Bei den Mängeln auch für 1400 viel zu teuer. 1000 Euro aber keinen Cent mehr. Und nur, wenn DU technisch sehr versiert bist.
Beiträge von cocog60
-
-
Würd ich nicht machen. Kommt dich viel teurer als gleich nen VR kaufen. Wenn du ihn dann mal wieder verkaufen willst, bekommst du Schwierigkeiten, da keiner VR6 Umbauten haben will.
-
Was soll an einem 4er Golf "geil" sein????????????????????
Vor jedem 2. Grundstück steht einer, dauernd verwechselst dann dein Auto, nein danke. Und das Ding ist viel viel zu schwer, selber schon gefahren, nach 240 PS fühlt der sich nicht an. Aber gute Basis wegen Allrad für Kompressor oder Turbo. Aber dass muss jeder selber wissen. Da nützen doch unsere Meinungen nichts . Willst du das anhand der Meinungen anderer entscheiden???? -
Man sollte vielleicht vorher mal definieren, was bei einem min. 11 Jahre alten Auto eine hohe Laufleistung ist.
-
Also einen 95er für 3500 ist wohl fast unmöglich, oder halt mit vielen Mängeln.
Man kann aber immer mal Glück haben.
Guck nach einem schönen ab 93, am Besten aus 1. oder 2. Hand. und lass dir beim Kauf Zeit und nimm nicht den 1.Besten. -
Man kann selbst Autos mit Scheckheft nicht mehr blind vertrauen(konnte man das früher?) Selbst das ist einfach, damit zu betrügen. Da werden ja schon neue Servicehefte bei Ebay verkauft!!!!! Wenn dann noch jemand im Austohaus arbeitet............
Gab ja schon im Fernsehen genug Reportagen darüber. Aber geht jetzt am Thema vorbei. -
Ganz klar der Zustand!! Habe nämlich die Erfahrungen gemacht, dass da bei den Kilometerständen betrogen wird, wo es nur geht. Kleines Beispiel: Damals, wo ich selber noch gesucht hatte: Roter 92er VR6, von Privat 167tkm, habe den aber nicht gekauft. 2 Monate später steht der gleiche Corrado, gleiche Farbe, gleiche Erstzulassung, habe dann mir den Brief zeigen lassen und siehe da, definitiv der gleiche Corrado, weil gleicher Vorbesitzer im Brief stand. Aber der kleine Unterschied.: Kilometerstand: 81tkm!!!!!! Und der Hammer: Der hatte sogar ein anderes Scheckheft, dass sogar noch aussah wie neu!!!
Und so Geschichten habe ich nicht nur 1x erlebt.
Aber ist ja nicht nur deswegen: Angenommen du findest einen Corrado Baujahr 1992 mit 60tkm, der jeden Tag nur in der Großstadt zum Einkaufen benutzt wurde(also nur Kurzstrecke), dann hat der doch nicht weniger Verschleiß als einer mit 160tkm, der auch sinnig Langstrecke gefahren wurde.
Das dumme danbei: Du wirst das auf den 1.Blick wohl nicht erkennen.
Bei Autoscout ist gerade ein 94er VR6 mit 49tkm!!! drin für 7800 Euro in tornadorot. Wäre mir der nicht wert. Scheiß Farbe und ob der wirklich besser ist als einer mit mehr Kilometer??
Da kauf dir lieber einen mit einer guten Ausstattung, einer Farbe deiner Wahl, und wenn halt mal was am Motor ist, lässt ihn revidieren. Da bist du preislich aber weit unter diesen 7800 Euro.....
Meine Meinung -
Danilo
Danke, gerade getan. -
Corrado TT
Kannst du mir mal Bilder und Daten von deinem schicken?
Würde mich sehr interessieren.chris_gerber@web.de
Gruß Chris -
Gibt es hier jemanden, der seinen Corrado nur auf Rennstrecke fährt, oder darauf ausrichtet? Was ist möglich an Gewichtsersparnis bei einem G60? Ohne irgendwelchen teuren Kohlefaserteile. Kommt man durch weglassen von Beifahrersitz, Türpappen, Rückbank , Teppich und sämtlichem Dämmmaterial unter 1000kg? Verhält sich das Auto dann anders? Würde das Leistungsgewicht ja schon gut verändern. Habe vor mir einen älteren G60 dafür zuzulegen. Sollte man aber alles wieder in den Urzustand versetzen sollen.
-
mit den Sachen solltest du zw. 260 und 270 PS sein. Mit dem 2.Kit!!
-
Ja dann, also LLK weiß ich nicht, sicher nicht verkehrt, genauso wie Ölkühler.
Aber eintragen und abstimmen lassen kostet halt nen bissel..... -
Ja, nur mit dem Kit ist es eben nicht getan. Das ist es ja. Gescheiter Fächerkrümmer sind auch nochmal 800, Nockenwellen auch 7-800, dann noch abstimmen lassen plus paar Kleinigkeiten, das sind dann nochmal 2-3000 Euro zu dem eigentlichen Kit. Matürlich läuft der auch mit den originalen Motorkomponenten, aber alle empfehlen diese Sachen. Ob es sinnvoll ist, mit Serienkomponenten, da müssten sich mal die zu äußern, die VR Kompressor fahren.
-
Ist halt rückrüstbar, da ohne Verdichtungsreduzierung. Wahrscheinlich weniger Materialverschleiß, da wesentlich weniger Drehmoment als beim Turbo. Ich bin auch schon mal in einem 3er VR Kompressor mit 252 PS mitgefahren und bin der Meinung, dass das absolut ausreichend ist. Das sind Welten zu einem normalen 2.9er. Ging wirklich top. Musst ja auch bedenken, dass du Frontantrieb hast. Überlege ja auch als.
-
kostet bei SLS 4400. Aber da kann man auch noch handeln. Finde das nicht besonders, ich meine jetzt nur vom Preis her.
-
So 1500- 2000, je nach Zustand. Bei ungewisser Vorgeschichte und der defekten Bremsanlage auf keinen Fall mehr.
-
Du hast das Recht, dir einen Gutachter selbst auszusuchen und von diesem musst du auch Gebrauch machen. Warum, muss ich dir ja nicht erklären, oder??
Also beim Zeitwert(Wiederbeschaffungswert) würde ich mal, ohne das Auto gesehen zu haben, auf 1500-max. 2000 Euro tippen. Das geht dann halt nach Schwackeliste u.ä. Der Restwert, wenn denn der Rahmen wirklich verzogen ist, wird dann max 5-600 Euro betragen. Also wenn der Rahmen verzogen ist, ist es definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden, da die Reparaturkosten den Zeitwert weit übersteigen werden. Als Reparaturkosten geht der Gutachter von einer offiziellen Reparatur in einer VW Werkstatt aus.
Also wirst du schätzungsweise abzüglich Steuer ca. 1000- 1300 Euro bekommen. Ist aber nur ein Anhaltswert. Kann auch mehr oder weniger sein.
So wars jedenfalls damals bei meinem G60. -
Du bekommst die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert. Wenn du mir mal paar Daten zu deinem Corrado sagst, kann ich dir näheres sagen..
-
Ja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheicnlichkeit Rahmenschaden, also wirtschaftlicher Totalschaden. Mit dem Geld, das du von der gegnerischen Versicherung bekommst, wirst du den Wagen nicht mehr ordnungsgemäß aufbauen können.
-
"Garagenwagen" kommt immer dann zum Einsatz, wenn jemand sein Auto bisher nicht verkaufen konnte. Genauso wie "Nichtraucher".