Beiträge von Tobi 16V

    Hallo Leute.

    Heute habe ich bei meinem Corri die Kompression messen lassen.

    Dabei hat der Mechaniker allerdings nicht die Zündung lahmgelegt, sondern nur die Kerzenstecker von den Kerzen gezogen. :cry:

    Hab jetzt im Selbsthilfebuch gelesen, dass dadurch das Schaltgerät der TZ Schaden nehmen würde. :cry:

    Hab jetzt total die Sorge und könnt mich in den A. beissen, dass ich das nicht vorher gelesen habe.

    Was meint ihr? Ist da jetzt was kaputt gegangen? Hat jemand diesbzgl. Erfahrungen gemacht??

    Gruß

    Tobi

    @ Rocker

    Das LSV kann man reinigen, neu machen ist überflüssig.

    Solltest Du weiter Probleme haben, check mal die Klopfsensoren.

    Gab hier schonmal einen im Forum mit nem 16V, der überhaupt keinen Leerlauf mehr hatte (Wagen ging beim Gaswegnehmen in der Drehzahl runter u. dann aus), und bei ihm waren die klopfsensoren hin.

    Bei mir wars der Drosselklappenpotentiometer: Hatte mal zu hohes, mal zu niedriges Standgas.

    Zitat

    Der Witz dabei ist ein ganz anderer. Momentan wird damit argumentiert der Kraftstoffverbrauch soll geringer werden. Nur wenn der geringer wird gibts weniger Einnahmen durch die Ökosteuer, also wird die ganze Sache NOCH teurer.

    Ganz genau.

    Das ist auch das verlogene an dieser Regierung, wir sollen alle verantwortungsbewusster und sparsamer mit dem Kraftstoff haushalten, aber die Einnahmen sind langfristig eingeplant, so dass sie sinkende Einnahmen mit steigenden Seuersätzen bei der Ökosteuer kompensieren müssen und wir für unser Sparverhalten weiter bestraft werden..[/quote]

    @ Corradofanatic

    Zitat

    Woher nimmst du denn das mit der Maut für PkW?

    War kürzlich im Gespräch.

    Es sei für besondere Verkehrsprojekte denkbar. Z.B bei Brücken, Tunneln o.ä..
    Ausserdem war in diesem Zusammenhang von der Privatisierung einzelner Straßenstücke die Rede, was höchstwahrscheinlich gebührenpflichtig wird,durch Gebühren, die dann halt nicht der Staat, sondern ein privater Instandhalter einnimmt.

    Zitat

    Würdest du dich im Steuerrecht auskennen

    Ein bisschen mehr Höflichkeit stünde Dir gut.
    Sollte ich dich mit meinen Beiträgen in irgendeiner Weise angegriffen haben, entschuldige ich mich dafür, es galt nicht dir sondern der Koalition.

    Die Steuermodelle der Regierung erachte ich trotz allem als Nullsummenspiel, wobei ich mich nicht auf Spitzenverdiender sonder mittlere Einkommensgruppen beziehe, denen es nichts bringt wenn man ihnen die Einkommenssteuersätze senkt, aber gleichzeitig Möglichkeiten zur Senkung ihrer Bemessungsgrundlage streicht (siehe Pendlerpauschale) und ferner die indirekten Steuern dramatisch anzieht (Ökosteuer), so dass unterm Strich das gleiche reale Einkommen bleibt.

    Denn Ziel ist es doch, dass die privaten Haushalte etwas mehr Geld in der Tasche haben, das sie ausgeben können. Und dabei kann es nicht Sinn und Zweck sein dass Aufwendungen für Energie und Kraftstoff dieser Mehr-Konsum sind.

    @ Klaus

    Da hast Du völlig Recht,

    nur glaub ich selbst wenn alle immer wählen gingen (was ich im übrigen tue), würden immer noch so tolle Wahlergebnisse herauskommen, da unsere lieben Bundesdeutschen mit unter ihre Wahl vom Aussehn des Kandidaten oder dessen Sinn für Humor anstelle der Kompetenz abhängig machen...

    Aber die werden auch noch lernen dass die ständige Regulierung Deustschland ins wirtschaftliche Abseits treibt.

