wenn sich schonma einer die mühe macht darf er gerne noch meine Email Addy dranhängen !
ElHocko [at] gmx. de DANKE
wenn sich schonma einer die mühe macht darf er gerne noch meine Email Addy dranhängen !
ElHocko [at] gmx. de DANKE
Bezüglich deiner 1. Frage :
Ich hab da ne idee warum Zylinder 2 und 3 kacke schaffen
Denke das deine Zylinderdichtung an der dünnsten Stelle zwischen beiden zylindern durchgebrannt ist ! Und dadurch blässt er immer einen teil ab ... is aber nur ne vermutung ... warscheinlich hätte er dann aber weniger als 6 Bar !
Mfg
benni
Also vom preis is der Aktuelle Evo 9 günstiger als der auch absolut brandneue WRX STI
Basispreis 39.000 Euro gegen knapp über 40.000
Und beim Evo is das Alcantara Leder schon dabei. Beim STI kostet normales Leder 2000 Aufpreis !
Hi !
mich würde mal interresieren für welches Auto ihr euch entscheiden würdet !
Subaru Impreza WRX STI
oder
Mitsubishi Lancer Evolution
Im speziellen würden mich die technischen Aspekte interresieren die euch zur Entscheiden beihelfen !
Denkt aber bitte nicht das ich plane mir so nen Flitzer zu holen ....
Mfg
und Danke im vorraus !
benni
Ich nehme mal an das das der Volllast und Leerlaufschalter ist !
Oder ?
schonma Ladedruck gemessen ?
Kann nie falsch sein :
http://www.theibach.de/vw/deu/index.htm
Ansonsten Suche bemühen !
Gibt viel zu lesen !
Hi !
Also über ne weitere Anleitung im Techtalk würd ich mich sehr freuen !
Bezahl dein Schutzengel mal gescheit ... du hast sie bitter nötig ....
und kauf dir mal ein gescheites winterauto !
sooooooooooo gut Ding ... wollte weile haben ...
Der GTÜ Mann hats abgesegnet !
Also Montag oder Dienstag zur Zulassungsstelle !
@ Eisgrau
Wenn du dir die Einzelteile holst biste sicher bei unter 50 Euro !
Ne Flasche inklusive Pfand und Füllung kann ja nicht sooo teuer sein. Und die schläuche sind Centware... nur noc hdas Magnetventil und fertig !
Wenn du dich beim Gashändler erkundigste dann sag bescheid was es kostet !
Der Suchbegriff "Licht" hat auch schon gereicht um auf diesen Link zu stossen .... damit sollten alle Fragen geklärt sein !
Kannte die seite schon !
Aber danke für die Erinnerung !
Super Sache !
tomas ...
du sollst ja auch dezent Silikon draufsprühen ... und nicht das dingens mit Königswasser oder Fluorsulfonsäure behandeln ...
ich hab noch restalkohol .... is das grad ironie gewesen ?
aber 60 für nen gebrauchten oder ?
und beim gebrauchten weiste doch auch wieder nicht wie lange der hält ...
Ok ... S3 is Quattro ... sorry ... aber was empfiehlst du dann ?
15 für beide ... das wird langsam echt interresant ... vll überhol ich sie doch .. is ja um einiges günstiger ... und wenn ich vorne ne dickere ( größer ) scheibe reinmache .. dann reicht die original hinten ja immernoch ... oder ?
Dann werd ich vll die Tage mal neue Züge und den Dichtsatz holen ...
Aber 15 pro seite oder ?
Wenn du das schon zum zweiten Mal machst ... dann muss ich doch fragen ob es nicht mehr sinn machen würde auf ne andere Bremse umzurüsten ...
Da ich schon lange mit dem gedanken spiele vorne ne S3 Bremse oder ähnliches den Sommer reinzuknallen ... wie schaut es da mit der Hinterachsbremse des S3 aus ? Is der von der Technik der gleiche schrott ?
Will mich nicht damit abfinden das es keine dauerhafte Lösung gibt !
Kann ich die Seilzüge auch ausbauen und komplett schmieren ?
Und bekomme ich die verschlissenen Gummitüllen auch einzeln ?
Hatte bei der Suche was von Überholsatz für den Sattel gelesen.
Was kostet der Satz mittlerweile für beide hinteren Sättel ?
HI allerseits !
Habe letzten Winter schon das Problem der Handbremse gehabt.
hab mir dann abgewöhnt diese zu nutzen.
nur das kanns ja auch nicht sein.
Hab heute mal die Züge hinten an den Sätteln gefettet.
Reicht das bzw was muss man machen damit die nicht mehr festsitzen ?
Die Gummitüllen sind auch eingerissen.... kann man die einzeln kaufen ?
Und mir is aufgefallen das der Zug auf der fahrerseite schon locker 1-2 cm gezogen ist bei gelöster handbremse .... auf der beifahrerseite liegt er ganz an ...
gängig sind beide .... was kann das sein ? die selbstjustierung ?
Danke schonma fürs lesen ... und mehr danke an alle die helfen ...
G60
487 Euro
- Alle dürfen fahren
- Garage
- 9000km
- 55 %
Helvetia Versicherung