Beiträge von Autoglasmeister

    Hallo NetJunckie,

    schau mal unter http://www.autoglaser.de. Dies ist eine Internetportal in dem die meisten Autoglaser eingetragen sind. Dort findest Du bestimmt auch einen anderen Autoglaser in Deiner Nähe.

    Wenn Du dann eine Anzeige einer Carglass-Filiale anschaust ist dort das Symbol für Kratzerentfernung mit angegeben. Dies wird dort allerdings nur angezeigt, wenn beim Antrag für die Werbeanzeige angegeben wird, dass die Kratzerentfernung an Front-, Seiten- und Heckscheiben auch durchgeführt wird.

    Hallo NetJunckie,

    wie gut die Ausstattung der einzelen Filialen des angeblichen Marktführers ist kann ich nicht direkt beantworten. Allerdings sollten sie diese Maschinen haben, da sie in einschlägigen Branchenseiten Werbung damit machen, dass sie aus allen Scheiben Kratzer polieren können.

    Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass dabei der Profit nicht sehr hoch ist und ein enormer Zeitaufwand betrieben werden muss. Da ist es doch bequemer, dass man dem Kunden eine neue Scheibe verkaufen möchte, denn man ist ja der Marktführer und da stellen sich doch keine Zweifel an der Richtigkeit einer Aussage, oder doch???

    Hallo zusammen,

    das Problem des schlechten Wischergebnisses ist mit einiger Sicherheit der falsche Anpessdruck der Wischer auf die Scheibe.

    Wie auch der Stellwinkel des Wischerblattes ist auch der Anpressdruck ein wichtiger Faktor. Eine gute Autoglaserei sollte Dir diese Faktoren mit den speziellen Werkzeugen die es däfür gibt nachmessen und richtig einstellen können, denn einfach nur herumbiegen und probieren ist nicht die geeignete Lösung. Allerdings wird diese Praxis aufgrund fehlenden Wissens von vielen Autoglasern und Werkstätten praktiziert.

    Bei den AeroTwin wischern darf der Druck nicht zu nieder und auch nicht zu hoch sein, damit das Wischerblatt sich auch vollständig an die Scheibe anpassen kann.

    Hallo zusammen,

    Zitat von Stefan_corri

    Hatte auch schon bei CarGlas gefragt, die können da nichts wegpolieren, machen die nur bei Frontscheiben.

    Und wenn Du Kratzer in der Fronscheibe gehabt hättest, dann hätten sie gesagt, dass es nur an den Seitenscheiben geht.
    Wer nicht für seine Kunden da sein will, findet halt immer eine Ausrede.

    Zitat von Sacha

    Kann man nicht wegpolieren , man kann nur Sicherheitsglas reparieren und daraus ist nunmal nur die Frontscheibe .

    Alle Scheiben die an einem Fahrzeug verbaut sind MÜSSEN aus Sicherheitsglas sein. Die Frontscheibe ist aus Verbundsicherheitsglas ( VSG ), die meisten Seiten- und Heckscheiben aus Einscheibensicherheitsglas ( ESG ), hier gibt es aber auch Ausnahmen, die aus VSG sind.


    Eine Politur ist sowohl bei ESG als auch bei VSG möglich. Hierzu werden allerdings spezielle Schleif- und Polierpads, sowie die dafür geeigneten Maschinen benötigt. Und wer diese Maschinen nicht hat, der behauptet dann, dass man die Kratzer nicht raus bekommt.

    Hallo almare,

    90% aller Teile stammen nun mal aus dem Ausland und werden auch im Werk verbaut.

    Mach dir mal den Spass und überprüfe mal die genehmigungspfichtigen Bauteile wie Scheiben, Scheinwerfer, Birnen usw... .
    Ist dort ein E mit der Nummer 1 dahinter aufgedruckt stammen die Teile aus Deutschland. Ist hinter dem E eine andere Zahl, dann sind die Teile in einem anderen Land für den europäischen Markt zugelassen worden.

    Hallo zusammen

    Zitat von almare

    Bei m einem 89er ist ein Blaukeil verbaut und einen befreundeter Autoglaser meinte, daß die Scheibe aus Holland ist.
    Ist also auf keinen Fall original und schon gar nicht von VW. :wink:

    Die Frontscheiben mit blauem Sonnenschutzstreifen erhält man nicht von VW-Händler.

    Wann ist denn eine Scheibe original ???
    Wenn sie vom Hersteller der Scheibe kommt, oder wenn sie vom Teilezusammenschrauber ( in diesem Fall VW ) geliefert wird ????

    Da die Scheiben die VW verkauft von den gleichen Herstellern gefertigt werden, die auch den Zubehör-Markt beliefern gibt es von der Qualität und passgenauigkeit keine Unterschiede. Allerdings gibt es, dadurch dass VW und der VW-Händler als Zwischenverkäufer auch noch etwas verdienen wollen, einen Preisunterschied.

    Hallo zusammen,

    der Innenspiegel wird nicht an die Frontscheibe geklebt sondern auf einen Halter an der Scheibe aufgedreht. Dieser Metallhalter ist an jeder neuen Scheibe bereits vorhanden.

    Wie weit der Streifen sich nach unten zieht lässt sich nicht vorhersagen, da die Höhe des Streifens produktionstechnisch veranlagt ist und von Charge zu Charge sich unterscheidet.

    Die Frontscheibe gibt es grün getönt mit grünem oder blauem Sonnenschutzstreifen und ist in jeder guten Autoglaserei zu erhalten.