Ja, original passen da nur schmale Felgen drunter. Gerade dann, wenn noch Adapter verbaut werden müssen, wirds schwierig.
dxmxa
Sind deine Radläufe noch original?
Beiträge von cocog60
-
-
habe ich doch geschrieben...
Ja, das mit dem 15 Zoll Stern stört mich auch. Dann kommen halt noch Porsche BBS RS in Frage. Klappt mit Lochkreisadaptern, die haben den 16 Zoll Stern und es gibt welche in 8 und 9,5x16 mit hoher ET. Diese Felgen haben aber nur ein schmales Außenbett. -
er braucht 4/100.
@dxma
Hier am Ende des Threads umgebaute auf 8x16
BBS -
Ja gibts in 9x16 ET0. Sind die RS 074. Meistens aber nur im Satz mit
RS073 8x16 ET15 zu haben. Sind aber nicht ganz günstig und nicht an jeder Ecke zu haben. Mittlerweile werden die aber schon nachgebaut, weil die nur einen 15 Zoll Stern haben. Da werden dann z.B. Sterne von einer RS001 genommen und diese dann mit16 Zoll Innen- und Außenbetten verbaut. -
Meinst du die RS?
(warst du nicht derjenige dem die nicht gefallen?)
Bisschen konkreter bitte... -
schaut mal in der golf 1 ecke was da so an karosseriearbeiten gemacht wird...Ist auch nicht so einfach, eine gute Golf 1 Karosse zu finden. Aber es gibt noch genug gute Corrado Karossen, die dann häufig verschrottet werden, weil sie keiner braucht. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, wenn jemand so einen hohen Aufwand beim Corrado betreiben will.
-
wie kommst du denn jetzt auf Keskin?
Die bei Ebay sind doch OZ. -
Warum schreibst du den Verkäufer nicht an? Der kann dir den Index sagen und wegen den Felgen im Gutachten gucken...
-
Ja, dann hast du einen sehr günstigen. Bei den meisten kostet ja ein Auenbett polieren schon ca. 40 Euro.
-
ja was ist daran ungewöhnlich habe zwar keine 3teiligen aber für einteile felgen nimmt unser 30€ und sogar in serh guter qualität.
Für was nimmt der 30 Euro?
Habe doch oben aufgeschrieben, was bei ihm zu machen wäre, wenn da was aufgeschweißt werden muss. Das kostet halt in der o.g Form weder 30 noch 50 Euro... Daher würde ich gleich ein neues Außenbett nehmen.
@corri88
Du kannst nicht einfach eine Stelle anschleifen und das dann wieder polieren, das würde keinen vernünftigen Übergang ergeben. Bei so teuren Felgen muss das perfekt sein und dafür muss die Felge demontiert werden. Sicher, bei irgendwelchen Billig Felgen kann man das machen, aber nicht bei denen. -
ja was ist daran ungewöhnlich habe zwar keine 3teiligen aber für einteile felgen nimmt unser 30€ und sogar in serh guter qualität.
Für was nimmt der 30 Euro?
Habe doch oben aufgeschrieben, was bei ihm zu machen wäre, wenn da was aufgeschweißt werden muss. Das kostet halt in der o.g Form weder 30 noch 50 Euro... Daher würde ich gleich ein neues Außenbett nehmen. -
Die komplette graue Ausstattung ist wahrscheinlich preislich etwas unter einer schwarzen anzusiedeln...
-
klar ist doch eigentlich ganz easy!einfach in einer guten schlosserei oder alufelgenklinik etwas zusatzmaterial aufschweißen lassen,mit nem winkelschleifer glattschleifen und wieder polieren!kostet weniger als 50 euro!
und dann bist du aufgewacht...;)
Wenn du da was aufschweißt, muss anschließend ja das ganze Außenbett glatt geschliffen werden, d.h. Außenbett demontieren, aufschweißen, schleifen, komplett neu polieren. Wieder montieren, neu abdichten. Ev. wieder neue Schrauben.
Das alles für unter 50 Euro?? Ja, nee is klar... -
Also wer hier auf die paar Euro seines Original Corrados spekuliert...naja...
Hat sich doch eh schon abgezeichnet, welche Corrados mal ansatzweise etwas wert sind... -
Ich nehme mal stark an, dass nur der Corrado G60 als Exclusive "Edition" erhältlich war,
Da nimmst du falsch an. Gerade der VR6 und 16V, beide Modelljahr 1993 in violett-touch-perl. sind die eigentlich bekannten Exclusiv Modelle, die Besonderheiten eben diesen Modells hatte ich ja schon aufgezählt.
-
Manche würden da was aufschweißen, aber naja...
Neues Außenbett draufmachen lassen und fertig... -
Die musst du halt genau angucken(und fühlen), ob sie Verschleißspuren aufweist...
Zum Preis: Naja, wieviel Km gelaufen? -
Am Besten wären 195/45 R15. Gibt noch schmalere, glaube aber nicht, dass die für den G60 zugelassen sind. Selbst wenn, würde ich nicht damit fahren...
-
Ich würde lieber einen Corrado mit neu eingeschweisstem Seitenteil nehmen(wenns vernünftig gemacht worden ist), als einen Spachtelbomber...
Danny G
Davon kauft man gar nichts...
Gibt noch genug Corrados mit guter Karosse. -
Frag doch mal nach den Kosten für die Reparatur.
A-Brett tauschen ist aber auch nicht wild...