alles klar, danke euch
Beiträge von cocog60
-
-
Kann man die US Gurtrollen an die eRecaros montieren? Ich meine, dass schonmal gesehen zu haben. Die Aufnahmen sollten ja eigentlich gleich sein, oder?
-
Allein die Nachfrage hier erscheint mir überflüssig.....
-
Rückleuchten, Tankdeckel, Riegergrill und Tachoscheiben, das sind meine Kritikpunkte. Diese gegen den originalen Krempel tauschen......
Sehr schöner Corrado. VR6; BBS RS 301 und Kompressor---Traum -
Jou. Habe aber keine Erfahrungen damit.
Glaube bei http://www.lederzentrum.de gibts sowas. -
Also 1. wenn das vernünftig gemacht wird(mit Nähten, ohne würde es nur wie Pfusch aussehen), wirds mit Sicherheit nicht billiger als eine gebrauchte.
Das kann man ja nicht mit ner handelsüblichen Nähmaschine machen, oder?
2. Leder gibts beim Sattler, da kannst du die bestmögliche Farbe raussuchen.
3. Funktioniert mit Kraftkleber. -
Finde ich genau wie Folie und co einfach nur billig. Meiner Meinung nach unrealistisch. Haltbarkeit kann ich nix zu sagen. Aber Echtcarbon, sei es innen oder außen, finde ich top
-
Golf GTi 2L hat aber 115 PS...
Meine Meinung: So lassen, wie es ist. Selbst wenn du durch Chip und andere Nocke vielleicht 10 oder 15 PS mehr hast, bringts doch nicht. Wenn er Leistung haben will-anderes Auto kaufen. -
Schreib mal den Tomas an, der kann dir da weiterhelfen.
Er hat eine Seite, wo schon viele FGST aufgelistet sind. -
Gehen tut das, musst mal bei den gängigen Firmen nachfragen.
Aber ob das gut aussehen wird, naja... -
Lackieren oder Färben?
Würde ich nicht machen. Beziehen ist doch kein Ding. Sind paar Stunden Arbeit, aber das Ergebnis ist top(hoffentlich).
Himmel ein- und ausbauen ist auch kein Problem, halt ne Fummelarbeit. Musst nur aufpassen, dass der nicht verknickt. -
Wieder so was. Immer das Gleiche....
Die 7er auf jeden Fall. Bei den 9ern:
Musst du probieren. Was für eine ET? Welche Reifen?
Lauffläche muss halt im Radkasten bleiben.
PS: Wird aber mit dem Cross Country Fahrwerk nicht besonders aussehen. -
Hä??
Ich habe gar keinen ausgewählt.
Wenn er nicht telefonisch erreicht werden will, warum schreibt er denn seinen Namen rein? Brauche daoch nur im Telefonbuch gucken und rufe an. Wird natürlich nix....
Extrem niedriger Preis. Natürlich kein Innnenraumfoto.
Naja, gibt halt noch zu viele naive Leute -
Hier hab mal kurz geguckt:
http://mobile.de/SIDubjdSBbfhIo…11111260065604&Aber du hast schon gesehen, dass KEINE Telefonnummer dabeisteht
Mehr brauche ich ja nicht zu sagen, oder?? -
Ja, net schlecht, sogar ne SRA.
Aber warum steht in der Liste: Fahrerairbag??? -
-
Bin ja eigentlich auch keiner, den hohe Laufleistungen abschrecken , aber vom 16V gibts noch genug im Angebot. Lass es sein. Auch wenn es nur 2000 Euro sind, soviel würde ich nicht für den bezahlen.
-
Nee, der Kompressor hat auch eher oben rum Leistung, zumindest mein ZR2 mt SLS Abstimmung.
Sehe ich auch so, ein Bekannter hat den im 3er Golf VR, der geht richtig gut erst ab 4000 U/Min...
CorradoSP
Mit 4000 Euro wirst du aber nicht hinkommen. Es kommt noch der Einbau hinzu, den du, wie ich deinem Text entnommen haben, nicht selber machen kannst. Dann noch ev. Kleinteile, die Eintragung, sowie eine vernünftige Abstimmung. ZUm Motor: Ja, 155tkm, es gibt Motoren, die sind da noch top, da nur vernünftig Langstrecke, andere sind fast am Ende. Motorüberholung ca. ab 800 Euro. Dann aber noch der Ein- und Ausbau des Motors, auch noch mal ca. 600 Euro... Also 6000 Euro musst du rechnen. -
Kommt drauf an, welche Leistung du haben willst, was du investieren möchtest usw.
Kompressor Kits kosten ca. ab 4000 Euro. Einbau im Vergleich zum Turbo wesentlich einfacher. Vorteil: Du musst aufgrund des meistens geringeren Ladedrucks keine größeren Änderungen am Motor vornehmen, wie eine Verdichtungsreduzierung. Meistens bei Kompressor bis. ca. 0,6 Bar. Also kannst du den Kit später einmal wieder problemlos entfernen. Bei den hier bei uns bekannten Kits werden durchschnittlich Leistungen zwischen 250-270 PS erreicht, je nach Zustand des Motors und Änderungen wie andere Nockewellen, Schaltsaugrohr usw. Das heißt, bei einer Leistung von ca. 250 PS kannst du noch die originale Bremse fahren, eine Meinung die ich aber nicht vertrete und min. zu einer S3 raten würde. Ist halt auch eine andere Leistungsentfaltung
Beim Turbo, je nach Leistung, über 250 PS kommen halt noch andere Dinge hinzu, wie ev. Motorüberholung(die aber auch beim Kompressor nicht verkehrt ist), andere Bremse, ev. verstärktes Getriebe, verstärkte Antriebskomponenten usw. Also im Endeffekt wesentlich kostspieliger. -
so is wohl einfacher
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=91623
Genau, technisch in gutem Zustand... darum hat der auch keinen TÜV....
Edit Günter: einfacher schon aber immer noch nicht erlaubt!