Beiträge von Tobi 16V

    @ Binnchen 26

    Hab das von Dir beschriebene Problem bei meinem 16V auch.

    Bei mir war das ganze noch mit deutlich zu hohem Standgas garniert. (so 2000Touren im Stand) Auch nur sporadisch.
    Seit der Drosselklappenpoti. getauscht ist , ist das Standgas bei mir jetzt immer normal( 650-700), aber die SChwankungen hab ich immer noch ab und zu.
    Bei mir wurde das LSV von VW gereinigt, was bei beiden Problemen nicht Abhilfe schaffte. Daher denke ich, dass die Ursache eher bei ner Undichtigkeit im Ansaugsystem oder der Einspritzanlage liegt.
    Natürlich ist auch nicht auszuschließen, dass die Lamda spinnt o.ä.
    Bei meinem Corri wurde allerdings die Lamda gemessen und die war ok.
    Der Fehlerspeicher war bei mir auch leer.

    Naja wünsche Dir viel Glück bei der Ursachenforschung, mir ist dafür leider das Geld ausgegangen.
    Wenn Du was weisst poste es doch bitte hier im Forum, würd mich interessieren und halt auch mir weiterhelfen.

    Ach ja und sei vorsichtig falls Dir ne Werkstatt an der Motoreinstellung rumfummeln will, bei mir hat das nur weniger Leistung gebracht und Kohle in der VW Werkstattskasse.

    Viel Glück &
    Gruß

    Tobi

    @ Golffreak

    Ich hatte bei meinem G 60 auch Ärger mit dem Ladezustand der Baterie.
    Bei mir wars das Kabel von der Lima zur Baterie, das marode war und dafür sorgte, dass die Baterie nie komplett geladen wurde.

    Als das ausgetauscht war hatt ich nie mehr Probleme., allerdings musste auch noch ne neue Batterie rein. Die war auch flöten gegangen.

    MfG

    Tobi

    Vielen Dank für Deine rasche Antwort.

    Tja VW hat da dran rumgespielt, um die Leerlaufdrehzahl einzustellen.
    Naja zufrieden bin ich mit der Motoreinstellung nicht ( habs auch 2x beanstanded), der Wagen ging vorher besser und die Isolatorspitzen der Kerzen sehen auch zu sauber ( hellgrau bis weiss) aus.
    Deutet einiges darauf hin, dass er zu mager läuft, obwohl die Öltemp. immer unauffällig ist.
    Weiss auch nicht was ich da noch machen soll, bleibt wohl nix anderes als die Werkstatt zu wechseln. Wenn ich denn mal wieder Kohle hab.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tobi

    Hallo zusammen,

    Also in dem Spalt zwischen der Plastikappe beim Gemischregler und der vorderen Kante des Luftansaugstuzens ist bei meinem Corrado ein kleines Loch.
    Gehört da ne Schraube rein?
    Hab in nem Buch gelesen, dass da die Co-Einstellschraube liegen soll.

    Ich weiss, dass das ein bisschen blöd ist so ohne Bild, aber ich hoffe trotzdem dass ihr mir weiterhelfen könnt..

    Sollte da ne Schraube hin gehören, hatt die Werkstatt, die zuletzt dran war, die verschlampt.

    Viele Grüße

    Tobi

    Der Verkäufer hat mit Sicherheit 175.000 schreiben wollen.
    Der Wagen ist optisch in einem viel zu guten Zustand und in 10 Jahren 1.750.000 km zurückzulegen dürfte auch so gut wie unmöglich sein. Das wären ja 175.00 km pro Jahr gewesen.

    Also mit weniger Staudruck ist gemeint dass dem Abgas weniger Widerstand in der Auspuffanlage entgegengesetz wird. (glaub ich zumindest)
    Ist auch egal. Dieser Metallfolien Kat hat auf jeden Fall weniger Leistung geklaut als der Serienkat, soviel ist sicher.

    Problem ist nur, dass das jeder A**** sieht und Dir dann die Karre aufbricht.

    Ansonsten sind die Plätze im Innenraum eigentlich gut, da dieser Bereich auch besser durch Teppich o.ä. gedämft ist.

    Ich glaub da gibts auch kein Patentrezept, es sind alles Kompromisslösungen.
    Ich hatte die gleichen Überlegungen auch mit meinem Wechsler, mittlerweile ist er bei meinem Corri senkrechtstehend im Seitenbereich des Kofferraums gelandet, aber seitdem springt das Ding wie Sau, trotz Serienfahrwerk.

    Gruß

    Tobi

    Hi Gonzo!

    Danke für die Info.
    Dann werd ich mal schauen, dass ich ne gut erhaltene Einlassnocke ersteigere.

    Die große Saugbrücke ist sicherlich interessant (ich gehe auch davon aus, dass das mit der internen Messung bei VW keine Räuberpistolen sind), aber ein seltenes Teil bei Ebay.

    Ich hab nicht eine einzige gesehen,die als große KR Brücke bezeichnet wurde und auch wirklich eine war.

    Naja, die guten alten ebay Enten halt.

    Deswegen hätt ich auch Sorge, dass ich da statt ner KR ne PL Welle angedreht bekomme.
    Weiss ja nicht ob das auf dem Bauteil nochmal deutlich draufsteht oder man dann erst nach dem Einbau feststellen darf was man beschafft hat. ( Daher auch meine Frage, ob nicht dirékt von VW, kostet dann aber best. n paar 100 EUR, wenns die überhaupt noch gibt)

    Gruß

    Tobi

    Hi Leute!

