tomas, Naja, das kommt immer darauf an was man will. Kernschrott gibts immer, aber von Rockford eher weniger als von magnat und co......
Beiträge von Sören
-
-
Hatte ich bei meinem g60 damals auch, immer wenn ich bei hohen drehzahlen in den 3 schalten wollte , dann hat es einmal laut geknirscht, als würde ich die Kupplung nicht richtig treten. Habe das getriebe Gewechselt und es war weg.
Allerdings für nen VR6 nen neues, gebrauchtes getriebe, das dürfte ziemlich ins Geld gehen. -
Ich denke es wird kaum jemanden geben der nen vr unter 9 liter fährt und wenn dann fährt er ohne zu schlaten im 5 gang mit 50kmh. 9-14 liter ist so der reelle verbrauch.
-
Im prinzip kann man mit der Marke eh nicht all zu viel verkehrt machen hatte mal nen kleinen 30er von denen mit ner passiegen Stufe und das war schon net schlecht. Kann ich nur weiter empfehlen.
-
Um dem Thema ein Ende zu setzten, kauf dir nen neuen Geber und bau ihn ein und dann geht das schon wieder. MFg
-
Stell das Messgerät doch einfach auf einen niedrigeren wert 2mohm sind zu viel, da verfälscht das Ergebnis ganz gerne....MFG
-
In der zeit wo ich den tacho ausbaue, da habe ich den fühler fünfmal getauscht und was ist wohl wahrscheinlicher??? Tausch den geber und wenn er es nicht ist, dann wirst du ihn hier im forum zuir nut auch wieder los.
-
Also bei mir steht der Geber mit 20,30 Euro drin, sollte bei deinem VW Händler in etwa so in der Richtung kosten. Wechseln ist relativ easy, musst nur ein bischen fix sein, damit nicht zu viel Kühlwasser raus läuft. Der Geber für die Kühlwassertemperatur sitzt wenn du von vorne auf den Zylinderkopf guckst, davor am wasserschlauch, da sind zwei stück, ein Blauer und ein Schwarzer. Der Schwarze ist der den du suchst. Zum Ausbauen, den Grünen clip abziehen und den geber wenn du den anderen hast rausziehen und den anderen gleich rein stecken, den clip wieder drauf und fertig, dann sollte das problem behoben sein. MFG
-
Tu dir selbst nen Gefallen und fang nicht mit nem Corrado an das Autofahren zu lernen, das kann böse enden!!! Fang mit ner alten möhre an und fahr die erstmal nen halbes bis jahr und dann überlege dir ob du dir nen corrado holst. Du ärgerst dich nur hinterher wenn er dann im Arsch ist.
-
Seit wann hat nen 16v ne Steuerkette???
-
Wenn der zahnriemen um einen Zahn versetzt wäre, dann würde sich das auch anders zeigen, nicht nur duech schlechte Kompression.
-
Wirst wohl nach 93 keinen corrado mehr finden der nen keramikkat hat..... Selbst mein 91er g60 hatte schon nen metallkat.
-
Meiner Meinung nach heißt es doch moonlight blue perleffekt, oder???
-
Tja, da kann ich mich wohl glücklich schätzen!!!
Der Lack ist schon nicht schlecht. Ich habe meinen ja neu lackieren lassen, er war vorher aber in der gleichen farbe lackiert. Viele Corrados gibt es in der Farbe wirklich nicht. Habe zumindest noch nicht so viele gesehen.
-
War bei meinem g60 auch so, aber habe ihn vorher verkauft bevor ich die Batterie tauschen konnte. Tausch die Batterie oder lad sie einfach mal gut durch, dann sollte das problem weg sein.
-
Habe die krümmerkühlung auch, denke auch, das es nur die 94er haben 95 habe ich noch keinen gesehen der das ding hat.
tomas dein 94er VR hatte die doch auch net oder hast du die nur rausgebaut. -
Dank dir Tomas! Dann werde ich mich mal umgucken auf dem Schrottplatz.
-
Habe noch nen Golf 3 GL Bj.93 mit ziemlicher Vollausstattung (Leder klima, tempomat, sitzheizung usw). Das einzige was er nicht hat, ist nen Drehzahlmesser. Jetzt meine Frage. Wie sieht das aus, wenn ich jetzt nen Tacho mit Drehzahlmesser verbaue, wird der DZM funktionieren, passt das vom Stecker her überhaupt oder hat der wenn er von Werk aus keinen DZM hat, auch keine vorrichtung dafür???
-
Wenn gar nichts anderes hilft, dann musst du die Kolbenstange mit ner Rohrzange festhalten, aber ordentlich was zwischen legen sonst drückst du die platt oder ziehst Riefen rein. Ich würde zb ein Leder nehmen oder sowas, denn da rutscht der kolben nicht so schnell weg. MFG
-
jaaa tomas, habe den text nicht gelesen!!!