    Der Automobilindustrie haben sie jedenfalls bald das Wasser abgegraben, mit ihrer tollen Ökosteuer, den geplanten Tempolimits und bald wahrscheinlich noch einer Maut für PKW.

    Aber die Leute sind ja immer wieder so blöd und wählen solche Politiker 2 mal...

    Jetzt sagt manch einer "ach das hätt die CDU ja auch irgendwann gemacht", aber man merke: es gab Zeiten als sie noch strikt dagegen war, aber den Zeitpunkt hat der Wähler verpasst bzw. nicht genutzt.

    Frage mich ohnehin wozu hier noch jeder wählen darf, wenn die Dummheit der Politiker noch nicht einmal bei den Wahlen sanktioniert wird..

    Da brauch man noch nicht einmal Ahnung von Politik haben, um nach dem eigenen Nutzen zu entscheiden und zu sagen: ne ich möchte auch noch in ein paar Jahren Autofahren, und die Verkehrs- und Umweltpolitik der Grünen + SPD gefällt mir nicht..
    Die machen ja genauso einen Schrott bei der Energiepolitik: hILFE Atomenergie bloß Ausstieg, lieber "umweltschonende Kohlekraft", sollen doch die Franzosen, Belgier und Co. Kernkraft nutzen, hauptsache wir haben keine dann passiert uns ja auch nichts..und die höheren Emmissionen kompensieren wir dann durch Reduzierung des PKW-Verkehrs wieder - klasse Nullsummenspiel- genau wie bei ihren Steuermodellen, wenn Vergünstigungen versprochen werden...

    Sorry, ein bisschen off Topic, aber ich musste mir mal Luft verschaffen...

    Wenns irgendwer nicht hier haben will, bitte löschen..

    Gruß

    Tobi

    Wenn ich den Artikel lese wird mir schlecht.

    In unserem Land darf der Büger aber auch rein garnichts mehr selbst entscheiden.

    Bald gibts am besten noch Konsumvorschriften, und man darf von bestimmten Gütern nur noch beschränkte Mengen kaufen oder was..

    Aber wer verbraucht dabei die meisten Steuergelder und Ressourcen:

    Unser aufgeblähter Staatsapparat, der sich nur noch zum Selbstzweck unterhält, mit Steuer, die im Verwaltungsaufwand höher liegen, als im eigentlichen Einnahmenaufkommen, mit Prunk-Büros in Berlin, wo sogar eine Bundestagsabgeordnete der Grünen, die grademal ihr schei** Abi gemacht hat zwei Sekretäre abgestellt bekommt, obwohl Sie in ihrem Leben noch ncihts geleistet hat als eben der SChule.. Dann haben wir Minister, die um Ihre Liebschaft zu besuchen mal eben nen Bundeswehrdüsenjet benutzen.. und solche Leute wollen uns dann erzählen dass wir zu verschwenderisch mit Kraftstoff umgingen....Klasse!!!!!!!!!!!!!

    @ Fisc

    Was bringt Dein G 60 denn an max. Ladedruck laut MFA?
    Sollte wenn er gut läuft schon seine 1700 mBar anzeigen.

    Meiner hatte nach der Kur bei SLS nur mit Standardüberholung umgerechnet 0,78 Bar bei knapp unter 6000 Touren.

    Und untenrum darf man auch beim G 60 keine Wunder erwarten, obwohl mein Corrado 16V aus dme Drehzahlkeller nochmal spürbar schlechter als mein damaliger Golf G60 geht...

    Also ich muss sagen der G 60 ist schon sehr sehr flott, nur fällt es einem nicht mehr so auf wenn man ihn tägl. bewegt. Und man darf auch nie vergessen, dass z.B. ein GTi vielleicht unterum gut antritt weil er kürzer übersetzt ist. Der G 60 hat schon relativ lange Gänge..., 4. ging bei mir mit Nachdruck bis 180, während der 4. bei 16V viel eher ausgedreht ist und ergo auch die Spontanität ausm Keller besser sein kann.

    Zitat

    ist trotzdem unwahrscheinlich das der 16V besser ging als der G es sei den er hat den ABF drin.

