@vr6korn
G60 mit haltbaren 250PS für 2k?? Ich bitte dich
Ist wohl etwas sehr hoch gegriffen. Vielleicht mit materialmordenden Eingriffen (58er oder 60 Laderad...), aber nichts, was auf die Dauer haltbar ist. Mit sinnvollem Tuning ca. 210-220PS, aber mehr nicht.
Beiträge von cocog60
-
-
Die Stecker passen nicht. Pappen vom neuen Modell in schwarz und grau sind sehr selten, in beige fast unmöglich, die zu bekommen. Und wenn mal welche angeboten werden, dann musst schon paar Euros hinlegen.
-
-
Zitat von ralf.schmidt
Wer redet hier von niedermachen?
Und wenn wir bei einer vernünftigen Fragestellung sind, dann ist das also Vernünftig? :
Zitat" wieviel Leistung ist bei welchem Auto drinnen, und welcher Wagen lässt wen dann an der Ampel stehen? Danke schonmal im vorraus...!"
Und die frage soll bei einem 17 jährigen kein schlechtes Bauchgefühl erzeugen? Soll er sich doch das Hirn einrasen, mein Gott. Nur dumm das es dann wieder DIE Corradofahrer sind, die kopflos durch die Stadt brettern...
100% zustimm -
Wo kommst du denn her? Hier im Forum der Theibach hat einen sehr guten Ruf. Halt die anderen Firmen SLS, RPM, S-TEC usw.....
-
-
Ist doch nicht schlecht, Radläufe gefallen mir aber auch ganz und gar nicht.
Viel Spaß mit dem Neuen.
Danilo
wann sehen wir denn von deinem mal Bilder? -
Erstmal Hallo und herzlich willkommen hier...
Die Fragen die du stellst, wurden schon zig fach behandelt. Benutze bitte mal die Suche, da findest du schnell alle Antworten. -
Zitat von kray Z
Und wer sagt, dass ein Corrado ohne Leistungssteigerung oder Tuning nicht "cool" genug ist? Ist für mich unverständlich, denn da brauch ich mir ja nur die Autos der Leute aus meiner Stufe (Klasse 12, Gymnasium) anschaun und da kann so gut wie keiner mit der Coolness meines Corrados mithalten.
mfg Jasper
definierst du dich wirklich über dein Auto??? An so Sätzen merkt man die Unreife einiger hier.... -
Sag ich ja. Beim VR um wirklich spürbar mehr Leistung zu haben, musst zum Kompressor oder Turbo greifen. Kits ab ca. 4k(Basis), wo dann noch andere Sachen wie Bremsen, ev. Kupplung usw. dazukommen. Scheidet also aus. Als Sauger hat das mein Vorredner schon gut beschrieben. Kostet relativ viel, hast dann aber max. 20 PS mehr, was natürlich lächerlich ist.
Beim G60 schon besser, kann man aber auch keine Wunder mit vollbringen. Die 2k sind da aber auch ruckzuck aufgebraucht. Laderüberholung mit Bearbeitung, Chip(gescheiter), kleineres Laderad, Fächerkrümmer, (Kopfbearbeitung)... weg sind die 2K.
Nimm dir da nicht zu viel vor. -
Zitat von ralf.schmidt
. Also sei bitte vernünftig und hol dir, wenn es denn unbedingt ein Corrado sein soll, einen 2.0er mit 115PS.
Wird aber vermutlich nicht cool genug sein....
Glaubst du wirklich, das würde was ändern? Damit kann man genauso "heizen" und sich um einen Baum wickeln wie mitm G60.
Selbst damit ist ein Fahranfänger in Extremsituationen hoffnungslos überfordert. -
wegen so Sachen gabs hier schon viel Ärger, also spar dir das am Besten.
-
Corrado4U
Überdenke mal deine Ausdrucksweise "Super Günter"
Aber zum Thema:
Würde dann den G60 empfehlen -
Also werde erstmal ein bisschen erwachsener(geistig) und überdenke das alles mal.
Leute wie du sind es leider, die zum Schlechten Ruf der Corrado Fahrer beitragen. Was ich persönlich sehr schade finde. Es gibt aber zum Glück auch andere in deinem Alter, die dir geistig sehr weit voraus sind. Mit 2k kannst übrigens beim VR z.B. gar nix anfangen, aber das wirst sicher noch selber rausfinden.
Ändere mal deine Einstellung ein bisschen, wir sind hier kein Kindergarten. Lies dich hier mal ein bisschen ein... dann sehen wir weiter.
Viel Spaß -
nur geraten...
(und bei Mobile gesehen
)
Schönes Auto, gefällt mir auch -
Moonlight blue mit eFh...., altes Modell, stimmts???
Viel Spaß hier und mit dem Corri -
-
-
Vor und Nachteile stehen alle in der Suche. Schon zigfach behandelt.
-
Ich habe schon beide gesehen. Nehme mal an, dass die original waren.