Da die oft sogar verschenkt werden, würde ich warten, bis es mal einen guten gebrauchten Himmel in deiner Nähe gibt und den dann einbauen.
Beiträge von cocog60
-
-
Also viele Leute erzählen hier einfach irgendwas ohne nen bissle Ahnung zu haben.
Fakt ist:
Habe schon paar Lackierungen aus Polen gesehn und die waren so gut oder so schlecht wie die hier bei uns, nur nen drittel so teuer.
Eine Aussage das die Lackierung schlecht sein muss weil sie Billig ist ist auch Blödsinn immerhin ist der Arbeitslohn dort nur nen Bruchteil so hoch wie hier.Endlich einer, der es versteht.
-
Hört sich alles sehr interessant an, aber noch interessanter wären genaue Leistungsangaben. Welcher Kompressor wurde denn verbaut? Sonstiges Setup?
-
Hol dir doch selber einen aus der Schweiz. Warum jemand Geld in den Rachen werfen, der das Auto nur hier rüber holt?? Kann man doch auch selber...
So toll finde ich den Preis nicht. Rechne mal Zollgebühren, Lackieren, Vollabnahme etc. noch drauf. -
In 16 Zoll mit 5/100 gabs nur die RS269, eine 7,5x16 ET28. Die hatte aber eine andere Zentrierung, also kleiner als 57,1mm.
PS: Auf deinem Bild ist eine 2-teilige RM(wird wohl eine RM012 sein) abgebildet... -
Moin
Ich habe einen R32 Motor (vom Golf4, Golf5 ist schwerer, aber die 9 PS, was solls) im Corri, aber habe ihn einbauen lassen.
Nach aussagen von WFT, ist es nicht so ein großes problem.
Das schwerste ist die anpassung des neuen Steuergeräts auf den VR6 Kabelbaum. Moterhalter passen, und habe noch mein VR6 Getriebe, nur der 5. Gang ist länger ubersetzt.
Umbau hat 5 Tage gedauert.
Das Eintragen ist auch nicht gerade einfach.Und was hat der reine Umbau gekostet?
-
wer billig kauft, zahlt zweimal.
Solche pauschalen Aussagen sind schon klasse
Wer sich einmal die wirtschaftlichen Lagen beider Länder vor Augen hält, wird wohl verstehen, dass dort gleichwertige Arbeit billiger ist(sein kann). Auch da muss man natürlich vergleichen und möglichst Referenzen einholen(sofern das möglich ist). -
Dirty Sanchez hat einen R32 im Corrado.
-
auch ist die quallität der abgelieferten arbeit auch nicht die beste...
Was ist denn das für eine qualifizierte Aussage??? Wie überall gibts gute und schlechte Arbeit. Dort bekommst du aber die gleiche Arbeit wie hier eben ja meistens billiger...Kenne genug, die ihr Auto dort haben lackieren lassen. Und das schon vor etlichen Jahren... -
Ob sinnvoll oder nicht lässt sich nicht mit ja oder nein beantworten.
Pro: Blliger bei oft gleichwertiger Arbeit.
Contra: Weiter Anfahrtsweg, wenns nach geraumer Zeit Probleme mit dem Lack gibt,. Referenzen?
Mit 500-1000 Euro für eine Komplettlackierung wirst du auch da ohne Kontakte nicht weit kommen. -
Ein entscheidener Teil bei der Preisgestaltung fällt auf den Lochkreis. Welchen suchst du denn?
-
Wenn die Reifen schon Kratzspuren haben, muss dir ja klar sein, dass da was nicht stimmen kann. Mach doch mal ein Foto, wo man es vernünftig sieht.
-
Wie das oben schon erwähnt wurde, macht der eine Monat mehr finanziell fast keinen Unterschied. Daher 04-10.
-
Du könntest z.B. 17er Porsche nehmen und die ev. umbauen.
-
Welche Reifen/Felgenbreite ist denn beim corrado (altes modell) in etwa maximal möglich? (mit bördeln, ziehen.....)
rein interessenshalberDu wirst doch nicht????
-
Passen die 6x15 ET45 vom Golf 3 GT auch am G60? Oder wird das zu eng innen?
-
lediglich der Motor ist eben etwas träger, der VR6 Motor ist agiler.
Wie bitte??
-
beide kaufen und der Heckmeck hat ein Ende...
-
Aber eine Frage hätt ich noch... Was meint Ihr, macht das sinn? Oder wäre es besser ihn so zu lassen wie er ist?
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, es sei denn du bekommst die Teile fast geschenkt. Das bisschen mehr Leistung wirst du in dem schweren Bus kaum merken.
-
Der Drehmomentverlauf wurde mittels angepasstem Steuergerät auf das nicht unerhebliche Gewicht des T4 angepasst.
Ansaugbrücke ist anders und ev. andere Nockenwelle.