@ Koloss.... Das Fahrwerk ist richtig eingebaut, bei dir hat es nur gepasst weil das Fahrwerk vom VR kam und das ist hinten höher....
Beiträge von Sören
-
-
Es fällt keinem nen zacken aus der krone auch am Tag mit Licht zufahren, ich fahre grundsetzlich mit Licht wenn ich ins Auto steige...
-
Also ich habe das alte Fahrwerk von meinem G60 in mein Wintergolf2 gebaut, passen tut das , das Problem ist nur, das er umgedreht keil liegt, also vorne höher als hinten, aber wenn du nen gewinde hast, dann kann man das ja ausgleichen, das Vr Fahrwerk passt schon besser weil der hinten höher ist.
-
Hatte das FK-Highsport drin, mein nächstes wird ein Königsport sein, habe davon bis jetzt nur gutes gehört, und das hightech war schon gut fand ich das ist auch vom Preisleistungsverhältnis fast unschlagbar, das ist meine Meinung, es gibt genügend andere.....
-
Die G60 sind meißtens auch älter als die Vr's. Vr ist häfig neues Modell. Waren im Neupreis meißtens auch Teurer als die G's. Aber die G's bekommt man mit ein bischen Geduld und Glück auch für gut kohle vom Hof...
-
??? Kann mir denn da gar keiner helfen???
-
Zur Not einfach nen großes Loch durch den Kotflügel bohren.... Muhaha
Nein, würde auch die Radhausschale abnehmen ist relativ einfach!!! -
Tja nur zu dumm das ich automatik habe... An den tacho geht doch nur ein Stecker der hat so um die 30 kabel dran, fast alle weiß bis auf ein paar und da ist eins das rot weiße, welches bei mir da mit nem hellblauen stecker rumbaumelt... habe nämlich das Problem das bei mir der tacho ab ner bestimmten geschwindigkeit so bei 180 stehen beleibt und nicht weiter geht, und ich vermute das das an dem nicht eingesteckten kabel liegt, weil tacho und geber am getriebe habe ich schon getauscht....
-
Also, habe jetzt gefunden wo das kabel hingeht. Es geht auf den tacho. Es ist eins von den vielen Kabeln die hinten auf den Stecker vom tacho gehen und endet dann auf dem hellblauen Stecker. Vielleicht hat ja gerade einer raus den tacho um mal nachzusehen wo das angesteckt wird. Danke schon im Voraus!!!
-
Außerdem ist das eine scheiß Sauerei wenn mandas icht schnell repariert. Wenn du noch fährst ohne es zu reparieren, dann bloß nicht zu schnell, das fett gelangt an stellen da b ekommst du es nicht mehr weg.
-
Habe das auch nochmal getestet, wenn man des Sgtecker abzieht, dann fehlt die Anzeige schlicht weg. Steckt man ihn wieder an ist sie wieder da.
-
Also zu dieser Diskussion kann ich irgendwie nichts sagen, da fehlen mir die Worte..... Ich weiß nur das man eigentlich in allen sitzen die im Corrado verbaut wurden relativ gut. Hatte erst die E-Recaros mit leder im G60 und jetzt habe ich die normalen mit Leder und sitzheizung und die sind auch klasse....
-
Ja, problem ist das ich ein rundum verwöhnpaket habe bis auf tempomat. Funktionieren tut eigentlich alles...
-
Vielleicht kann ja von euch Vr6 fahrern mal einer nachgucken, habe da so nen dünnes Rot-Weißes Kabel beim sicherungskasten runterhängen mit nem Hellblauen Stecker. Der Stecker ist nirgends eingesteckt, vielleicht kann mir ja wer sagen wo der rein kommt, finde da nämlich nichts Das kabel kommt aus einem der kabelbäume der am Sicherungskasten rauskommt.THX
-
Das gibt es wohl, aber dann musst du dir ne andere Stoßstange holen. Die Blinker vom golf 2 in die originale stoßstange zu bauen, wenn man sich ein bischen gedanken macht müsste das bestimmt gehen, plastik schweißen und spachtel dann lack und so, aber das ist denke ich pfusch, außerdem warum die Blinker in die Originalfront, die ist eh nicht die schickste, dann hol dir lieber ne rs-front mit golf2 Blinkeraufnahme.
-
Also ich weiß nur das es beim Corrado ne menge Schlossträger gibt, also mindestens 3 verschiedene weiß jetzt nicht ob für jeden ein anderer Grill gefertigt wurde also g60 auf vr6 passt nicht....
-
Also, bei meinem VR ist der geber auch platt, auch wenn der Motor an ist zeigt er den fehler an. Der Geber sitzt vorne über der Ölwanne am Block meines Wissens nach. Der geber kostet zwischen 30 und 40 Euro bei VW!! Wenn dieser Fehler auftritt holt das Steuergerät sich die Infos wo anders her, werde den Geber trotzdem tauschen.
-
Mit meinem G60 habe ich immer so zwischen 450 und 550 km geschafft mit 55 Litern. Vielleicht musst du es ihm mal nicht so häufig geben, dann sinkt der Verbrauch automatisch......
-
Ich rede nicht von gemacht, ich rede von Serie. Und ich habe nichts gegen G60 gesagt, bin selber bis vor kurzem G60 gefahren. Machen kann ich jedes Auto, obwohl ich sagen muss, das ich beim 2.0i gar nicht erst anfangen würde irgendwas zu machen...
-
Am besten sehen immernoch die originalen aus, die unten in der Mittelkonsole drin sind, habe mir damals so ne Halterung bei Ebay ersteigert und dann ne LDA und nen Voltmeter von VDO eingebaut, war sehr zufrieden, Öltemperatur würde ich nicht nehemen, hast du doch in der MFA!! Beleuchtung funktioniert übrigens von hinten mit 5 Watt lämpchen die du in unterschiedlichen Farben kaufen kannst.