wozu bei Sonax geld ausgeben wenn ich es billig und schnell mit Silikon hinbekomm ... *g*
Beiträge von ElHocko
-
-
Turbo :
das Benzinsparen bezog sich ja auch auf 15 Jahre ... die ganzen Dämpfe die da verschwunden wären sind mindestens 2 Tankfüllungen ... oder ? komm schon
-
Sammelt die Benzingase aus dem Tank / Kraftstoffsystem.
Der Filter selber hat eine effektive größe eines Fussballfeldes un speichert den kraftstoff.
Beim nächsten mal Motorlaufen atmet der Motor auch zum teil durch den Filter durch und nimmt die gefangenen Benzinteilchen mit ....
auf dauer sparst du damit Benzin ... *g*
bei Korrekturen bitte melden !
-
einfach das ende des Gurtes selber mit ein wenig Silikonspray beschichten ....
beidseitig ...
und mehrmals ein und ausziehen ...
Wenn noch Fragen sind ....
-
Ich schaffe bei BMW ...
da hab ich meinen täglichen Kampf gegen die Bimmer Fraktion anzukommen ...
Mein Chef gestern :
"Wasn das für ne schüssel....."
Und ein Kumpel meint immer : " Bauernporsche" oder " Schwulenporsche"
Individualität hat ihren Preis ...
-
Gut !
Danke Jungs !
Das war was ich hören wollte ! ...mal von der Toyo Diskussion abgesehen
Ich bin mit meinen Kenntnissen noch ncith so weit das ich die HA Lager selber tauschen kann. Und mein letztes Angebot zum tausch betrug 270 euro ....
gut waren die Lager und neue Bremsleitungen dabei.Dann werde ich jetzt mein gebrauchtes Sachs Sportfahrwerk einbauen die Stabilager (und eventuell Stützgelenke) tauschen und danach direkt Spur und Sturz einstellen und hoffen das sich mein nächster Satz Räder nicht unter 10.000 km runter fährt !
Danke !
P.s. : Sollte ich die "Domlager" der hinteren Federbeine auf alle Fälle tauschen ? Was kosten die bei VW ?
-
HI !
meine HA-Lager sind in die Jahre gekommen. Jeder erzählt mir was anderes.
Kann ich die Achsgeometrie einstellen oder nicht ?Die Pneus auf der HA haben sich in einem Jahr um 1 mm runtergefahren und vorne um 9 mm ( Toyo platt - Hankook drauf )
Sagt mir mal eure Meinungen.
Die Spur bekomm ich umsonst eingestellt .. schaffe in ner werkstatt ...DANKE
-
Geht nicht immer .... aber lass mich wissen obs geklappt hat !
-
Wer hat probleme mit langsam einziehenden Gurten ?
Is ganz einfach zu lösen !
habe es gestern bei mir wegbekommen ! 5 Minuten Arbeit !
Einfach auf beide Seiten des Gurtes im ganz ausgefahrerenen Zustand ein wenig farbloses SilikonSpray aufsrühen !
( auf ein paar Centimetern [ 10cm - 30cm ] )Schiesst aber am besten aus dem Fahrzeug raus und nicht rein ...
Hat bei mir echt wunderbar geholfen ... Der Gurt zieht wieder freiwillig rein und fliegt mir fast entgegen beim rausziehen !
Wer hat das auch schonmal bei sich probiert ?
Ich übernehme keine Verantwortung wenn was schief oder kaputt geht !
-
*kopfeinzieh* .... sorry ...
17 ..für den 16v..... is ja fast schon zu schön um wahr zu sein ....
-
Zur Versicherung ... sind doch jetzt alle bei Haftpflichtstufe 20 oder ?
-
Hi !
Also hab mal geschaut :
Das billigste Powerflex KomplettKit habe ich für 225 Euro gefunden ... da is alles dabei inklusive Stabi ...
2 Fragen :
Gibt es das Kit irgendwo günstiger ? bzw die Einzelteile günstiger ?
Was würden alle Lager bei VW kosten ?
Mfg
benni -
Ja .. das war mir schon klar !
habe das Gutachten hier aufm Tisch liegen !
Auch eine nachträgliche Leistungssteigerung sollte schwer probleme machen !
Obwohl normale Tuningmassnahmen mit dem KLR ja eigentlich nicht viel zu tun haben ! Mal von gesteigerten Abgas und verbrauchswerten abgesehen ... :mad:
Aber ein Tezet oder Supersprint als beispiel tut es in Kombination mit dem KLR dann auch oder ?
-
Aber der Hartmann ist auch nur mit der Leistungssteigerung die der Fächerkrümmer bringt eintragbar oder ?
Ein Laderrad und/oder Nocke ist dann auch nicht mehr Euro 2 oder ?
Ansonsten tut es ein Tezet doch auch oder ? Und der is grad mal halb so teuer ...
Habe keinen Fächer ... is nur mein Erfahrungswert ausm Forum ! Dem besten Forum ...
Zumal ich nen Fächer nicht als eintragungswürdige Mehrleistung ansehe ...
-
Ich weiß zwar das hartmann gut ist ... aus eigener erfahrung ... aber 925 Euro für nen Krümmer der Euro 2 gibt ist das nicht mehr wert ...
jetzt gibt es für 200 Euro die D3 fürn G60 und damit hat sich der Hartmann in meinen Augen erledigt ...
-
Die Lager mach ich auf keinen Fall selber ...
die überlegung ist nur da ob ich das Fahrwerk vorher selber einbaue, da es ja dann hinten eventuell wieder raus muss ...
Die beiden Firmen an die ich gedacht habe haben auf dem Sektor sehr lange und viel erfahrung ...
Wie lange brauchen die für die Lager ?
Es gibt doch werkzeug um das im eingebauten Zustand zu machen oder ?
-
Also Fahrwerk einbauen trau ich mir ja zu ... hab die Domlager vorne auch schon selber gewechselt ... bin halt nur grad am überlegen wegen den Hinterachslagern....
sind die Powerflex schwerer reinzubekommen wie die original VW ?
Es gibt doich auch spezialwerkzeug mit welchem man die Lager im halb eingebauten Zustand wechseln kann ... oder ? Wie heist das werkzeug ?
Bin halt am überegen was mich der Spass komplett in der werkstatt ( nicht vw) kostet ...
zumal ich kein Plan vom Bremskraftregler einstellen habe ..
-
@ turbo ....
ich heiße trotzdem Hocko .....
-
Wie lange braucht ein geübter Mechaniker für den Wechsel aller 4 Stossdämpfer + Federn inklusive dem umschrauben der Domlager und dem einpressen der Powerflexbuchsen in der Hinterachse ?
Sind die Powerflexbuchsen schwer reinzubekommen ?
-
rein objektiv ....
Neuer User .... 1 Beitrag ....
Toller Chip bei Ebay ... bei der und der Firma ...