Beiträge von ElHocko

    Hab mit dem Thema Tacho Km korrigieren bisher keine Erfahrung.

    ich hab nen 90er mit mechanischem tacho. Wie verstellt man da die km ?

    Denn meiner ist vor 1,5 Jahren bei 170.000 km stehen geblieben.

    Hat mich die Jahre nie gestört. Aber jetzt will ich langsam mal an die Probs des Corris ran.

    Und jetzt müsste ich erstmal wissen ob mein Tacho vollkommen defekt ist.

    Denn die Tageskilometer (mechanisch) laufen ab und zu ... so alle paar Monate ein paar 100m.

    Ansonsten geht an dem Tacho alles. Km/h und Drehzahl.

    Danke im voraus !
    Mfg
    benni

    Ich denke das ein G60 bei angemessener Fahrweise mit folgenden Komponenten ohne Probleme Standhaftigkeit beweisen würde:

    Fächer
    200 Zeller
    Hartmann ab Kat
    großer LLK
    13 Reiher Ölkühler
    74er Laderrad
    Schrick

    das alles zusammen mit einer richtig guten Abstimmung aufm Prüfstand, und man hat mit Sicherheit seine 200 Ps ... und dieser Motor hält ohne Probs.

    Einmal im Jahr den Lader aufmachen und Ölwechsel und gut ist das ganze !

    :hasi::blauesau::anrufen:

    BTW .... der rennt dann aber auch .... sehr gut ! *g*

    Mfg
    benni

    p.s. : will keine "taugt der G-lader was" Grundsatzdiskussion losbrechen.

    OFFTOPIC ende :winking_face:

    Autotuning muss aber kein rausgeworfenes Geld sein ..

    aber momentan betreibst du nur Rückrüstung ... mit 174 PS wird ein Tuner wie du ehh nicht glücklich ...

    wollte dich in keinster weise negativ von der Seite anfahren ... sondern eher mal zum nachdenken anregen ... :blauesau:

    mir wäre standhafte 200 PS in nem G60 tausend mal lieber als ein 170 PS schwacher lahmer VR ....

    und wenn du sagst das Tuning rausgeschmissenes Geld ist dann muss man auch damit leben das ein aufgemotzter G60 halt dauernd gepflegt werden muss ... und nicht den arsch einziehen und wieder alles rausreisen .. bzw sich noch nen zweiwagen holen ... :frech:

    Warum hast du dann den G60 auf 250 PS getrimmt ?

    merkst du das du mehr als doppelt geld bezahlt hast ?

    wenn du den G60 einfach original gelassen hättest ... hättest du das Geld fürs Tuning auf 300 PS gespart ... und müsstest jetzt nicht 4000 euro investieren ..

    das wären dann alleine für den Umbau 2800 Liter V Power.

    Locker 22.000 km Spritkostenfrei G60 fahren ... :hasi:

    ALso ... ich würd mal hochrechnen was der Wagen realistisch gesehe noch wert ist.

    Und 300 G60 PS ... was willst du mehr ?

    die 174 PS sind zwar "Nett" ... aber das wäre mir sicher keine 4000 euro Wert.

    4000 Euro sind die Anzahlung für mein nächstes Auto ...

    Ich hab meinen Corri wirklich gern ... aber einfach mal 4000 Euro wegen 174 PS ....

    nie im Leben .. wenn du nen getunten G60 hattest ,... reicht dir die Leistung sowieso nicht ... :)

    ach ... ruf doch mal bei CorradoJoe an ...

    http://corrado-teile.de/

    Und frag direkt nach ... sind echt nett und helfen dir uach bei anderen Probs gern !

    Und richte ihnen nen Gruss aus ..

    ich weß nicht mehr was ich bezahlt hab .. ca 25 euro .. oder so .. hab damals mehr bestellt .. is ja nur der Motor ..

    ABER ich garantier dir nicht das es der Motor is .. :winking_face:

    Also :

    Ich hatte das gleich prob ... und bei mir wars der WischerMotor ... konnte es selbst nicht glauben ..


    aber nach tausch des Relais und dem Lenkstockschalter hab ich dann halt bei CorradoJoe doch mal einen Motor bestellt ... :anrufen:

    und nochma ...

    Selbst wenn es eingetragen ist, muss es nicht legal sein.

    Optisch ganz nice ... aber wie gut sieht man die Blinker bei eingeschaltem Licht bzw Fernlicht ?

    das wird auch der Grund sein warum man nicht einen Tüv Mann findet der das einträgt ... :face_with_rolling_eyes:

    Der gute mann erzählt viel ... und die Nacheinspritzung bei den neuen Dieseln geschiet ja im normalen Brennraum ... und nicht im Abgastrackt ... (sachma ich schreib das wort doch falsch ...)

    Naja .. seine Begründung war : Damit der Turbo richtig auf Touren kommt ...

    Ich will sehn welcher Turbo das länger als 10 km hitzetechnisch mitmacht ...

    Oftopic :

    Wozu wird die Zündung bei rennfahrzeugen unterbrochen ? Brennraumkühlung ? wohl kaum ... :confused:

    Im Grunde ist "klopfen" der Begriff für Selbstentzündung des Gemischs im Brennraum un da dies zu wet vor OT ( Oberer Totpunkt ) passiert drückt die Verbrennung des betreffenden Zylinders gegen die eigentliche Drehrichtung.

    Dies "bremst" den Motor und viel schlimmer übt ungemein brutale Kräfte auf das Pleuel und die Lager des Pleuel !

    Der Begriff "Klopfen" kommt daher weil der Motor eine Art von "Klingelgeräusch macht ! Diese Vibrationen erkennt der Klopfsensor und verstellt die Zündung bzw den Ladedruck !

    Hoffe das war alles richtig ...