    Da ich meinem 16V mit moderaten Tuningmaßnahmen auch zu mehr Kräften kommen lassen möchte, interessiert es mich besonders wo man die KR-Einlassnockenwelle herbekommt.

    Machts Sinn die gebraucht zu besorgen, oder besser neu als (vermutlich teures) Ersatzteil von VW?

    Gruß

    Tobi

    Hi Leute!

    Hab mich mal ein bisschen über den Giac Chip schlau gemacht ( mittels Infomaterial von Gonzo, Vielen Dank nochmal an Dich!!!).

    Allerdings bin ich bisher nicht fündig geworden was Bezugsquellen angeht.
    Nicht das der schon aus dem Programm genommen wurde, oder so?! ( hab auf der Giac-page nix für nen 16V gefunden)

    @ Gonzo M79
    Wo hast Du Deinen Giac denn genau bestellt?

    @ all
    Wenn sich einer den Chip bestellt bzw. ne Adresse dafür auftut bitte bitte bei mir melden.
    Vielleicht kann man ja auch zusammen bestellen und dadurch shippinggebühren sparen.

    Viele Grüße

    Tobi

    Hi Leute!!

    Wollte, damit andere davon profitieren können, mal sagen was Stand der Dinge ist. Hatte meinen Corrado insgesamt dreimal bei VW in der Werkstatt.
    Schlussendlich war der Drosselklappenpotentiometer verantwortlich für die Probleme im Leerlauf.Seit Tausch des Teiles hatte ich kein einziges Mal mehr über 900 Touren Standgas nach dem Kaltstart.
    Scheint also alles paletti zu sein.
    Motor läuft nur noch etwas mager, was ich jetzt selber angehen werde.

    Kostenpunkt bei VW für die 3 Werkstattaufenthalte: ca. 385 EUR ( nur Temp.fühler+Poti getauscht,Reinigung des LSV und die div. Prüfungen)
    Ganz schon happig!!!!!

    Nochmal Dank an Günter und natürlich alle anderen die mir Tipps gegeben haben.

    Gruß

    Tobi

    Kuirrin

    Was hast Du denn für nen chip drin?

    Hätte auch Chip-Bedarf.

    BIn bei meinem Corri etwas unzufrieden seit VW den CO Wert verstellt hat.
    Die haben auf meine Bitte wieder Richtung fett verstellt, aber irgendwie haben die nen Faibel dafür Motoren zu mager einzustellen. Läuft nach meinem Eindruck immernoch magerer als vorher.( meinen G 60 haben die damals auch erfolgreich verlahmt)

    Gruß

    Tobi

    Da habt ihr völlig recht.

    Aber das VW aktiv-system, dass im Corrado zum Einsatz kam, ist unter heutigen Gesichtspunkten ein bisschen sehr antiquiert.
    Ich hatte jahrelang einen golf g60 edition (Bj.91) mit dem dieser Anlage und ich kann nur sagen: fast jede Standardanlage mit gutem Autoradio und passiven Serienlautsprecher klingt da von den Höhen und Bässen sauberer.

    Hi Leute!!!

    So jetzt muss ich als "Junior-Mitglied" auch mal was los weden.
    Geht jetzt garnicht um wer hat die bessere Beschleunigung, oder Elastizität o.ä.!
    Also:
    Ich unterstelle mal, dass jeder von Euch an seinem Corrado hängt... Deswegen sollte es einem auch ruhig mal reichen zu wissen dass man schneller sein könnte ohne es direkt beweisen zu müssen. Das Problem bei solchen Beschleunigungsvergleichen in der Praxis ist ja, dass die meist nicht bei 100km/h enden... (Mann wird dann immer maßloser, das geht auf der Landstraße schnell ins Auge) Und dann ergeht es dem ein oder anderen von euch vielleicht so wie mir und ihr findet euch auf dem Dach liegend wieder..
    Will hier auch nicht groß "rumsülzen" oder so.
    Manch einer denkt jetzt: tja der Depp konnt halt nicht fahren.
    Aber ich sag euch eins: jeder denkt von sich dass er gut fährt ,aber wie gut man wirklich ist weiss man erst wenn was passiert ist.
    Hab als erstes Auto nen Golf G 60 gehabt und 4 Jahre unfallfrei gefahren. Ich hab diesen Wagen geliebt und gehütet wie meinen Augapfel. Tja eines Tages hab ich ihn dann aufs Dach gesetzt. Auch so ne Aktion wo man was beweisen wollte....
    deshalb: Ich wünsche das keinem von euch!
    Also besinnt euch auf die wichtigen Dinge, und die stehen mitunter in euren Garagen oder vor der Haustür. Erfreut euch an ihnen und an dem Wissen, dass ihr schnell sein könnt, wenn ihr wollt.

    Grüße Euch alle

    Tobi

    Hatte davon gelesen.
    War auf jeden Fall ne üble Sache...
    Ich hoffe Du konntest dem Opel Händler die Kosten in Rechnung stellen!?

    Gehe mal davon aus dass ich bei VW von sowas verschont bleibe..
    Hab aber mittlerweile auch schon ein drittel dieser Kosten und zwar für nichts ausser
    Veschlechterungen bezahlt...

    Gruß

    Tobi