Beiträge von t0by

    Ja das hatte ich so in etwa rausgelesen aus vielen anderen Posts.

    Also mit eingebautem Warnkontakt ist er dann 2 Polig, wann muss dieser Warnkontakt ausschlagen?

    Wenn ich einen ohne Warnkontakt nehme, brauche ich also nur ein T-Stück und einen normalen 1poligen Öldruckgeber 0-10 bar, 10x1?

    Hi zusammen,

    da ich mir in naher Zukunft die Zusatzinstrumente für Öldruck und Volt einbauen will, wollte ich schonmal nach einem billigem Öldruckgeber bei eBay suchen, hab allerdings hier im Forum nur Infos zu den Gebern im VR6 und G60 gefunden.

    Also meine Frage, welchen Geber brauche ich da genau, auch einfach 0-10bar, 10x1 Gewinde und 2 Polig? Und welche Warnwerte muss er haben? Die MFA soll ja auch weiterhin funktionieren.

    Danke

    Also ich fahre meinen auch seit knapp 3 Wochen und bin damit noch totaler "Anfänger".
    Sehe da aber kein Problem drin, bin kein Raser und kann die Situation, in der ich mich befinde, auch realistisch einschätzen. (gut ich hab auch nur 115PS, aber auch damit kann man sicherlich nen Unfall bauen :grinning_squinting_face: )

    Du kannst es nicht allgemein sagen, es kommt halt auf den Charakter an, kenne schon einige Leute für die 136PS am Anfang zu viel sind, für andere ist es wiederum kein Problem.
    Versuch halt einen guten 16V oder auch 2.0 8V zu bekommen, haben nicht so extrem viel Leistung und davon gibt es auch Modelle jüngeren Datums (was sie allerdings etwas teurer macht)

    P.S. Hast Dich in deinem Geburtsdatum wohl um ein Jahr vertan, sonst wärst Du doch jetzt erst 17 geworden?!

    Hab meine jetzt seit 2 Wochen drin (schwarze In.pros) und bis jetzt sind sie dicht, hat ja viel geregnet hier und gewaschen wurd er auch schon 2mal.
    Qualität ist so lala, könnte besser sein, aber passen tun sie ganz gut und bis jetzt ist auch nichts beschlagen oder undicht.

    Bei mir waren zumindest auch die originalen Hella schon nicht ganz passend, also Aussen- und Innenteil waren etwas versetzt, genauso ist es jetzt auch wieder.

    Zitat

    Kann dir nichtsagen in welchen Varianten es den alles gab, notfalls Adapterscheibe von 4 auf 5 Loch.


    Mit ner Adapterscheibe ist das nicht so die wahre Lösung oder?

    Zitat

    gabs auch als 4 loch. fürs golf cabrio glaub ich. sind aber recht selten.
    finde die übrigens auch richtig schön. In gutem Zustand und im kompletten Satz kommen die aber nicht ganz billig...


    Aha danke für die Info, da lohnt es sich ja mal nach zu suchen, hab ja eh noch Zeit und evtl. wirds halt erst nächsten Frühling was. Weisst Du wie ca. der Marktpreis ist für die Felgen in 4 Loch Ausführung?

    Zitat

    Also, auf meinem Alten Corrado waren 7x16 rundum verbaut mit 215/40/16 Bereifung. Dort waren aber auch extreme Federn verbaut, weiß nicht welche Tieferlegung das war aber mich hat immer gewundert warum das nicht schleift.
    Der Fahrkomfort war aber sehr gut und sportlich.


    Das ganze ohne Bördeln und Ziehen richtig?

    Zitat

    Aber HammerRäder auf nicht oder kaum tiefergelegtem Auto sieht einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt. Auch durch die Breite und evtl. die ET.
    Ist vielleicht auch Ansichtssache...


    Na ja ich finde 7x16 bzw. 215/40 nicht hammermäßig :) Will ja auch nichts riesiges, nur das was jetzt drauf ist, ist mir halt doch etwas zu klein bzw. zu viel Platz in den Radkästen, das Aussehen ist auch nicht so top.

    Könnt ihr mir denn gute und günstige 7x16 Felgen empfehlen?

    Moin zusammen,

    also ich bin am überlegen was für eine Felgen/Reifen/Fahrwerks Kombination ich mir in den nächsten Wochen/Monaten anschaffen soll.

    Dabei will ich nichts extremes haben, hatte da so an 16" Felgen gedacht, mit 215/40 oder 225/40 Reifen? Tieferlegung sollte nur so an die 30mm betragen, will das mein Corrado noch Parkhausfähig bleibt und halbwegs komfortabel. Kosten sollten die Felgen so bis zu 400-500 Eur, das Fahrwerk soll dann erst später kommen. Die Frage ist bis zu welcher Felgenbreite ist weder bördeln noch ziehen nötig?

    Was sieht also gut aus, ist nicht so extrem und lässt sich dann später mit einem 30/35mm Fahrwerk gut kombinieren.

    Ich weiss viele Wünsche auf einmal, aber irgendwann müssen mal die schicken und exklusiven Westwood 15" Felgen weg :grinning_squinting_face:

    Danke schonmal

    So habe mir jetzt das VDO 4203 gekauft und eingebaut und muss sagen, es fügt sich sehr gut in den Corrado ein. Gut das kleine Bisschen rot stört etwas, aber fällt nicht weiter auf.

    Die blaue Displaybeleuchtung ist auch ok, da es nicht so ein knallendes, auffälliges blau ist.

    Kann das Teil nur empfehlen, als einziges Manko sehe ich im Moment den etwas hakeligen Mechanismus des Bedienteils beim Einbauen an, hält sich aber in Grenzen.

    Na klar ich red vom Wasser :winking_face:

    Die Temperatur ist dann so bei 90-95° geblieben, wir sind aber auch nicht mehr so viel gefahren, so 5 Minuten ca. noch.
    Im Stand wo er aus war stieg die Temperatur dann auf ca. 100°...

    Am Radiator hab ich schon geguckt, geht ja eher um das Lüfteranlaufen, ob das so normal ist oder ob er nicht schon früher kühlen sollte in der 1. Stufe.

    Danke

    Hi zusammen,

    habe bei meinem 2.0er (MKB 2E) irgendwie ein Temperaturproblem. Mein Vater ist mit meinem Auto vorgestern gefahren (ich muss ja noch bis Freitag warten :D) und da war er nach ca. 20 Km Fahrt schon auf über 100°, er hat dann nachgeguckt und es lief wohl nur die 2. Stufe des Lüfters (bzw. Verdacht das nur die 2. Stufe läuft)

    Haben wir mal den Thermoschalter überbrückt und beide Stufen liefen, also heute Thermoschalter getauscht und mal eine Testfahrt gemacht. Nur innerstädtisch kurz gefahren bis er bei 90° war und mal die Motorhaube aufgemacht, Lüfter noch aus, kurz gewartet und bei 95° laut Tacho Anzeige ist er dann kurz angesprungen, so 1-2 Minuten und wieder aus! Ist das normal bei der Temperatur? Habe bis jetzt nur was von den VR6 Schaltstufen gehört aber im "Jetzt mache ichs mir selbst" Buch für den Passat 2.0 MBK 2E steht was von 1. Stufe bei 76°?
    Das kann ja eigentlich nicht sein.

    Oder war das die 1. Stufe bei 95° und wann kommt die 2.?


    Danke im voraus!