Zum Thema andere Türgriffe: Lass deine Türen original und tausch sie gegen welche mit anderen Griffen aus. Wenn du davon mal die Nase voll hast, montierst du wieder deine originalen Türen, fertig.
Beiträge von cocog60
-
-
Also damit wir dich hier häufiger im Forum sehen ... ganz klar ... kauf Ihn ! :=)
Eine Frau aus Berlin und die dann noch auf Corrados steht
Klar, aber soll sie hier oft vertreten sein, weil immer neue Probleme mit ihrem Corrado auftauchen?
Gibt noch genügend andere gute Corrados. Wenn es kein VR sein soll, muss man da auch nicht so viel ausgeben. -
Fass ohne Boden. Lass die Finger davon.
-
Auch wenn dich das nicht gerade ermutigt, aber ich gehe mal davon aus, dass dein Corrado in diesem Moment längst zerlegt ist.
-
Also du willst Verkleidungen vom alten Modell mit eFh Ausschnitten in dein neues Modell mit Kurbeln verbauen? Die Löcher sind natürlich nicht gleich.
Weiterhin sind auch die Ausspaarungen für die Zuziehgriffe grundverschieden. -
9x16 ET30 wird sicher am Federbein schleifen. Und mit Distanzen musst du dann bördeln.
-
Eine "Chromstahlanlage" hatte bereits nach 14 Monaten starken Rostbefall.
-
Gehts um eine Edelstahlanlage?
-
Es gibt keine spezielle US Lippe. Mein alter US hatte original die schmale Lippe verbaut.
-
kannst schön die härte einstellen wie du sie brauchst
Innerhalb von ein paar Tagen das 2. Mal diese Fehlinformation.
Rekord!! -
naja. kann er sich ja eins bei ebay holen. ist dann sowieso alles der gleiche müll.
Für diese hochqualifizierte Aussage hast du dich sicher jahrelang mit der Materie als Ingenieur befasst, oder??
Natürlich ist ein 1000 Euro KW besser als ein 200 Euro Gewindefahrwerk, aber es kommt doch auch auf die jeweiligen Bedürfnisse an. -
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ht=kaufberatung
1. Beispiel, hat 15 Sekunden gedauert. -
Mich jedenfalls würden angelegte Kanten trotz -H- ankotzen...Aber so was von...;)
Eine wirkliche eindeutige Antwort bekommen wir da nur von einer Person, die das beruflich macht.
Hier kommen doch als nur so Sachen wie:"Ein Bekannter...", "Ich habe gehört..."
Das sind doch keine repräsentativen Aussagen. -
Ganz überspitzt gesagt: Diejenigen die heute noch bei einem wirklich gut erhaltenen Modell die Radläufe bördeln oder noch andere Karosserieveränderungen vollziehen, die werden sich mit der Problematik "H-Kennzeichen" nicht mehr auseinander setzen müssen, weil sie dann schon lange was anderes fahren...
-
Kurzum, tolles Auto, drittschönstes deutsches Coupe der Ära späte 80er/frühe 90er...
Nach 964 und Corrado :D...
-
Versandkosten hier sind aber noch recht human
250363510430 -
wenn du es so genau weißt erkläre du es uns doch. und wenn du es besser weißt brauchst du ja auch keine frage mit ner antwort schreiben.
- in der Zugstufe individuell einstellbare Dämpfungstechnik
- Edelstahltechnik inox-line
- individuell höheneinstellbar
- TÜV geprüfter Verstellbereich
- hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
- komplette Dokumentation für einfache Handhabung
- stufenlos einstellbare Zugstufendämpfunghab das mal kopiert von der beschreibung des fahrwerks.
und zugstufe ist ja quasi ne härteeinstellung und die ist jederzeit im eingebauten zustand einstellbar.der springende punkt ist, dass die härte nachstellbar, nicht verstellbar ist. ist als ausgleich für eventuellen verschleiss gedacht...
mfg
pe
Kann man anscheinend nicht oft genug erklären.
-
Ja, gab es auch ohne das Karmann Schild, welches meistens als Emblem montiert war, in einigen Fahrzeugen auch als Aufkleber.
-
ist der Brombeer?
Logisch:D...
-
Als Zwischenmodell halt nicht so sehr gefragt. Ein 95er mit der Laufleistung würde sich schon im 5-stelligen Bereich tummeln, deiner aber nicht. Aber trotzdem ist der schon was besonderes.