1qm 50-80 € + Arbeitlohn.