Gepflegten G60 neues Modell für den Preis? Fast unmöglich. Obwohl jetzt bei Ebay ein schöner für knapp unter 2000 Euro weggegangen ist. Aber wenn sonst mal einer angeboten wird, dann selten unter 4000 Euro. Wenn es denn ein G60 sein soll, kauf dir einen aus 1. oder 2.Hand mit nachvollziehbarer Historie. A-Brett neues Modell kann man immer noch umbauen. Ich weiß ja nicht, ob du am Corri dann was verändern willst, aber ich würde keinen kaufen, der extrem verbaut ist. Also gerade in der Preisklasse würde ich Abstand halten von Karosserieumbauten wie gezogenen Radläufen und Audigriffen etc. Obwohl da bei teureren natürlich auch gepfuscht worden sein kann.
Beiträge von cocog60
-
-
Es werden immer weniger......
-
neues Modell ab BAUJAHR 8/1992, hat aber oft nichts mit EZ zu tun...
-
Verkaufeno oder Schlachten!!! Der ist repariert(was sicher ne Menge kostet) auch nicht viel mehr wert als jetzt, wenn du den schlachtest. Ob neues oder altes Modell, wenn du wieder nen G60 haben willst, viel Spaß bei der Suche....
Aber kauf dir ein Auto aus 1. oder 2. Hand, wo du die Historie nachvollziehen kannst und keine "Billigtuningbude". Dafür muss man dann halt zwangsläufig auch weite Anfahrten in Kauf nehmen, so ist das halt....
PS: Für 10 Euro ist wahrscheinlich jede(freie) Werkstatt bereit, mal den Wagen auf die Bühne zu heben -
-
Ganz genau. NOCHMAL: Eine Auto ist halt keine Wertanlage!!!
Bis auf einige Ausnahmen, um die es in diesem Forum aber nicht geht...
Wenn man Spaß am Auto hat und kann, investiert man halt das... -
Da er (SLC-VR6) wirklich ein Top Auto hat, kommen mit Sicherheit nur polierte oder verchromte in Frage, er will mit Sicherheit keine originalen mit Klarlackversiegelung. Ruck Zuck ist der Klarlack beschädigt und das sieht dann sehr bescheiden aus.. Das neu aufbereiten kostet mit polierten Außenbetten, neuen Chromschrauben, neu abdichten und pulverbeschichteten Stern und Deckel ca. 400 Euro, je nach Anbieter oder wenn man kennt...
-
7,5x17 ET33, LK 5/100, da die Felgen schon relativ alt sind, treten bei den Innenbetten vereinzelt feine Haarrisse auf, also ganz genau ansehen.
Für die Felgen gibt es Gutachten, eine Eintragung ist kein Problem.
Clavicula hier ausm Forum ist für diese Felgen wohl der Fachmann... -
Ist ja nicht nur eine Frage des Wollen, sondern auch des Könnens. Wenn du es dir finanziell kaum noch leisten kannst, die Mängel zu beseitigen, würde ich den schon verkaufen. Ansonsten wie schon oben erwähnt, muss man halt auch mal investieren bei alten Autos...
-
Johnny Flash
ist die genmanipuliert?
Wir selber haben eine Katze und Kaninchen(Rote Neuseeländer und Deutsche Riesen) -
So viel ich weiß, muss bis 0,5bar die Verdichtung nicht reduziert werden...
-
Muckel
freut mich für dich, aber was hat das mit meiner Frage zu tun -
ist für die 6 Monate. HDI.
-
Habe noch vor, meinen Corrado VR6 dieses Jahr auf Saison KZ anzumelden. 04-09. SF3 70%, 1.Wagen, keine Unfälle, abgeschlossene Doppelgarage, 23 Jahre. Kreis HR-xxxx Günstigester Beitrag laut Onlinerecher 223 Euro. Ist das billig oder geht da noch mehr?
-
Naja, ich wollte halt auch drauf hinaus, dass man das polieren selber machen kann und es somit fast nichts kostet. Das verchromen mehrerer Teile aber schnell mehrere Hundert Euro. Und wenn man dann mit Chrom anfängt, dann würde es mir nicht mehr reichen, nur Ventildeckel und Brücke machen zu lassen, sondern alles. Wie schon oben erwähnt, mehr für Showcars...
Jenny
Hab ich nicht gewußt, untermauert meine o.g. Aussage aber nur noch mehr... -
SchorschG60
wir reden aber von vr6 brücken. Eine 2.9er poliert und verchromt kostet min. 200 Euro. Selber polieren fast gar nichts, nur paar Stunden Arbeit. Ich musste meine polierte in 2 Jahren 3x nachpolieren, hat jedes Mal ca. 10 Minuten gedauert. Wem ist das zuviel Arbeit? Da Geld zu investieren würde ich nur, wenn das Auto in einem Show and Shine würdigen Zustand ist... -
Verchromen ist sehr teuer, polieren hat den Vorteil, dass man es selber machen kann. Habe bei meinem alten Corri auch Ansaugbrücke und Ventildeckel hochglanzpoliert. Sah wirklich top aus... Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber früher kam es vor, dass sich die Verchromung teilweise irgendwann löste. War bei einem Kumpel jedenfalls so..... Meine Meinung: Für ein Showcar, das so gut wie nie gefahren wird, verchromen. Alle anderen polieren. Muss man halt alle paar Monate bisschen nachpolieren. Ist ja beim VR6 kinderleicht das im eingabuten Zustand nachzupolieren, da alle Stellen gut zugänglich sind...
-
So, habe eben Antwort erhalten. Er schreibt Versandkosten komplett bis zu meiner Haustür 220$, also 3720$. Wie ist das mit Zoll????
-
Ja, habe ich, er wollte sogar noch Rabatt auf Kit 2 geben. Wie gesagt, KIT1 für 3500 $ und Kit2 für 4000$. Habe ihn jetzt noch um genaue Auflistung der dazugehörigen Teile gebeten und um die Versandkosten. Aber er sagte schon, dass die komplett sind, wie sie hier bei uns in Deutschland angeboten werden.
Bleibt natürlich ein Restrisiko, wenn dann mit der Lieferung was nicht stimmt.... -
Bei Ebay kosten die Kits von VF 4200 Euro!!!!!
Da haben die aber schöne Gewinnspanne....