Beiträge von Sören

    Habe doch gesagt, das ich es noch nicht genau weiß, eigentlich halte ich nichts von sportauspuffanlagen, weil die mir meißt zu laut sind. Ich meine nen bischen lauter als serie ist ja okay, aber nicht solche anlagen wo die nach 5 minuten auf der Autobahn das trommelfell platzt. Würde mir ne Originale holen, aber die gibts für vr6 leider nur mittelschalldämpfer+ endschalldämpfer und kostet bei VW satte ~780 Euro. So, soviel geld habe ich leider nicht übrig zur zeit, und da mein mitteltopf vorm durchbruch steht muss ich was machen. Also ist mir jetex über den weg gelaufen. Sollen nen guten sound haben und den nette edelstahlnebeneffekt hat die ja auch noch und die gibts für günstig geld. Leise wird die zwar auch net sein, aber ich denka mal sie wird nicht super laut sein. So jetzt geht es mir darum ne einigermaßene endrohrvariante zufinden, die auch ganz gut aussieht am Corrado, wie gesagt das originale Rohr gefällt mir eigentlich ganz gut, von deher tendiere ich mittlerweile eher zu dem 70x90 oval, aber so wie das aussieht gibt es das nicht in abgeschrägt, so wie ich es gerne hätte. ich stehe also quasi vor nem problem wo ich noch keine lösung für habe, und deswegen habe ich um anreize eurerseits gebeten in Form von bildern, das mir die Qual der Wahl etwas leichter macht. So! :winking_face:

    Ja, nur soll das rohr ja nicht nen kilometer darunter hängen und arbeiten muss er ja auch noch können, ne, wenn du an beiden seiten nur 2-3mm platz hast, dann wird es schon mal vorkommen, das das Rohr aneckt, und das ist auch blöde. Ich weiß nicht ob das alles so toll ist ich lobe mir doch serie. Würde ich auch sofort holen wenn ich mal eben so viel geld über hätte.

    Also, wenn einer ne Jetex Anlage drunter hat, egal mit welcher endrohrvariante, bitte mal bilder Posten, ich kann mich nicht entscheiden, 70/90 Oval würde denke ich dezenter wirken, da muss ich Tomas schon recht geben, nur das wäre dann wieder ne Sonderanfertigung bei der Edelstahlanalage, warte auf Bilder. :)

    Die bilder sind von der DTM vriante, die geht schonmal gar nicht weil dtm style ist schwul....
    @ tomas, die anderen endrohrvarianten sehen aber alle scheiße aus. :frowning_face:

    Na Tomas welches Endrohr magst du denn von jetex??? Denke mal wir beiden werden in sachen auspuff niemals auf einen nenner kommen (TDI Rohre am Corrado) :winking_face: . Ist halt geschmackssache!

    Hat jemand bilder von nem Corrado mit jetex anlage drunter mit endrohrvariante 70/140 oval??? Wenn ja, die hätte ich gerne mal, das wäre super. Danek schon im Voraus.

    Danke, aber die liegt bei meinem minikat ja auch bei. Es geht einfach darum, das beim vr6 die schelle für die der minikat dann kommen soll nicht da ist. Sie sollte hinter dem hauptkat sitzen, da ist aber keine.
    Also, noch irgenwer hier der das ding verbaut hat???

    Hat irgenwer den schon verbaut?? Wollte das ding heute einbauen! Oberland sagt, man soll die Schelle die kat und msd verbindet gegen den Minikat austauschen. Beim meinem golf 3 hat das gestern auch wunderbar geklappt, aber der Corrado VR6 hat so eine Schelle nicht.??? Hat den jemand im VR schon verbaut, und wenn wie.??? Bin ratlos und reinpfuschen will ich ihn auch net. :confused:

    Wer sagt dir das der druck zu niedrig ist, nur die Leuchte. Irgendwo muss der geber ja sitzen von der Öltemperaturanzeige und da liegt bestimmt dein Fehler, denn wenn das öl zu heiß wird, dann blinkt die leuchte auch und wenn es viel zu heiß wird dann fängt sie auch an zu piepen, hatte das gerade erst bei nem golf 3.

    Du kannst auch einfach die vom neuen modell nehmen, die sind sowieso breiter, passen am g60 auch, ist die beste Methode denke ich, dann kaufst du dir zwei neue Flügel, wenn du sie in deiner farbe findest, dann hast du glück gehabt, dann brauchst logischerweise nicht lacken, aber wenn nicht dann musst das geld für ne lackierung ausgeben.

    naja, die carhifi usw, weiß nicht ob das immer stimmt was die schreiben, am sichersten kann man sich sein wenn man selber messen kann, bei uns auf der Arbeit haben wir das gemacht, da sind bei manchen stufen ganz wilde sachen raus gekommen, aber hifonics ist ja auch absolute spitzenklasse.

    Habe schon mehrere ESX gehört, also ich kann die dinger auch nur empfehlen, hören sich echt gut an.

    johnny the Rat
    Woher weißt denn das sie echte 500 rms schmeißt?? Hast du das gemessen, die angaben der hersteller sind in 90 prozent der fälle immer falsch angegeben.