Die Autos müssen teilweise für den deutschen Markt umgerüstet werden, damit sie hier zugelassen werden können. Also Beleuchtung usw....
Ganz wichtig ist die Abgasnorm, damit kann es sehr schnell große Probleme geben...
Beiträge von cocog60
-
-
Also da er da auf den Bildern bekommen hat, enstpricht nicht dem Bild bei Ebay. Ob das zum selber montieren ist oder nicht. Guckt euch nur mal die Nähte an...
Was soll das???? -
Hab mal Bilder bekommen wie die Bezüge für die Pappen aussehen.
Schaut mal, könnt ihr euch das vorstellen das man die gut ranbekommt? Grade die Armfläche wo die Nähte sind, wie soll denn das werden? Sieht ja nicht gepolstert aus, oder?Also sieht irgendwie nicht aus wie auf der Ebay Seite(Qualitativ):
http://fotopage-ebay.homepage.t-online.de/Bild%20015.jpg…231289188207853
Ich würde das auch nicht selber machen, also die Teile auf den Fotos gefallen mir mal gar nicht. Auf der Ebay Seite sehen die Türverkleidungen aber echt top aus. -
Mein was du willst, habe meine Türpappe jetzt repariert und das war alles definitiv Leder...
Das was ich geschrieben habe, ist halt so, obs dir passt oder nicht ist irrelevant...
mark76
Ja, ist so. -
des check ich nicht!!!
Dann muss ich ja quasi schon eine LEderausstattung haben, damit des dann funzt zwecks den Nähten.
Weil des Leder is doch da nicht einfach glatt drauf bezogen, sondern da is so Schaumstoff drunter, also glaub ich zumindest!!!Die Türpappen vom neuen Modell musst du natürlich mitbringen...
Ich nehme mal an, dass die Muster haben....:) -
Also bei mir ist alles Leder...
Also bei Originalen normalen Lederausstattungen und Recaro verhält es sich so. Teil Kunstleder und Teil Echtleder. Wie es bei der Conolly Lederausstattung ist, weiß ich nicht.
Die Oberflächen unterscheiden sich ja auch deutlich.
Noch eins, das Kunstleder altert nicht wirklich wenn es nicht gepflegt wird, im Gegensatz zu Echtleder, welches dann diese oberflächlichen Risse bekommt. Auf Kunstleder wirst du die nicht finden. -
PS: Sind eigentlich Leder Türverkleidungen im Corrado aus Leder oder Kunstleder ???
Das Teil, wo du deinen Arm drauflegst ist Echtleder, der Rest ist Kunstleder. Sieht man doch ganz deutlich...
-
700-1000€ für eine Recaro-Stoffausstattung
Ist das nicht einbisschen zu viel?
Also 1000 finde ich auch unrealistisch, aber ca. 700, wie ich oben geschrieben habe, bekommt er dafür, wenn der Zustand wirklich gut ist. -
Tag
Also mir wäre die 900-1000 euro wert,kommt halt auch auf den Zustand an...
Sitzheizung sollten se dann schon haben.
Wenn man bedenkt das sowas seltener wie jedliches Recaro-Leder ist.Gruß
MaxAlso, ich denke mal realistisch sind so ca. 700 Euro in sehr gutem Zustand...
-
Cool, sogar noch mit dem alten Kennzeichen dran. War der aus 1. Hand??
-
Der Astra OPC ist gar net mal verkehrt!
Ja, aber warum Frontantrieb????
-
-
-
Ich möchte mir nächstes Jahr wieder ein Auto anschaffen. Eigentlich sollte es als nächstes ein Corrado VR6 werden. Allerdings sollte es ein neues Modell und top gepflegt sein. Der vom Klaus gefällt mir sehr (aber den will er mir ja nicht verkaufen
), also der sollte wirklich richtig top sein und auch Leder etc. Leider ist mir klar, dass ich so ein Auto eh nicht finde, und habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, welches Auto ich mir sonst anschaffen könnte.
Ja, mit der Einstellung sicher nicht...
Z.B. kommt in einem Jahr der neue Scirocco raus. Der soll nicht so teuer sein und wird wohl auch nicht so leicht mit anderen Fahrzeugen verwechselt. Jedoch ist immer noch nicht raus, wie er letztendlich aussehen wird!Der neue S3 hat es mir sehr angetan! Sicher besticht er nicht durch besonderes Design, aber die Front gefällt mir sehr. Und ich würde ihn in Glutorange kaufen, dann wäre er auch sehr auffällig!
Dann wäre da noch der neue TT. Der ist eigentlich richtig schick, leider noch mal teurer als der S3 und auch noch weniger praktisch. Vielleicht will man doch mal mehr als eine Person mitnehmen...
Sonst fällt mir nur noch der Cayman S ein, aber der ist erstmal einfach zu teuer!
Was haltet ihr von den Autos? Gibt es noch andere Alternativen zum Corrado?
Welches Budget hast du denn zur Verfügung??
Sauger oder Turbo? -
Im Original wird Echtleder da verwendet, wo man drauf sitzt, bzw. bei Tür-und Seitenverkl. wo man die Arme auflehnen kann. Der Rest ist Kunstleder.
Wenn ich mir Sitze beziehen lassen würde, dann NUR in Echtleder. Ich bezahle doch nicht so viel Geld für Plastik.... -
Sorry, hatte mich eben verschrieben, sind nur 2 Muttern!!!
Hier siehst du die Positionen:
http://www.corradotechnik.de/index.php/Schr…sche_beseitigen -
Sind 3 Muttern hinter der Spritzwand. Die eine in der Mitte ist etwas schwer zu finden.
-
Wie bei vielen Sachen, die von der 08/15 Norm abweichen, gibt es halt nur einen sehr kleinen Käuferkreis, dieser ist aber bereit, relativ viel Geld auszugeben(siehe 95er VR6).
Aber dieser Preis wird irgendwann stagnieren. Denke ich mal. Bei den Originalfahrzeugen sind es halt zur Zeit nur die 95er VR6, die sich vom Preis her deutlich abheben, dieser aber auch gezahlt wird. -
Der Corrado steht ca. seit 5 Jahren (glaube ich) im Netz, wo ich einen gesucht habe stand der schon da
und mit dem Preis geht er auch nicht runter. Er hatte auch mal einen grünen VR6 Bj:94 da stehenAlso ich hatte da mal vor einem halben Jahr angerufen, da hatte er mir gesagt, dass beide verkauft wären. Komisch....
-
Gut erhaltene Corrado werden sicherlich sehr gefragt sein, man darf aber nicht vergessen, dass die Preise zur Zeit schon sehr ausgereizt werden. Also wer da denkt er bekommt für seinen G60 mal 10 oder 15K, den muss ich enttäuschen... Nur wenn man bedenkt, wie viele im Laufe der nächsten Jahre noch wegfallen werden, auf Grund von Schlachtungen, Unfällen etc., wird selbst ein roter 89er G60 später ganz weit vorne sein. Dies betrifft Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie. Also auch keine 5. Hand Corrados....