Beiträge von t0by

    Klaus Du hast vergessen zu erwähnen, dass es in den nächsten Monaten auch Routing Systeme für Hanyds gibt (Symbian/Series 60 wie Siemens SX1 oder Nokia 6600) die nicht mehr GRPS/WAP laufen werden und es somit keine Preise mehr für die Routenberechnung gibt.

    Mit diesen Systemen funktioniert es dann ganz genau wie bei einem PDA, nur dass dieser nicht extra angeschafft werden muss, eine echte Alternative wenn die Preise etwas runtergehen (UVP von Route 66 399,- für GPS Bluethooth, 256MB MMC und Software)

    Denke das diese Alternative in den nächsten Monaten an Bedeutung gewinnen wird, schließlich ist es variabel in verschiedenen Autos einsetzbar und auch zu fuss.

    Infos dazu:
    http://www.66.com/route66/products.php?cid=DE&prodid=1068

    Grüße

    Hi!

    Ich habe auch einen Carguard Key, zwar nur für die ZV, ist aber genau der gleiche.
    Also dieser Rohling der dabei ist, ist gar kein Rohling. Er soll nur beispielhaft darstellen, wie es nachher mit dem richtigen Schlüsselrohling gemacht werden soll.

    War auch erst beim Schlüsseltypen und der meinte das wäre kein VW Rohling, es ist halt gar kein Rohling.

    Also geh wieder zum Schlüsseldienst und lass dir einen neuen Ersatzschlüssel fertigen, allerdings ohne das schwarze Plastik oben. Den sägst du jetzt ab, so lang wie möglich, hatte zuerst mal einen originalen VW Schlüssel genommen, der ist aber um einen Millimeter zu klein gewesen und hat so nicht mehr gepasst.

    In den abgesägten neuen Schlüssel muss nun die Kerbe reingefeilt werden, allerdings sehr vorsichtig, der ganze Haltemechanismus über eine Schraube ist nicht so perfekt gelöst. Die Kerbe sollte möglichst genauso wie am Beispielrohling sein.

    Ist so 1-2 Stunden Arbeit, da Du ein paar Mal testen musst ob es in die Sendereinheit reinpasst, aber es lohnt sich :)

    Grüße

    Alles klar Danke Klaus!

    Zitat

    Bleibt nur zu hoffen das bei Dir überhaupt noch ein Originalstecker aus dem Schacht kommt und nicht vorher schon einer dran rumgebastelt hat. Aber gibt für alles eine Lösung (meistens ), gerade im Hifi Bereich.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass da noch alles original ist, schließlich ist auch noch das Original Gamma drin und wurde auch nie ausgebaut soweit ich das weiß :)

    Hi zusammen,

    wenn ich mir jetzt ein Radio mit dem standardgemäßen Din ISO Stecker kaufe, wie sieht der Anschluss an meinem Corri aus?

    Will das schon mal im Vorfeld wissen, bevor ich mir die Belegung angucke.

    Ist dort auch ein Din Iso Stecker, oder einer mit unterschiedlicher Kabelbelegung (Zündung, Dauerplus etc) und welchen Adapter brauche ich.

    Danke schonmal :)

    Zitat

    Ich habe ja das VDO MS 4100 in meinem 2.0. Ich finde das passt vom Design auch ganz ordentlich und war mal Testsieger.

    Genau das hab ich mir gedacht als ich mir die Fotos deines 2.0er letztlich mal angeguckt habe, sieht wirklich gut aus, hat aber wohl kein MP3 oder?

    Das VDO 4203 ist ein CD/MP3 Radio aus der Premium Line und sieht so aus:
    http://www.vdodayton.de/image_popup.as…Caption=CD+4203

    Liegt laut Geizhals so bei um die 220 Euro, geht noch und sieht auch nicht schlecht aus, allerdings gefallen mir die wohl rot beleuchteten(bemalten= Bedienelemte an der linken Seite nicht so gut, in grün wärs vielleicht perfekt. Notfalls würd ich aber drauf zurückgreifen.

    Ich glaube das ist hoffnungslos mit uns beiden Klaus... :roll:

    Guten Abend zusammen,

    habe bei mir vorhin das doofe Kasettenfach ausgebaut um das Ablagefach in der Mittelkonsole freizubekommen.

    Jetzt habe ich ja eine kleine weisse Lampe übrig, die man irgendwie an dem Loch, wo das Kabel inkl. Lampe vorher durchging (zur Kasetteneinheit) befestigen könnte.

    Dann wäre die Lampe ja aber 1. nackt und 2. leuchtet sie weiss.

    Meine Frage, gibt es von VW einen Einsatz, der anstatt dieses Gummikanals für das Kabel in das Ablagefach eingesetzt wird und das am besten noch eine grüne Leuchte hat, damit alles gleichmäßig beleuchtet ist? :)


    Danke schonmal und viele Grüße

    Also es kommt ganz darauf an, wieviel Geld du verdienst und wie es mit der Unterstützung von deinen Eltern aussieht.

    Ich habe zwar viel gearbeitet und tu es immer noch (nebenher, bin ja noch Schüler) und habe den Corri selber bezahlt und Sprit werd ich mir auch leisten können, aber die Versicherung selber auf mich anmelden wäre unbezahlbahr...

    500-1000 Eur solltest Du bei einem älterem Auto immer auf der Seite liegen haben, falls was passiert sind 1000 Euro nämlich verdammt schnell weg bei Reparaturen in der VW-Werkstatt.

    Und ansonsten wie schon mehrmals gesagt auf keinen Fall einen G60 oder VR6, hol dir einen 2.0er, ich denke auch der ist zu viel für einen Fahranfänger (wie auch ich bald einer sein werde), aber wenn Du es genausowenig wie ich abwarten kannst, solltest Du vernünftig und sehr sicher fahren (so hab ich mir das zumindest vorgenommen :lol: )


    Rechne selber nach und wenn Du genug Geld für den Corrado ansich, den Unterhalt inkl. Sprit hast und dann natürlich noch etwas überbleibt, dann spricht nichts dagegen, ansonsten ist ein Corrado halt nicht irgendeine Ranzkarre die man dann 1-2 Jahre färt, nicht pflegt und fürn paar Euros dann weiterverkaufen kann, nein ein Corrado will Pflege und Liebe :grinning_squinting_face: und die Ersatzteile sind nicht gerade billig.

    Hehe das wärs, nen Gamma mit CD-Laufwerk intern und MP3-Support, würd ich auch nehmen :grinning_squinting_face:

    Wenn doch das Cockpitdesign nur im Corrado so "altmodisch" wäre, ist es doch in vielen vielen VWs und auch in anderen Marken eher schlicht, komisch das anscheinend niemand so ein Radio will, oder nur das Angebot fehlt...Klaus ich sehe da schon ein neues "Accessoires"-Projekt für Dich, das "Gamma-MP3 Radio"! :lol: