Toll! Was ist das denn für ein Nummernschild? Südafrika?
Knapp... Holland...;)
Toll! Was ist das denn für ein Nummernschild? Südafrika?
Knapp... Holland...;)
Natürlich gab es graue Leder Recaros, sind nicht gerade selten... Aber immerhin seltener als schwarze Leder Recaros...
Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert?
Für manche schon. Aber für Leute mit klarem Verstand nicht, SOFERN es sich um keinen vertuschten Unfallschaden(Rahmenschaden) handelt. Wenn aber anhand von vieler kleiner Kratzer, die es nunmal gibt bei einem so alten Auto, neu lackiert wird, wäre es für MICH ok. Sollte anhand von Fotos(vorher) und Rechnungen belegbar sein. Wie ich oben geschrieben habe, zähle ich als Negativ Aspekt eine ausgetauschte Stostange wegen eines Parkschadens etc. nicht dazu.
Also wenn partiell neu lackiert wurde(z.B. wegen Kratzern) sehe ich das nicht als Verkaufshindernis. Bei einer Ganzlackierung in einer nicht originalen Farbe aber schon. Noch dazu in diesem, sagen wir mal gewöhnungsbedürftigen Goldton.
Ausgebeultes Heckblech? Ist der Rahmen beschädigt?
Es gibt auch Parkunfälle, wo dann z.B. mal ein Kotflügel oder eine Stoßstange gewechselt wird. Auch das wäre für mich kein Verkaufshindernis, sofern es sich belegen lässt.
Ganz frech formuliert: Wer speziell nach einem 95er sucht, wird den schon wegen der Farbe nicht kaufen. Daher kommt deiner nicht ansatzweise in die Preisregionen eines originalen 95ers...
Warum wolltest du den denn auch schon wieder bei Ebay verkaufen?
Wo durch unterscheiden sich die beiden Varianten?
Der neue Motor hat ja 70 NM mehr. Also sind diese 6,8 Liter realitätsfremd?
Wie sieht der realistische Verbrauch der 2.0 TFSI Motoren mit 211 PS aus?
Laut Werksangabe soll der neue Audi A4 Avant im Schnitt 6,8 Liter verbrauchen. Bei 211 PS und 350 NM. Gibts da schon Erfahrungswerte?
Bei Autobild gibts seit heute einen Vergleichstest mit Gratisdownload :
http://www.autobild.de/artikel/fuenf-…est_893815.htmlDer GTI VI ist der Gesamtsieger vor dem Astra - Focus - Civic.
Der GTI ist auch auf dem Rundkurs deutlich schneller wie der Focus - trotz 15PS weniger. Dabei ist der GTI auch der sparsamste. z.B. 1,6 Liter weniger wie der Focus.
Respekt.
Das ist der ST.
Hier gehts um den RS mit 305 PS und 440 NM, das ist eine andere Hausnummer als ein GTI...
Und dann biste aufgewacht...;)
Also mal im Ernst: Mehr denn je ist heute der Karosserie Zustand entscheidend. Daher kann hier keine genaue Aussage getroffen werden...
Kennst du seinen Karosserie Zustand? oder zeig mir einen Corrado mit der Austattung der günstiger ist
Wer lesen kann(auch zwischen den Zeilen)....
Mir hatt man auch 4000€ geboten sogar mit defekten Lader.
Und dann biste aufgewacht...;)
Also mal im Ernst: Mehr denn je ist heute der Karosserie Zustand entscheidend. Daher kann hier keine genaue Aussage getroffen werden...
Alles anzeigenich denke auch dass der wagen, sollte er wirklich so gut dastehen, auch sein 3000 wert ist. mindestens. wenn man sich die corrados anguckt die für 2000-3000 drin sind...
dass der 16v nicht so beliebt ist, ist so eine sache. sicher gehen vr6 momentan besser, aber ich denke dass ein gut gepflegter corrado immer gefragt ist.
ich persönlich würde einen gepflegten 16v einem verbrauchten vr6 vorziehen - leistung und baujahr hin oder her.
und lass dir nicht einreden das 16v nur stress macht, unserer fährt immer noch gut. pech kannst du mit jedem motor haben, habe auch schon genug platte vr6 gesehen.
gruss paul
Da kann ich Paul nur recht geben
Für 3000€ gibt es doch fast nur Müll meiner meinung nach!
gruss Erdi
Wer nur 3x in der Woche in die gängigen Börsen guckt und sich nicht anders noch bemüht, wird nur überteuerten Schrott finden...
wenn man die Zylinderköpfe beim RS4 vertauscht
(hier weiß ich aller dings nicht ob es 100% stimmt)
Du weißt nicht ob es 100% stimmt, aber schreibst es hier nieder?
Unter aller S..
Für einen 16V mit wenig Ausstattung finde ich es zu viel.
Und du hast es richtig erkannt: 16V sind nicht besonders gesucht... Warum auch?
... den vr bereue ich auch ein bißchen....
Warum denn?
PS: Netter Umbau
Wenn der wirklich top da steht, dann 3000 Euro. Mit Mängeln wesentlich billiger...
Fotos sind leider sehr schlecht. Ich kann kaum was drauf erkennen. Mach mal hochauflösende Bilder.
Gute, oder schlechte Erfahrungen mit einem der Franchisenehmer lassen sich nicht verallgemeinern - während der in "A - Stadt" einen Superjob macht kann der in "B - Stadt" ein Pfuscher sein. Nur wenige Franchisegeber schaffen es, wie z.B. McDonald ein einheitliches Niveau zu schaffen.
So siehts aus. Und anhand einiger User hier lässt sich kein repäsentatives Urteil bilden.
Rein rechtlich sind Airbags ohne Gurtstraffer auch nicht zulässig, oder?
Naja, den Lader öffnen werden wohl die wenigsten lassen. Ladedruck messen(sagt aber nicht unbedingt was über den Zustand aus). Rechnungen über Überholungen...
Wichtiges Kaufkriterium sollte sein: Seriöser Vorbesitzer.
Du darfst nicht zugelassene Fahrzeuge auch nicht abschleppen.
Ja, das wäre heikel. Das heißt bei einem nicht angemeldeten Auto nämlich nicht "abschleppen", sondern "schleppen" und da sind auch wieder viele Bedingungen dran geknüpft, da das zu schleppende Auto dann als 2-achsiger Anhänger gesehen wird etc...