Fahr auf den Prüfstand und dann zeig mir das dein Auto bei jeder Messung den gleichen Wert raustut, dann bist du gut.... Ne leistungsmessung besteht meistens aus drei messungen und die stärkste wird als wert genommen.
Beiträge von Sören
-
-
Wenn du zahlst dann gerne.
Weißt Tomas mich interessiert das gar net so großartig. ich wollte nur wissen ob er die motorentsprechende leistung raustut, und das tut er und damit ist das thema für mich gegessen. Es gibt viel leute die meinen mit ihren Prüfstandergebnissen rumprahlen zu müssen, wenn ich das wollte, dann würde ich das tun, aber nicht mit 204PS, denn das ist Lächerlich. Ich habe bloß auf die Frage geantwortet die hier gestellt wurde, und es wird doch auf gewisse Weise jeder Laden runtergezogen egal was er macht, der eine macht gute Erfahrungen damit, der andere schlechte. Der der schlechte Macht zieht den Laden runter.
Habe dir das Diagramm geschickt. -
tja, ich weiß nicht Tomas! Denke mal Bosch maurer in hannover ist nen relativ zuverlässiger Laden in Hannover und die werden schon wissen wie sie nen Automatik messen müssen. Und außerdem ist es eh noch viel zu wenig leistung ob nun 190 oder 204 ps...... es ist zu wenig, aber um ganz vernunftig vorwärts zu kommen reicht es, mehr will ich ja nicht.
-
Ja, tomas ich war dabei als sie gemessen haben, ich konnte es mir auch kaum vorstellen, aber denke die bei bosch werden das schon wissen wie sie das machen und es wird nicht das erste mal sein, das sie nen automatisierten messen. Sie haben drei messungen vorgenommen. 1. 145KW 2. 148 KW und die dritte dann eben wie oben schon beschrieben, wenn du es nicht glaubst ich habe das leistungsdiagramm hier, kannst es dir angucken wenn ich mal wieder auf nem treffen bin.
-
Alles Serie! Kein chip, keine nocke, alles original.
-
Ich war auch drauf nachdem ich meinen gekauft habe um zu sehen was er drückt.
War bei Bosch! Gemessene 150,4 KW. Das auto ist serie!!! Konnte das nicht glauben, aber die bei Bosch meinten das die Vr6 motoren sehr große streuungen hätten +- 10%, naja ich war zu frieden. -
Man redet häufig, das dadurch Luftverwirbelungen auftreten können, aber die leistung die du da verlierst, die merkst DU mit sicherheit nicht.
-
Von den Werten die sie leistet auf jeden Fall, aber weiß nicht wie das mit der Aufnahme aussieht und der Breite des keilriemens, denke da wirst du wohl pech haben.
-
Auf Grund der kompakten Bauform, liegen die einzelnen Brennräume sehr dicht nebeneinander, und somit ist das stück zylinderkopfdichtung, welches die brennräume untereineander abdichtet nicht sonderlich dick. Schlussfolgerung: Wenn man zu hohe temperaturen fährt, dann brennnen die ganz gerne durch= Kopfdichtungsschaden!
Habe schon so viele Vr6 motoren bei ebay, mobile autoscout etc, gesehen bei denen ein kopfdichtungsschaden vorlag, ist auf jeden fall meiner meinung nach das größte Problem was der vr hat. Und das geht auch richtig ins geld die wechseln zu lassen.
-
Altes Problem mit den Bremssätteln! Entweder überholen, oder wegschmeißen, habe mir damals auch neue holen müssen nach bremsenwechsel hinten, klingt komisch ist aber so!!!
-
Aus dem gleichen grund, wie du auf diese dumme Frage kommst, es gibt keinen Grund, Tippfehler oä.
-
Die G60 haben schon nen Fehrlerspeicher, nur der ist mit den lesegeräten bei vw nicht anzeigbar, bzw nur bedingt. Die Fehler kann man ausblinken, da gibts ne schaltung für, die man sich ganz einfach selber bauen kann. Aber ich befürchte dein problem wird nichts mit dem Fehrlerspeicher zu tun haben.
-
Ja, sieht ziemlich scheiße aus, aber der "kleine" llk der da unten durchlinst, der ist ein Indikator für geringfügig viel Leistung!!!
-
Weiß nicht ob es den auch in dimensionen über 205 gibt aber ich kann den dunlop sp sport 01 ser empfehlen, 1a reifen. Fahre selber den uniroyal rainsport, soll auch sehr gut sein, aber habe ich jetzt noch nicht so viele km mit gefharen, deswegen äußere ich mich da jetzt noch nicht zu.
-
Und wieder was gelernt. Danke mehr wollte ich nicht wissen.
-
Jaja, das ist schon klar, wie das ding aussieht musst du mir nicht sagen tomas, ich hatte es im Corrado und im golf drin, nur der obere ist zum höhen verstellen und der untere für die tiefen, wo soll ich da jetzt noch fading oder balance einstellen???
-
Bei 300 PS??? Die Originale G60 Bremse wäre schon bei 150 ps Überfordert. Meine meinung. Habe bei mir jetzt geloschte scheiben, wollte mir jetzt die ferodo beläge dazuholen, aber ich werde es wohl lassen, weil 111 euro für beläge vorne, und ich glaube nicht das die aus ner scheiß bremse eine gute machen.
-
Du meinetst gerade noch mit 16 Zöllern, oder??? Die originale Bremsanlage passt ja gerade so in die 15 zöller rein.
-
Und wo soll die sein????
-
@ Klaus
Wie soll den das mit dem Gamma funktionieren??
Die haben doch nur zwei potis, eins für tiefenanhebung(Bass) und eins für höhenanhebung, sowas wie fading können die dinger doch gar nicht oder???