    Seh ich auch so, aber wer weiss was ne Weber bringt. Die Doppelvergaser zusammen mit ner scharfen Nocke können schon ordentlich was rausholen. Vielleicht hat da ein G im Serienzustand Mühe.

    nö, der KR ohne kat hatte sogar um die 139 PS.

    Und soweit ich weiss gabs nur wenige KR mit Kat, weil dann Ende der 80 er auch schon der PL kam. Und der hatte dann aufgrund zahmerer Nocke, 3 WEge Kat und kleiner Saugbrücke, und geringfügig anderem Kopf (Kanäle nicht so gut wie beim KR gearbeitet)
    129 PS.

    Hallo zusammen.

    Ich hab mal ne Frage an die Bastler unter Euch:

    Wenn ich beim 16V die Schrauben am Ventildeckel anziehe, in welcher Reihenfolge mach ich das dann und vor allem zieht man die SChrauben direkt ganz fest oder geht man reihum entlang und zieht immer etwas fester? In der Suche hab ich das nur für den G 60 gefunden und der hat keine SChrauben in der Mitte des Ventildeckels...

    Hab hier mal in Schema erstellt mit der Bitte um Korrektur falls ich das falsch sehe, bin mir vor allem mit den 2 Schrauben in der Mitte unsicher.

    4x.......2x.........5x
    ..........................
    .....7x........8x......
    ..........................
    6x.......1x.........3x

    PS: Sorry wenn ich Euch nerve, ich möchte halt nur dass die Dichtung auch wirklihc dicht bleibt und ich nicht so bald nochmal alles runterbauen muss.


    Frohe Pfingsten und viele Grüße

    Tobi

    Freut mich, dass er jetzt besser läuft.

    Zitat

    Wie ist deiner den eingestellt worden ?

    Bei Bosch und bei VW. Haben sich beide nicht sonderlich viel Mühe gegeben...
    Daher mein Tipp mit dem Tuner..

    Zitat

    Ich denke man kann zur die Zündung einstelen lassen .

    Du kannst sowohl ne Zündzeitpunkt- als auch ne Co Grundeinstellung machen.

    Zündung weisst Du ja vermutlich wie....

    Einfluss auf die Gemischzusammensetzung kann man durch Verstellen der Co-Korrekturschraube am Luftmassenmesser nehmen. Sollte man aber nur machen wenn es wirklich absolut notwendig ist. (Die Verstellschraube ist von Werk aus auch mit nem Plastikstopfen verplombt)

    Du beeinflusst damit nämlich nicht nur wie er im Leerlauf im Saft steht. Drehst Du ihn mehr Richtung fett oder mager wirkt sich das über das ganze Drehzahlband aus. Als mein Corrado mal zu fett eingestellt war, konnte man richtig merken wie er untenrum schlechter ging und beim ausdrehen aber besser zog als vorher.

    Klopfsensoren werd ich bei mir glaub ich auch mal checken, meiner läuft nämlich ähnlich wie dein 16V lief und nen Fehler hab ich auhc nicht im Speicher.

    Gruß aus Langenfeld

    Tobi

    Zitat

    Der Motor ist kommplett neu aufgebaut worden spricht Lager, Kolbenringe, Ventiele und co .
    Habe eine erleichterte Schwungscheibe eingebaut die zusammen mit der KW feingewuchtet wurde . Desweiteren sind KR Nocken und ein K&N Filter verbaut .

    Aufgrund dieser Maßnahme würde ich sagen wäre es sinnvoll die MOtoreinstellung von nem Tuner machen zu lassen.

    Hab mit meiner Motoreinstellung bei VW auch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.

    Nach Deiner Beschreibung denke ich ists ne Sache der Co- und/ oder Zündeinstellung.
    Läuft vielleicht etwas zu mager, oder Zündzeitpunkt zu sehr Richtung früh, so dass die Klopfsensoren zu stark nachregeln...

    Ansonsten mal die Kerzen und die Zündkabel prüfen, wenn z.b. die Stecker uralt sind kann das auch Leistungseinbußen bringen..

    Gruß

    Tobi