Beiträge von Sören

    Musst dich mal an tomas wenden. Der hatte bei seinem g60 ne gute bremsanlage verbaut. Brembo 4 Kolben, war auch gar nicht so teuer. Ist glabe ich vom seat leon coupra oder vom ibiza oder so. Aber soweit ich das noch weiß ist da ende mit deinen 16 Zöllern, kam glaube ich auf die et an.

    200 Ps sollte ein Sportler heute schon mindestens haben denke ich. Die Corrados sind serie heutzutage für nen Sportwagen einfach alle zu schwach. Das einzige warum ich noch nen Corrado fahre ist, weil es kein Auto gibt, welches ne bessere optik hat.
    Gut und Motormäßig kommt der Vr oder der g60 ja auch nicht gerade Schwach daher, aber halt für nen Sportler der neuzeit zu schwach.

    Liebe Leute bitte lasst alle euren bremskraftregler einstellen wenn ihr ein Fahrwerk verbaut. Ich kann es euch nur raten, denn sonst dreht ihr euch sobald ihr in die Eisen geht. Ich kanns euch nur ans Herz legen!

    So gut Danilo???

    Wenn ich nicht meine eigenen Erfahrungen hätte Danilo, dann würde ich hier mein maul nicht so aufreißen, dann muss mein G60 wohl der absolute ausnahmefall gewesen sein, oder???

    Das es da was einzustellen gibt ist mir wohl klar danilo, aber das es so zwingend notwendig ist, davon habe ich noch nie was gehört. Ich bin bis jetzt immer gut ohne ausgekommen und viele bekannte von mir auch. Vielleicht hätte ich das gleich dazuschreiben sollen. Nen Bekannter hat das HR gewinde im honda crx und das ist bretthart und bietet nicht sonderlich viel komfort und ich steh nicht so auf bretthart. Jeder hat in sachen fahrwerk seine eigenen Vorstellungen und Wünsche, da kommt man nie auf einen nenner, nur sollte jedem klar sein, das nur federn halt nicht das Wahre sind, das sollte jedem klar sein. :winking_face:

    JOJOJO! Das ist schon klar das man bei manchen Fahrwerken keinen Komfort mehr hat weil sie bretthart sind. Solche Fahrwerke kann man auch wegschmeißen. Ich fahre das FK highsport und bin damit sehr zufrieden.Nicht zu hart nicht zu weich. Besser ist noch das Königsport. Ich habe mit meinem G60 damals auch Vollbremsungen hinlegen müssen, zwecks Schandensbegrenzung (Rehe), aber meiner hat sich durch nichsts aus der Ruhe bringen lassen, ist ja komisch wa!!!!! Aber ich merke schon hier beißt man mit seiner Meinung auf Granit, baut euch von mir aus alle Federn auf die originalen ausgelutschten Dämpfer und hoppelt über deutschlands Straßen, warum rege ich mich überhaupt auf???

    Und nochwas. Es ist doch egal wieviel
    Leistung der Corrado hat, nen gutes Fahrwerk braucht ein Sportwagen nun mal, ob er 115 ps hat oder 190.

    @ johnny, aber was soll das denn mit der tiefe des fahrzeuges zu tun haben??? So wie du es beschreibst macht das schon sinn, aber eben nur wenn er beladen ist. Beladen= mehr Gewicht auf der hinterachse, das ist schon logisch, aber wenn ich ihn tiefer mache, dann verändert sich doch zu vorne der Winkel nicht, es sei denn ich löege zb 60/40 tiefer, aber selbst dann ist das doch nur so minimal, da muss ich ja nicht gleich die bremsen nachstellen, dann müsste ich ja jedesmal wenn ich einkaufen bin erst Reifen ab, bremse nachstellellen und dann geht es weiter und wenn ich zu hause angekommen bin mache ich das ganze nach dem entladen nochmal oder wie??? also ich bitte dich....

    Wenn das so wichtig wäre, dann glaube mir, würde der Tüv sich da querstellen. Aber ich habe bei ner Fahrwerkseintragung noch nie jemanden von irgendwelchen Bremsenproblemen sprechen hören. Mag sein das man das braucht. Ich und die leute die ich kenne die ein Fahrwerk verbaut haben, die haben sowas noch nie gemacht.

    Ich könnte mir das Vorstellen, wenn sich der Schwerpunkt des Autos weiter nach vorne oder nach hinten verlagert, das dann was eingestellt werden müsste, aber keiner legt sein auto vorne 60 mm tiefer als hinten, und andersrum erstrecht nicht.

    naja, also ich und die die ich kenne mussten noch nie was einstellen und ich muss sagen habe ich auch noch nie was von gehört, und ich kann mir das auch nicht vorstellen aber gut ihr habet recht und ich meine Ruhe.

    @ Johnny, ich akzeptiere andere Meinungen sehr wohl, aber ich sage meine meinung und wenn ich weiß das ich recht habe dann sage ich das auch. Und wie schon gesagt, nur Federn, das ist Pfusch und wer nur nen bischen Ahnung hat wird meine Meinung bestätigen.

    Was ist denn daran komfortabel??? Du hoppelst doch die ganze zeit nur über die Straße, weil der Dämpfer einfach nicht mit dem Dämpfen nachkommt und dadurch entsteht das hoppeln. Das ist alle aber kein Kompfort. Derjenige der sowas sagt, der ist noch nie ein vernünftiges tieferlegungsfahrwerk gefahren.

    @ mark76, du kannst mir nicht erzählen das seriendämpfer mit 35er federn genau so gut sind wie nen weitec 40/40, kenne zufällig wen der das weitec 40/40 fahrwerk im golf 3 ver6 fährt und ich bin es auch son gefahren und das ist nicht schlecht.

    Da muss ich PE recht geben. Wenn dann machs richtig auch wenn deine Dämpfer neu sin, so sind sie immernoch zu lang für dei kürzeren Federn und dein Corrado fängt an zu hüpfen ( Polo III Effekt) die dinger sieht man am häfigsten durch die stadt hoppeln. Verkauf doch die neuen Dämpfer bei ebay wenn du dich Rechnung bei legst, dann bekommst da auch noch ganz gut kohle für. Und wenn du meinst du müsstest das unbedingt tun, dann niemals mehr als 40/40 sonst geht das gar nicht mehr. Das ist Pfusch und du willst doch wohl am Corrado nicht pfuschen oder???

    Bin auch mal einen gefahren. Wollte mir mal so einen kaufen. Habe ihn mir angesehen, leider war der so toll nicht aber das fahren hat spaß gemacht. Der entscheidende Vorteil ist du kommst an der Ampel einfach besser vom Fleck. Aber ich habe auch schon gehört das der Syncroantrieb nicht der beste sein soll, kann ich aber nicht so viel drüber sagen.