Ausserdem hat noch kein einer geschrieben das der Bremsschlauch nciht verdreht sein darf bei der Montage !
Achte darauf das du keine Spannung auf dem Schlauch hast sonst kann der kaputt gehen ... ! ! !
Ausserdem hat noch kein einer geschrieben das der Bremsschlauch nciht verdreht sein darf bei der Montage !
Achte darauf das du keine Spannung auf dem Schlauch hast sonst kann der kaputt gehen ... ! ! !
mit ein wenig glück der nächste der dann erzählt G-Lader is Mist ... geht nur kaputt ... etc
Kasten muss raus ... und wem das zu viel arbeit ist ... dem gnade Gott ..
Check mal die Schrauben deiner Querlenker !!!
Kann sein das dein Querlenker sich an einer gelöst hat und wenn du gas gibts bzw bremst das er dann schlägt !
Einfach mal wagen hochbocken und richtig am noch montierten Komplettrad wackeln !
Und dann mit ner 19er Nuss ( oder ? ) die Querlenkerschruaben checken !
Ohne Gewähr !
Das passt schon. Ich brauch nich mehr als 40 mm tieferlegung. 30 wäre mir sogar genug. Aber nachdem ich an das bilstein B12 leider nicht zu nem verünftigen Preis komme. Gucke ich jetzt nach Alternativen. und da fällt mir nur Kw und H&R ein. Weitec und co können mir fern bleiben.
Wo hab ihr das KW bekommen ? zu dem Preis ?
quack ... er meint von Motorrädern abgeleitet Luftführungssysteme bei denen eine Art Aufladung bei erhöhter Geschwindigkeit auftritt ...
ich kenne keine autos mit einem solchen System ...
wie kamst du jetzt drauf das es der Geber und nicht der Nehmer ist ?
Kann man nun bei 30 mm Federn normale Stossdämpfer nutezn oder sollten bzw müssen die schon gekürzt sein ?
Wenn normale reichen : Wo bekommt man B4 Bilstein für die HA günstig ?
wer die tage nun mit unserem Bremsenflüssigkeitsgerät erst oben dann unten entlüften und berichten !
mhh bin zwar nur Azubi... aber wie man ein Hydraulisches System entlüftet das wusste ich auch ohne meine Ausbildung.
Fakt ist nur das wenn man hier im Forum nach dem Entlüften des Kupplungssystems sucht immer wieder auf diese Erklärung mit dem Bremsattel stösst, weil das System angeblich von Unten nach Oben entlüftet werden muss. Warum wurde nicht beschrieben. Ich kann bei uns in der Werkstatt nachtürlich direkt das Gerät am Ausgleichsbehälter anschliessen und oben und unten den Nippel mal ne Weile aufmachen. Ist ja nur ein act von 5 min.
Wollte nur bezüglich diesen Mythen im Forum mal nachfragen.
danke
Die Bremse wurde erst im November entlüftet. Halte das für überflüssig die nochma durchlaufen zu lassen.
Eigentlich soll doch das Kupplungssystem über den Bremsattel vorne links entlüftet werden.
Dazu soll ein schlauch vom Entlüftungsnippel am Sattel zum Kupplungsnehmernippel geschlossen werden und dann der Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet werden.
Hatte mich jetzt schonma nach Preisen umgeschaut. Werd aber die tage einfach mal die Flüssigkeit durchlaufen lassen.
Nun nur nochma die Philosophische Frage :
Soll ich es über den Sattel laufen lassen ? oder einfach unten aus dem Nehmer abzapfen ?
Und muss ich beides entlüften ? Also oben den geber UND unten den Nehmer ?
Danke für eure Hilfe !
Ich weiß schon warum ich Corrado fahre ! Die Gemeinde is einwandfrei !
Die Kupplung macht ansonsten keine Probleme wurde letztes jahr im Herbst erst gewechselt !
Das Entlüften sollte jan ix bringen oder ? denn geöffnet habe ich das System ja nicht.
Wie finde ich heraus ob Nehmer oder geber defekt sind ?
Bremsflüssigkeitstand ist in Ordnung .. am Max ..
Das Problem kam bis jetzt ja nur 4 /5 Mal vor ...
soweit !
haben ja nicht alle Corrados einen Bremskraftverstärker ?
Hi !
Bei einem Freund von mir ist das Armaturenbrett ausgebrochen. Aber nur der Innere Teil der Mittelkonsole. Also neben den Drehreglern der Lüftung. Kann man das einzeln tauschen ? Oder benötogt er dazu ein komplettes A-Brett ?
Mfg
Benni
Hi !
Also seit Donnerstag hatte ich unregelmässig das Problem das mein Kupplungspedal erst halber und dann ganz weggesackt ist.
Ich kann es dann manuell wieder hochziehen und dann geht es auch wieder ... sehr komisch !
Ist der der Nehmerzylinder im Eimer ?
Kann das was mit dem Bremskraftverstärker zu tun haben ?
Danke für jegliche Hilfe !
Mfg
Benni
Hab den wechsel auch schon hinter mir ... habe weder hammer noch WD40 gebraucht ... sei halt vorsichtig !!
Also V8 is echt geilo ....
Aber ...
es gibt einen 1 Stunde langen Fahrbericht von Top Gear über den Bugatti Veyron
Und der W16 mit 4 Turboladern ... wenn der im Tunnel in dem Bericht Vollgas gibt ... da singen die Engel ... das Ding kommt so geil daher ... für mich mein traumwagen schlechthin.