Muss zum TÜV und bei meinem Auto fehlt das Hitzeschutzblech am Kat. Ist das ein Grund zur Verweigerung der Plakette?
Antworten bitte NUR von Leuten, die das genau wissen, mutmaßen kann ich selber.
Beiträge von cocog60
-
-
Wer auf so was primitives reinfällt, dem ist eh nicht mehr zu helfen...
-
So eine Gefühlsduselei ist bei einem, mit Verlaub, Blechhaufen nicht angebracht...;)
-
Wenn man die professionell richten lassen will, kostets 120€ pro Felge. Hatte mehrere Anfragen gestelllt, alle im selben Preisbereich.
Würde ja auch den Wert der Felge übersteigen. Obwohl ich den Preis für die Reparatur schon überzogen finde.
-
Hat eigtl. jmd.mal ne echte Leistungsemessung mit Willi´s bauteilen gemacht?War sehr ernüchternd und weit entfernt von der versprochenen Leistung...
Das reicht uns jetzt aber als Antwort nicht:)
-
Du kannst dir hier nur Anregungen holen, aber entscheiden solltest du anhand deiner Bedürfnisse. Jemand der Rock hört wird in der Regel andere Komponenten bvorzugen also jemand mit Hip Hop Geschmack...
-
Eine Felge zu reparieren ist dann immer nur eine Kompromisslösung. Aber meistens kann man mit leben.
-
Wie sah denn Dein damaliger Corrado aus? Bild ?
Kenne das Auto nur aus der Zeitung, hat mir aber gut gefallen.
Geschlachtet, oder? -
So, hab den Kotflügel gestern abgeholt, war wohl nicht im ofen. Haben einfach noch mal die Rückseite gestrahlt und jetzt ist soweit wieder alles im Lot. Bischen verzogen war er noch, konnte ich aber so wie es bis jetzt aussieht leicht wieder richten. Werde ich sehen wenn ich ihn morgen abmontiere.
MFG Tommy
Du meinst "anmontiere"....
Kannst ja dann mal ein Foto einstellen. -
Das wäre eine tolle Sache.;)
-
Wie schon oben erwähnt wurde, würde ich die auch in normalem Gebrauchszustand nicht austauschen...
-
Nur machen(lassen), wenn Ahnung von der Materie vorhanden ist. Kann man sehr schnell versauen und dann muss wieder alles ab...
-
Längsträger verzogen, ergo Rahmenschaden...
Der ist tot... -
Das Auto ist ja hier wahrscheinlich jedem bekannt...
16VG60 -
Du suchst nach Spoilern, soll aber originaler als jetzt werden...
-
Hat der eine besondere Ausstattung? 3000 Euro ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen.
Karosserie ist das Enscheidende. Wenn die noch top ist, kann man den bedenkenlos kaufen. Technik lässt sich einfach ersetzen. Aber bei dem Preis muss dann natürlich alles stimmen. Gib mal mehr Infos zu dem Wagen. -
Bei welcher Felgengröße? 7,5x16?? 10x17??
-
Bei Oldtimer Restaurationen wird oft Trockeneis verwendet.
Hatte mich im Vorfeld mit einem Betrieb der Trockeneis strahlt in verbindung gesetzt. Wär meine erste wahl gewesen. Habe dann die Aussage bekommen, das ein entlacken mit Trockeneis nicht möglich ist. Was mich gewundert hat. Denn ich denke so etwas auf DMAX mal gesehen zu haben..
MFG Tommy
Ich auch und nicht nur einmal. -
Bei Oldtimer Restaurationen wird oft Trockeneis verwendet.
-
Beim Passat 35i waren auf den RM serienmäßig 205/50 R15 verbaut. Musst mal nach so einem im Netz suchen.